Bei meiner Omahehenne gab es gar keine Vorzeichen. Sie war tags zuvor noch fit und auch am Morgen nicht auffällig. Nachmittags lag sie dann tot da, als wenn sie auf dem Weg zum alten Hundezwinger (überdachter Schattenplatz mit kühlem Boden) einfach umgefallen ist. Die anderen liegen in diversen Erdlöchern im Schatten oder unter den Büschen und Bäumen, manche (vor allem große, ältere, schwerere Tiere) hecheln etwas und spreizen die Flügel ab, sind aber ansonsten fit. Die Küken kommen am Besten gegen die Hitze an, sind munter wie eh und je. Gestern waren es ja "nur" 28 Grad hier, mal sehen, was heute kommt.
Ich denke bei meiner Henne an die Kombi Alter und Hitze...
LG, Sonja
Lesezeichen