Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 44

Thema: Hitze und Hühner

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185

    Hitze und Hühner

    Macht Ihr was für die Huhns?
    Außer viiiel wasser und natürlich schattenplätze?
    wie gehts Euren denn?
    Meine tun mir grade soo leid....
    Habt Ihr schonmal ein Huhn durch Hitze verloren?
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  2. #2
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842
    ich wässer hin u. wieder den Auslauf. An den schattigeren Plätzen.

    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  3. #3
    Gast
    Gast
    Meine gehen sehr oft in den Stall ( Ich auch) da sind es in Bodennähe kühle 20 Grad.

  4. #4
    Avatar von Gaya
    Registriert seit
    28.07.2012
    Ort
    Allgäu
    PLZ
    876
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.768
    Meine legen sich unter die Büsche und unter die große Wurzel. Da ist kühler, sandiger Boden. Und ich erneuere mehrmals täglich das Wasser. Damit es immer frisch und kühl ist.

    Also sie vertragen es ganz gut. Obwohl der Platz in der Vollsonne steht. Ab Mitte Nachmittag kommt dann Schatten von ihrem Stall.

    Keiner reisst den Schnabel auf, alles sind relaxt.

  5. #5

    Registriert seit
    12.05.2011
    Ort
    Cottbus
    PLZ
    03055
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    88
    Oh meine Seidenhühner leiden extrem wie ich finde. Alle haben den Schnabel offen und die Flügel gespreizt. Aber trotzdem scharren und scharren und rennen sie durch den Garten, anstatt zu chillen. Nur den beiden Kükis scheint es nichts auszumachen
    1.3 Seidenhühner; 0.1 Seidenmix; 0.1 chocolate Labrador; 2,0 Katzen

  6. #6
    Avatar von Iulia
    Registriert seit
    08.01.2011
    Ort
    Hamburg
    PLZ
    21
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    646
    Jo,

    unsere schwarzen Seidis haben sich sogar noch gesonnt. Und dabei gehechelt.

    Frisches Wasser gibt es 2-3 x am Tag und auch Gemüsereste von Gurke und Zucchini. Melone war leder gestern ausverkauft, sonst gönne ich ihnen schon dieses zusätzliche "Leckerliwasser", wenn es so heiß ist wie diese Tage.

    LG
    Iulia
    Hühner sind das ökonomischste Lebensmittel überhaupt, denn man kann sie vor ihrer Geburt und nach ihrem Tod essen. (von unbekannt)
    ***
    Auf unbestimmte Zeit Hühnerlos.

  7. #7

    Registriert seit
    22.08.2011
    Land
    AT
    Beiträge
    1.139
    Zitat Zitat von Iulia Beitrag anzeigen
    Jo, ...i. Melone war leder gestern ausverkauft, sonst gönne ich ihnen schon dieses zusätzliche "Leckerliwasser", wenn es so heiß ist wie diese Tage.
    Tierliebe auf Irrwegen
    Liebe Grüße ...

    Das ist kein guter Tag für den Hahn, wenn ihm die Füße gewaschen werden.

  8. #8
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Je nach Stall und Möglichkeit wird der Stall mittels Ventilator kühl gehalten oder das Glasfenster durch mardersicheres Gitter ersetzt.
    Die Futtermischungen der Hennen werden dem Bedarf bei hohen Temperaturen angepasst. D. h. weniger Ballast, dafür ca. 0,8% mehr Rohprotein.
    L. G.
    Wontolla

  9. #9
    Avatar von pyraja
    Registriert seit
    13.07.2007
    PLZ
    66557
    Land
    Saarland ;-)
    Beiträge
    4.326
    Wie das jetzt futtertechnisch rüberkommt, weiß ich nicht, aber meine bekommen Jogurt, Gurken oder Melone aus dem Kühlschrank. Mich würde das freuen, wenn ich Huhn wäre, grins. Sie stürzen sich auch drauf. Aber ansonsten sitzen sie im Schatten und dösen. Das Wetter (heute 37 Grad bei uns) scheint ihnen nichts auszumachen. Abends sitzen sie allerdings auf ihrer Stange und lüften ihr Gefieder, obwohl der Stall groß und luftig ist.

  10. #10
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Hühner können nicht schwitzen. Ist ihnen zu warm, stellen sie die Flügel weg vom Körper und atmen durch den Schnabel. Ihr Stoffwechsel erzeugt Wärme, die zusätzlich belastet. Jogurt (3% RP), Gurke und Melone enthalten nichts was Huhn braucht. Solange Hühner nicht legen: kein Problem. Aber frisches kühles Wasser ist besser.
    L. G.
    Wontolla

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hühner bei der Hitze Hilfe
    Von Rene100 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 27.07.2023, 16:13
  2. Hühner und Hitze
    Von Blindenhuhn im Forum Dies und Das
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 25.08.2022, 07:54
  3. Hitze Ideen für Hühner
    Von Huhn von den Hühnern im Forum Dies und Das
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.06.2017, 21:29
  4. Hitze und Hühner
    Von Artus001 im Forum Dies und Das
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 19.07.2014, 14:29
  5. Hitze zum Hühner braten......!
    Von Pudding im Forum Dies und Das
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 18.06.2013, 21:11

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •