Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Henne zuckt mit dem Kopf

  1. #1

    Registriert seit
    21.05.2012
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    35

    Achtung Henne zuckt mit dem Kopf

    Hallo und guten Tag!
    Meine Seidi Henne zuckt seid heute ganz komisch mit dem Kopf und kratz sich dauernt. Ich kann aber nichts krankhaftes finden. Hier die Umstände: Mein großer Stall war bis vor kurzem von roten Vogelmilben befallen. Ich finde aber nur noch ein bis zwei, also sind sie so gut wie weg. Für diesen Zeitraum habe ich meine Seidis in einen kleineren Stall gebracht, bis die Viecher endlich weg sind. Momentan hat eine Henne Kalkbeine. Der Hahn den ich heute dazu gesetzt habe ebenfalls. Eine kleinere Henne hat Schnupfen. Nun hat die zuckende Henne seid neuestem auch einen ganz leichten. Woran liegt das mit dem Zucken nur? Sind die Vogelmilben jetzt vielleicht auf den ersatz Stall? Oder können Kalkbeinmilben auch das Gesicht befallen? Oder ist es der Schnupfen? Ich bin ratlos. Bitte helft mir.
    LG, Alina.

  2. #2
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    Alina, womit hast du denn gegen die Milben behandelt?

    Weil "einfach so weg" gehen die nicht alleine.
    Und wo noch 2-3 sind, sind noch hunderte andere.
    Und ja, Kalkbeine sind definitiv ein massives Milbenproblem.

    = Kieselguren was das Zeug hält!!!!!!

  3. #3
    Fräulein Flauschig Avatar von Phönix
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Spreewald
    PLZ
    15732
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.323
    Hallo,

    Seidis haben ein eingebautes Milbennest...auf ihrem Kopf... Schau dir mal die Haube an, ob da was kräucht. Ansonsten schütteln Hühner auch den Kopf, wenn sie etwas im Ohr haben. Vielleicht solltest du dort auch mal schauen.

    LG Phönix
    Aus Liebe zum Federvieh eine WG mit
    0.2 Araucana und 0.3 japanischen Legewachteln

  4. #4

    Registriert seit
    21.05.2012
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    35
    Themenstarter
    July-Plankton: Ich flemme den Stall mit einem Bunsenbrenner ab und sprühe dann ein extrem chemisches Mittel auf jede Stelle die ich erwische. Die Hühner bekommen alle 2-3 Tage Verminex Tropfen auf Nacken und Kloake.

    Phönix:Ich habe Schopf und Ohren untersucht. Im Schopf finde ich rein garnichts. In den Ohren scheint alles in Ordnung zu sein. Aber ich weis nicht wie ein Hühnerohr aussieht wenn es "normal" ist. Wenn das Ohr jetzt krankhaft wäre wüsste ich nicht wie es normal aussähe. Also ich sehe die Innenohr-wände, der Schacht durch das Innenohr ist eher schmal. It das normal oder müsste der eher extrem breit sein? Also es sieht schon ziemlich normal aus. Könnte es vielleicht auch irgentwo tiefer im hr ein Problem geben? Wobei die Henne Kratzt und putzt sich überall am ganzen Körper.
    LG, Alina.

  5. #5

    Registriert seit
    21.05.2012
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    35
    Themenstarter
    Jury-Plankton: Habe das chemische Mittel von meinem Tierarzt bekommen

  6. #6

    Registriert seit
    21.05.2012
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    35
    Themenstarter
    So. Habe die Henne jetzte in warmen Wasser gebadet aber sie zuckt und kratzt sich immernoch. Also muss das Problem entweder unter der Haut oder im Ohr liegen. Soll ich das Ohr vielleicht mal ausspülen? Ich hätte noch Kochsalzlösung zu Hause. Oder vielleicht doch eher mit Tee?
    LG, Alina.

  7. #7

    Registriert seit
    21.05.2012
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    35
    Themenstarter
    Ich muss meine Aussage von eben leider korrigieren: Es ist was äußeres. Ich habe gerade im Badewasser eine fette rote Vogelmilbe gefunde. Na toll. Jetzt sind alle wieder befallen und ich kann jetzt beide Ställe + das Freigehege behandeln und abflemmen. Es gibt ja von Verminex auch ein Shampoo. Denkt ihr das könnte helfen? Ich bin total ratlos.....Ich will doch nur diese sch... Milben loswerden. Meine armen Seidis....

  8. #8
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    Kieselgur heißt das Zauberwort... aber warum einfach, wenn's auch umständlich geht.

    Wegen dem Ohr: Bitte nicht selbst dran rumdoktoren, sondern zum Tierarzt fahren.
    Nichts hineinträufeln, und auch keine Gegenstände hineinstecken.

  9. #9
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    PS. Bitte auch mal das Auge anschauen, ob ein Fremdkörper drin ist.
    Dann schütteln und kratzen sie sich auch viel.

Ähnliche Themen

  1. Henne räkelt den Kopf...
    Von Elgouna im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 15.05.2018, 07:44
  2. Beule auf dem Kopf (Henne, 10Wochen)
    Von Hühnerjette im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 25.06.2015, 08:39
  3. Wachtelküken zuckt mit dem Kop und fällt um
    Von Wanghao im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.01.2015, 10:42
  4. Hahn liegt am Boden und zuckt
    Von tetamaus im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 05.09.2012, 12:30
  5. hahn zuckt und fällt tot um
    Von emmaco im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 11.04.2010, 12:36

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •