Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Araucana-Küken Hahn oder Henne????

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von miss marple
    Registriert seit
    11.05.2012
    Ort
    Meinerzhagen-Hunswinkel
    PLZ
    58540
    Beiträge
    701

    Araucana-Küken Hahn oder Henne????

    Hallo @ all und vor allem an die Araucana-Spezialisten ,

    das kleine ist am 15. Juli geschlüpft. Ist aus einem Ei von meiner wildfarbenen Araucana-Henne Leni, dessen Ei ich einer Glucke untergemogelt habe, als Leni frisch bei mir einzog. Da ich wusste, dass sie bei einem Hahn ihrer Rasse stand

    Freue mich auf eine rege Raterunde.........

    007.JPG008.JPG011.JPG013.JPG
    L. G. Brigitte und die Cochinzwerge
    0,7 Zwerg-Cochin, 0,1 Marans, 0,1 Araucana, 0,1 deutscher Schäferhund, 2,0 Mops

  2. #2
    Avatar von miss marple
    Registriert seit
    11.05.2012
    Ort
    Meinerzhagen-Hunswinkel
    PLZ
    58540
    Beiträge
    701
    Themenstarter
    Ich schubs mal
    L. G. Brigitte und die Cochinzwerge
    0,7 Zwerg-Cochin, 0,1 Marans, 0,1 Araucana, 0,1 deutscher Schäferhund, 2,0 Mops

  3. #3
    Avatar von miss marple
    Registriert seit
    11.05.2012
    Ort
    Meinerzhagen-Hunswinkel
    PLZ
    58540
    Beiträge
    701
    Themenstarter
    och bitte sagt doch was.............................
    L. G. Brigitte und die Cochinzwerge
    0,7 Zwerg-Cochin, 0,1 Marans, 0,1 Araucana, 0,1 deutscher Schäferhund, 2,0 Mops

  4. #4
    Avatar von miss marple
    Registriert seit
    11.05.2012
    Ort
    Meinerzhagen-Hunswinkel
    PLZ
    58540
    Beiträge
    701
    Themenstarter
    L. G. Brigitte und die Cochinzwerge
    0,7 Zwerg-Cochin, 0,1 Marans, 0,1 Araucana, 0,1 deutscher Schäferhund, 2,0 Mops

  5. #5

    Registriert seit
    06.05.2012
    Ort
    Am Ziepfel der Natur
    PLZ
    515xx
    Beiträge
    111
    wenn ichs richtig erkenne
    hat das küken schon nen etwas grösseren kamm

    bin mir aber nicht sicher ob hahn oder hünchen

    denk ma so in 6wochen wirds besser zu erkennen sein

  6. #6
    Avatar von Wachtelulli
    Registriert seit
    05.05.2012
    Ort
    Weserbergland
    PLZ
    37
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    105
    Hallo miss marple, ich lehne mich mal ganz weit aus dem Fenster und sage )Hahn(. Für etwa 5 Wochen ist der Kamm schon echt ausgeprägt. Wunderschön!
    (aber ob ein Hahn einen so perfekten Lidstrich haben kann??)
    Dürfte ein Hahn denn bleiben?

    Gruß Ulrike

  7. #7
    Avatar von miss marple
    Registriert seit
    11.05.2012
    Ort
    Meinerzhagen-Hunswinkel
    PLZ
    58540
    Beiträge
    701
    Themenstarter
    DaLaRnA und Wachtelulli erst mal daaannkkeeee für eure Einschätzung. Wenn er nicht zu schwer wird für meine Zwerg Cochin könnte er bleiben .
    Araucana werden doch nicht so schwer. Muss ich mal abwarten.
    L. G. Brigitte und die Cochinzwerge
    0,7 Zwerg-Cochin, 0,1 Marans, 0,1 Araucana, 0,1 deutscher Schäferhund, 2,0 Mops

  8. #8
    Kämpfer-Fan Avatar von Sorteng
    Registriert seit
    08.02.2011
    Beiträge
    5.154
    das dreifache kann er schon wiegen.....

Ähnliche Themen

  1. 4 Araucana Küken: Hahn oder Henne?
    Von priscilla11 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 11.08.2018, 19:05
  2. Araucana Küken Hahn oder Henne?
    Von Nica im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 04.08.2018, 18:15
  3. Araucana: Hahn oder Henne
    Von Bokai im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 17.08.2015, 12:08
  4. Hahn oder Henne? Seide-Araucana Mix Küken
    Von OmaWetterwachs im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.07.2014, 16:52
  5. Schwarzes Araucana Küken Hahn oder Henne?
    Von ghostily im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.06.2014, 12:25

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •