Macht Ihr was für die Huhns?
Außer viiiel wasser und natürlich schattenplätze?
wie gehts Euren denn?
Meine tun mir grade soo leid....
Habt Ihr schonmal ein Huhn durch Hitze verloren?
![]() |
Macht Ihr was für die Huhns?
Außer viiiel wasser und natürlich schattenplätze?
wie gehts Euren denn?
Meine tun mir grade soo leid....
Habt Ihr schonmal ein Huhn durch Hitze verloren?
Gruß Nutellabrot
1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix
ich wässer hin u. wieder den Auslauf. An den schattigeren Plätzen.
gg
Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.
aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"
Meine gehen sehr oft in den Stall ( Ich auch) da sind es in Bodennähe kühle 20 Grad.
Meine legen sich unter die Büsche und unter die große Wurzel. Da ist kühler, sandiger Boden. Und ich erneuere mehrmals täglich das Wasser. Damit es immer frisch und kühl ist.
Also sie vertragen es ganz gut. Obwohl der Platz in der Vollsonne steht. Ab Mitte Nachmittag kommt dann Schatten von ihrem Stall.
Keiner reisst den Schnabel auf, alles sind relaxt.![]()
Je nach Stall und Möglichkeit wird der Stall mittels Ventilator kühl gehalten oder das Glasfenster durch mardersicheres Gitter ersetzt.
Die Futtermischungen der Hennen werden dem Bedarf bei hohen Temperaturen angepasst. D. h. weniger Ballast, dafür ca. 0,8% mehr Rohprotein.
L. G.
Wontolla
Wie das jetzt futtertechnisch rüberkommt, weiß ich nicht, aber meine bekommen Jogurt, Gurken oder Melone aus dem Kühlschrank. Mich würde das freuen, wenn ich Huhn wäre, grins. Sie stürzen sich auch drauf. Aber ansonsten sitzen sie im Schatten und dösen. Das Wetter (heute 37 Grad bei uns) scheint ihnen nichts auszumachen. Abends sitzen sie allerdings auf ihrer Stange und lüften ihr Gefieder, obwohl der Stall groß und luftig ist.
Hühner können nicht schwitzen. Ist ihnen zu warm, stellen sie die Flügel weg vom Körper und atmen durch den Schnabel. Ihr Stoffwechsel erzeugt Wärme, die zusätzlich belastet. Jogurt (3% RP), Gurke und Melone enthalten nichts was Huhn braucht. Solange Hühner nicht legen: kein Problem. Aber frisches kühles Wasser ist besser.
L. G.
Wontolla
meinen brahmis macht die hitze schon ein wenig zu schaffen.
die großen hähne antmen durch den schnabel und haben die flügel weg vom körper, jedenfalls solange sie nicht im stall sind...der schatten hilft den hähnen auch nicht...
ich halte den stall schön kühl und habe ihnen schattenplätze draußen angeboten, frisches kühles wasser st auch immer da, so klappt es immer...
Ich wässere die Schattenplätze, auch zur Nacht nochmal, weil es dann morgens länger kühl bleibt, gebe viel kühles Wasser und wie Heike auch, Melone, die ist der Renner. Legen tun meine bei dem Wetter nur sehr eingeschränkt, worüber ich sehr froh bin.
Und tags ging es bis gestern ganz gut, aber heute ist schon krass. Gebe ihnen allen den kompletten Garten, da sind noch mehr Schattenplätze, abe sie wollen auch oft nur in ihrem Auslauf liegen.
Und ich lieg auch nur rum und besprühe mich mit kaltem wasser...![]()
Gruß Nutellabrot
1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix
Lesezeichen