Seite 1 von 17 1234511 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 161

Thema: Einzelkind-Handaufzucht

  1. #1
    Avatar von bellapaula
    Registriert seit
    07.09.2011
    Ort
    Nürnberg
    PLZ
    90451
    Land
    Frankenland
    Beiträge
    3.640

    Einzelkind-Handaufzucht

    Hallo, meine "alten" Hasen!!

    Leider habe ich jetzt nichts passendes gefunden. Daher muss ich jetzt neu starten!!

    Nachdem jetzt Frieda ihr gestern erst untergeschobenes Küken jetzt doch nicht annimmt, habe ich einige Fragen:
    Ich habe den Kleinen in eine hohe Plastikschüssel mit Heu gesetzt, darunter ist ein Kirschkernkissen. Wann muss der jetzt fressen und trinken,- bisher rührt er nichts an und piepst nur

    Danke schon mal!!
    1x Zw.-Orloff, 1x Zw.Welsumer, 2x Antwerpener Bartzwerg, 1x Zw-Mix, 2x dt. Zwerghuhn, 2x Zw-Barnevelder, 1x Zw-Wyandotte, 1x Chabo, 1x Bantam, 3x Zw.Federfuß, und 2 Bantamküken zitron- porzell.

  2. #2
    Hundenärrin Avatar von Freddy
    Registriert seit
    21.05.2008
    Land
    Germany
    Beiträge
    6.277
    Hallo, ein einziges Küken ist ganz schlecht. Hast Du die Möglichkeit ihm zwei gleichaltrige oder kaum ältere Küken zu besorgen? Ansonsten musst Du Dich ganz intensiv mit ihm abgeben. Fressen & trinken sollte es ab heute schon. Zeig es ihm, nimm es in die Hand & tunke vorsichtig den Schnabel ins Wasser. Mit dem Finger pickst Du in die Futterschüssel oder bissl Futter auf Fingerkuppe & dem Küken vor den Schnabel halten. Es ganz alleine großziehen ist anstrengend. Ein Plüschtier zum drunterkuscheln kannste auch geben.

    Liebe Grüße & viel Glück

    Katja
    Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.

    Carmen Sylva

  3. #3
    Avatar von bellapaula
    Registriert seit
    07.09.2011
    Ort
    Nürnberg
    PLZ
    90451
    Land
    Frankenland
    Beiträge
    3.640
    Themenstarter
    Nein,es gibt keine Möglichkeit, andere Kükies zu bekommen.
    Der Winzling sitzt jetzt mit 2 Kuscheltieren zusammen, da kann er sich untergraben wie bei Mama. Nur wie oft soll er fressen ? Wasser hat er genommen, hab ihn in einen Flaschenverschluss "gestupst". Mit warmem Wasser habe ich das Auge ausgewaschen,.....es ist jetzt auch offen!! FREU!!
    Geändert von bellapaula (21.08.2012 um 16:05 Uhr)
    1x Zw.-Orloff, 1x Zw.Welsumer, 2x Antwerpener Bartzwerg, 1x Zw-Mix, 2x dt. Zwerghuhn, 2x Zw-Barnevelder, 1x Zw-Wyandotte, 1x Chabo, 1x Bantam, 3x Zw.Federfuß, und 2 Bantamküken zitron- porzell.

  4. #4
    Hundenärrin Avatar von Freddy
    Registriert seit
    21.05.2008
    Land
    Germany
    Beiträge
    6.277
    Dann versuch mal vorsichtig das Auge zu öffnen. Ist es verklebt?
    Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.

    Carmen Sylva

  5. #5
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Vielleicht nimmt der Züchter das Küken zurück ??
    LG, Saatkrähe

  6. #6
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Wenn er piepst, ist es ihm wahrscheinlich zu kalt.

  7. #7
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.705
    Hallo, ich kann mich nur anschliessen,
    Einzelküken mit der Hand aufziehen ist wirklich anstrengend.
    Die rufen unentwegt nach Geschwistern oder nach dir.
    Da kriegt man selbst in der Nacht kein Auge zu. Mit zwei Küken geht es viel ruhiger zu!
    Vielleicht bekommst du doch irgendwo noch ein bis zwei?

    Eigentlich brauchen die Küken ja eine Wärmelampe, aber bei der Hitze bin ich überfragt, obs auch so geht.
    Am Anfang brauchen sie so 30 bis 32 Grad, wenn du ein Thermometer mit hinlegst, weisst du Bescheid.

    Bisschen grösser als ein Flaschenverschluss kann die Tränke schon sein, eine flache Schale mit Steinen drin, damit es nicht ertrinkt.

    Eine Schüssel als Daueraufenthalt ist auch ungünstig, die wollen schon ein bisschen rumlaufen.
    Ein grosser Karton mit einem Handtuch drin wäre besser.
    Als Futter am besten Kükenfutter mit ein bisschen Vogelsand für die Verdauung, da kannst du nichts falschmachen.

    viel Glück!
    Futter macht Freunde.

  8. #8
    Avatar von bellapaula
    Registriert seit
    07.09.2011
    Ort
    Nürnberg
    PLZ
    90451
    Land
    Frankenland
    Beiträge
    3.640
    Themenstarter
    Ja, das mit dem ertrinken hatten wir ja heute schon Zurückbringen ,- neee, das ziehen wir jetzt durch!! Aber ich bekomme keine Küken, keiner hat mehr Nachschub!! Also bleibt halt eben nur er. Doch besser so, als wenn Frieda ihn hackt
    Die Tupperschüssel ist großgenug, da kann er sich auch bewegen, außerdem paßt das Kirschkernkissen so schön drunter Er schläft immer einige Zeit, und dann ...Piiiiieeeeeps....dann schläft er wieder.
    Heute abend werde ich ihn mit ins Bett nehmen, natürlich mit seiner Behausung mal sehen, was mein Liebster dazu sagt
    Geändert von bellapaula (21.08.2012 um 16:19 Uhr)
    1x Zw.-Orloff, 1x Zw.Welsumer, 2x Antwerpener Bartzwerg, 1x Zw-Mix, 2x dt. Zwerghuhn, 2x Zw-Barnevelder, 1x Zw-Wyandotte, 1x Chabo, 1x Bantam, 3x Zw.Federfuß, und 2 Bantamküken zitron- porzell.

  9. #9
    Avatar von Janny
    Registriert seit
    07.06.2012
    PLZ
    16727
    Beiträge
    406
    bellapaula .. wie irre in das futter mit dem finger "picken" so zeigt es meine glucke auch den frischen schlupfis !!! und ich hab es bei meine eintagskücken auch gemacht die ich von ner züchterin hatte .. das sollte klappen .. aber echt ausdauernd und dolle pickgeräusche machen . n kumpel wäre echt nen vorteil !!

  10. #10
    Avatar von bellapaula
    Registriert seit
    07.09.2011
    Ort
    Nürnberg
    PLZ
    90451
    Land
    Frankenland
    Beiträge
    3.640
    Themenstarter
    Wer fährt mir einen Kumpel vorbei!!!
    1x Zw.-Orloff, 1x Zw.Welsumer, 2x Antwerpener Bartzwerg, 1x Zw-Mix, 2x dt. Zwerghuhn, 2x Zw-Barnevelder, 1x Zw-Wyandotte, 1x Chabo, 1x Bantam, 3x Zw.Federfuß, und 2 Bantamküken zitron- porzell.

Seite 1 von 17 1234511 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Einzelkind nun vergesellschaften?
    Von Narjastraeneel im Forum Verhalten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.08.2016, 19:21
  2. Einzelkind?
    Von bienchen* im Forum Verhalten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 11.08.2012, 01:41
  3. Brahma-Einzelkind
    Von laila10 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 17.07.2011, 02:11
  4. Einzelkind
    Von claudi007 im Forum Gänse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.05.2008, 11:49
  5. Entenküken "Einzelkind" - was tun?
    Von Leh im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17.04.2006, 22:05

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •