Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 32

Thema: Mästen mit Milchnahrung?

  1. #21
    Avatar von Poulet
    Registriert seit
    04.10.2011
    PLZ
    69
    Beiträge
    146
    Themenstarter
    Zitat Zitat von eierdieb65 Beitrag anzeigen
    Hast recht. Wenn Säuglinge, Kleinkinder, Kinder, Jugendliche ständig Milch weiter bekommen, besteht die Chance, dass Milchzucker auch im adulten Zustand weiterhin vertragen wird.
    Küken waren aber niemals Säuglinge. Die Enzymproduktion zur Verdauung von Milchzucker hatten Küken niemals und auch Hennen werden daher nix damit anfangen können.

    lg
    Willi
    Dann verstehen wir uns ja :-).

    @Hektor: ich habe davon gehört und auch FH11 hat etwas dazu geschrieben. Was ist denn der Grund dafür? Milch ist ja eigentlich nichts anderes als ein Eiweiß-Fett-Zucker-Gemisch, das hat man doch auch in einem Mastfutter? Wie gesagt -bei mir ist es nur Resteverwertung :-)

  2. #22

    Registriert seit
    06.04.2005
    PLZ
    392..
    Land
    Sachsen-Anhalt
    Beiträge
    190
    Den Grund dafür kenne ich nicht. Aber die Franzosen sind ja echte Feinschmecker, vielleicht wird ja das Fleisch dadurch sogar schmackhafter?

  3. #23
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Der Beginn von Milch Verfütterung an Hausgefllügel hat vor hunderten von Jahren auf Bauernhöfen begonnen . Es wurden dann nach Rezepten aus meinen alten Büchern , morgens die Schweinekartoffeln gedämpft und für das Geflügel mit Milch und Kalk verstampft . Ich hatte 10 Jahre die frische Ziegenmilch für meine Hühner . Das gibt eine prima Eierleistung . Aber wie hier schon erwähnt , die Menge machts . Das muste ich mir auch bei unseren Hunde oder Katzenwelpen immer ausprobieren . Noch verträglicher ist Schafmilch . Da ist kaum Milchzucker drinne . Im Moment gebe ich auf 18 Tiere 500g Quark oder Buttermilch . Das wird gut vertragen und ersetzt im Winter etwas die Würmer und Insekten . Sicher wären Fleischstücke näher an naturnaher Hühnerfütterung ran . Nur es ist auch eine Preisfrage . L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  4. #24

    Registriert seit
    09.08.2011
    Beiträge
    23
    Mir hat das mit der Milch auch mein Opa schon erzählt,hängt irgendwie mit dem hohen Eiweiss-gehalt zusammen.Ich habs auf alle Fälle probiert und keine schlechten Erfahrungen damit gemacht.Vielleicht ists auch Einbildung aber das Fleisch ist richtig saftig und hat eine leicht gelbliche Farbe (wie bei der Mais-mast).

  5. #25

    Registriert seit
    01.12.2010
    Ort
    Wo die Wolken Erde küssen
    PLZ
    54439
    Land
    Saargau
    Beiträge
    357
    Zitat Zitat von eierdieb65 Beitrag anzeigen
    Ich frage mich immer noch, warum ein Tier, das kein Säugetier ist, Milch und deren Nebenprodukte bräuchte.



    lg
    Willi
    Früher haben Leute Hühner als Nutztiere nicht gehabt und Eier auch nicht gegessen. Aber jetzt... Einstein ist schuldig,hat im Jahr 1906 gesagt:"..........".
    Teile einhundertachtundachtzig durch 2, damit man 2 mal einhundert raus hat.

  6. #26

    Registriert seit
    24.10.2010
    Beiträge
    138
    Und nach welchem Zeitraum schlachtet ihr die Hähnchen?

  7. #27

    Registriert seit
    09.08.2011
    Beiträge
    23
    Also ich habe meine heuer nach ca. 7 Monaten geschlachtet,waren von Größe und Gewicht her sehr gut.

  8. #28

    Registriert seit
    24.10.2010
    Beiträge
    138
    Ok. Wäre dann noch Interessant um was für Rassen es sich handelt.

  9. #29
    Avatar von piep600
    Registriert seit
    19.07.2009
    Land
    Mecklenburg-Vorpommern
    Beiträge
    2.006
    ich hab jetzt mal bissel nach milchpulver gegoogelt, wo bekommt man sowas und vor allem in welchem verhältnis wirds dann verdünnt,

    damit ich mal eine preisvorstellung bekomme?

    lg marina

  10. #30
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Welche Mengen benötigst Du denn so pro Tag , Marina ? L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Gänse mästen
    Von Elli 2 im Forum Gänse
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.05.2014, 13:06
  2. Hühner mästen
    Von torrian78 im Forum Dies und Das
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.11.2013, 21:50
  3. Mästen
    Von Jonas im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 20.11.2011, 00:28
  4. Mix-Hähne mästen
    Von Blausperber im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 26.10.2010, 19:30
  5. Hähne mästen
    Von Gockoläät im Forum Dies und Das
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.06.2009, 06:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •