Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 21

Thema: welche Hühnerrasse für mich?

  1. #11
    Avatar von Lino
    Registriert seit
    18.06.2010
    PLZ
    71***
    Land
    Württemberg
    Beiträge
    2.016
    Steffi,

    entscheidend ist, dass Du dem Hahn vertrauen kannst, dass er Deinen Sohn nicht angreift. Auch ein Zwerghahn könnte Deinen Sohn schwer (z.B. im Gesicht - Augen!) verletzen.
    Da mein >4 kg Hahn bislang keinerlei Aggressionen gezeigt hat, würde ich unsere beiden Jüngsten (1 und 3 Jahre) auch unbeaufsichtigt lassen.

  2. #12
    Avatar von miss marple
    Registriert seit
    11.05.2012
    Ort
    Meinerzhagen-Hunswinkel
    PLZ
    58540
    Beiträge
    701
    da muss ich Lino recht geben. Oft sind grade die Zwerge nicht ohne. Man darf sie nicht unterschätzen. Aber das weiß man halt vorher nicht.
    L. G. Brigitte und die Cochinzwerge
    0,7 Zwerg-Cochin, 0,1 Marans, 0,1 Araucana, 0,1 deutscher Schäferhund, 2,0 Mops

  3. #13
    Avatar von Steffi's Hühner
    Registriert seit
    04.04.2012
    PLZ
    37
    Beiträge
    145
    Themenstarter
    hört sich nicht schlecht an, dann muss ich mich ja jetzt noch nicht entscheiden ob groß oder klein. Ich denke die entgültige entscheidung fällt eh erst, wenn ich mir die Tiere live angesehen habe. Ich wollte mich nur in alle Richtungen schon mal erkudigen. Ich möchte nichts vorschnell entscheiden und mich dann ärgern oder gar probleme bekommen.

    die Fünf die ich jetzt habe (ohne Hahn) dürfen auch auf "unserer Wiese" rumlaufen, wenn wir da sind. Ich weiß nicht, ob ich dass dann später auch noch mache. Daher kann ich den Hahn ja mit seiner Truppe in seinem Gehege lassen.

    die drei Wiesen/gehegeteile sind durch das ganz lange miteinander verbunden, das obere kleine (da steht zur zeit mein kleiner Stall) soll eh später Gluckenstall, bzw. Aufzuchtsstall werden. Unten wird im Sep/Okt der neue gebaut, da bin ich schon am planen.

    Es ist bei uns alles uneben und nicht so viel Platz wie ich es mir wünsche, daher möchte ich gut planen, dass die Hühner auch genügend Auslauf und Grün bekommen.

    Sind die Marans denn flugfreudig oder nicht, ich habe hier sehr widerspüchliche angeaben gelesen. Ich werde unbedingt mir die Bielefelder angucken, es scheint immer weiter in die richtung zu gehen. ah da fällt mir ein, cih wollte mir noch schnell die Sundheimer und Sulmtaler angucken, wurden hier auch irgendwo erwähnt.

    lg
    Steffi
    2,11,46 Araucana goldhalsig, 1,9 zwerg Welsumer, 0,1 Marans 0,3 Blumenhühner

  4. #14
    Avatar von Steffi's Hühner
    Registriert seit
    04.04.2012
    PLZ
    37
    Beiträge
    145
    Themenstarter
    ok, Wyandotten werden es nicht,

    ich dachte es ist ok, wenn sie ab und an mal glucken, Aber die sind von diesem Jahr, haben gerade angefangen zu legen und ich habe die erste Glucke. Sitzt seit gestern, Dachte mir erst nichts dabei, war eben draußen und sie sitzt immer noch. Mault mich an, wenn ich ans Nest komme. Na super, nun muss ich das erstemal entglucken, gleich mal nachlesen geh.
    2,11,46 Araucana goldhalsig, 1,9 zwerg Welsumer, 0,1 Marans 0,3 Blumenhühner

  5. #15
    Avatar von brahma-züchter
    Registriert seit
    29.05.2012
    Ort
    owschlag
    PLZ
    24811
    Land
    deutschland
    Beiträge
    346
    steffie, schau dir mal zwerg-brahma und zwerg-cochin an, das sind echt schönheiten..bei den brahmis kann ich den farbschlag rebhuhnfarbig gebändert empfehlen, bei den großen ist es eine pracht..erstrecht der hahn....wunderschön...allerdings sind sie größer als 1 kg....die cochins nicht...da würde ich gold oder silber weizenfarbig oder auch rebhuhnfarbig empfeheln, du musst allerdings ihre "latschen" mögen , ich bin ein totaler fan davon
    schönes wochenende
    stefan

  6. #16
    Avatar von brahma-züchter
    Registriert seit
    29.05.2012
    Ort
    owschlag
    PLZ
    24811
    Land
    deutschland
    Beiträge
    346
    ich seh grad ob groß oder klein...dann hol dir große brahmis oder cochins...das sind die liebenswertesten tiere die ich kenne...die hähne wollen auf den arm zumkuscheln...und kämpfen? das ist für sie ein fremdwort...ausser die hähne haben untereinander mal ne rauferei...den cochin hahn musste ich nur auf den rücken tasten und er tanzte...leider ist der verstorben...und mit den brahmis kann man spazieren gehen, allerdings nicht all zu weit, da sie mit den 7kg echt schwer werden...auf meinem profilbild siehst du einen brahmahahn...

  7. #17
    Avatar von miss marple
    Registriert seit
    11.05.2012
    Ort
    Meinerzhagen-Hunswinkel
    PLZ
    58540
    Beiträge
    701
    @brahma-züchter: Aber Steffi möchte auch Eier........ die Legeleistung der Beiden Rassen iss ja nich so dolle.........

    Wie schon gesagt, ich habe leider nur eine Marans. Kann deshalb auch nur von dieser Einen berichten. Aber sie fliegt überhaupt nicht. Da diese Rasse zu den schweren zählen, kann ich mir auch nicht vorstellen, dass sie flugfreudig sind. Außnahmen gibt es sicher immer.
    Finde auf jeden Fall, dass es eine wunderbare Rasse ist
    L. G. Brigitte und die Cochinzwerge
    0,7 Zwerg-Cochin, 0,1 Marans, 0,1 Araucana, 0,1 deutscher Schäferhund, 2,0 Mops

  8. #18
    Avatar von Steffi's Hühner
    Registriert seit
    04.04.2012
    PLZ
    37
    Beiträge
    145
    Themenstarter
    ihr habt mir schonaml super weitergeholfen. Ich hatte sorge eine wichtige rasse zu vergessen, aber alle, die für mich evtl. in Frage kommen, habt ihr auch erwähnt. dann heißt es abwarten und züchter besuchen.

    vielen Dank für euer unterstützung, ich werde weiter gucken und bestimmt das richtge finden.

    lg
    steffi
    2,11,46 Araucana goldhalsig, 1,9 zwerg Welsumer, 0,1 Marans 0,3 Blumenhühner

  9. #19
    Avatar von miss marple
    Registriert seit
    11.05.2012
    Ort
    Meinerzhagen-Hunswinkel
    PLZ
    58540
    Beiträge
    701
    hey steffi, wir wollen dir garnicht helfen. Es will dir nur jeder seine Lieblingsrasse aufquatschen

    Das war Spaß........
    L. G. Brigitte und die Cochinzwerge
    0,7 Zwerg-Cochin, 0,1 Marans, 0,1 Araucana, 0,1 deutscher Schäferhund, 2,0 Mops

  10. #20
    Avatar von chicken_wing
    Registriert seit
    03.08.2012
    Ort
    Münsterland
    PLZ
    486xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    353
    Hallo Steffi,

    ich beschäfftige mich gerade auch mit der Auswahl einer geeigneten Hühnerrasse. Jedoch mit etwas anderen Anforderungen als du. Meine Vorauswahl viel unter anderem auf Kraienkoeppe. Die gibt es auch als Zwerge mit den von dir geforderten Leistungen und angeblich sollen die relativ zahm werden.

    Die Nutzerin mariechen hat außerdem noch eine Excel-Liste mit den verschiedenen Rassen und deren Eigenschaft zusammengestellt, sowohl für Zwerg- als auch für Großrassen. Wenn du ihr eine PN schickst, sendet sie sie dir auch per Mail zu.

    Wäre super wenn du deine Entscheidung und die Beweggründe als Entscheidungshilfe veröffentlichst.


    Gruß,
    chicken_wing

    PS mein persönliches Ranking führen derzeit die Schwedischen Blumenhühnern vor den Bresse, Kraienköppen und den La-Fleche an.

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Welche Hühnerrasse ist für mich die Richtige
    Von ChrissiS im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.05.2020, 19:24
  2. Für welche Hühnerrasse entscheide ich mich nur :(
    Von Luna87 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 06.03.2016, 16:41
  3. geeignete Hühnerrasse für mich
    Von Jeremy im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 12.01.2014, 23:26
  4. Welche Hühnerrasse für mich?
    Von julia.h im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 74
    Letzter Beitrag: 03.05.2011, 23:48
  5. welche hühnerrasse wäre geignet für mich
    Von nadine im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 04.05.2005, 23:49

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •