Hallo zusammen!
Ich bin neu hier im Forum und möchte in Zukunft auch einige Hühner halten.
Dazu hätte ich einige Fragen:
Ich möchte Hühner (vorerst) als reine Nutztiere halten; als Rasse hätten wir (meine Frau und ich) uns Sulmtaler ausgesucht die wir über Vereinskolleggen des Kleintierzuchtvereins bekommen könnten.
Wir dachten dabei an etwa 5-10 Tiere; Stall müsste ich erst noch bauen; für den Auslauf dachte ich das ich mir einen dieser Hühnerzäune die es im Handel gibt kaufen würde, was bei 50m des Zaunes etwa 150m² Auslauf bedeuten würde. Genügt hier die Standardhöhe von 1,10m was diese Zäune meist haben, vorallem wenn ich bedenke das in der Mitte des Auslaufs wo ich die Hühner gerne hätte ein großer Erdhaufen liegt der dann etwa zu den Seiten hin 3m flach wäre. Das der Auslauf nicht riesig ist ist mir klar aber ich glaube soweit ich mich hier mal eingelesen habe würde er reichen, oder?
Zum Stall: Welche Größe sollte dieser haben? Würde den lieber zu groß bauen um falls in Zukunft mehr Hühner einziehen oder gebrütet wird keine Platzprobleme entstehen.
Wir hätten letztens ein altes Wohnmobil gesehen das günstig zu kaufen gewesen wäre, kann man so etwas umbauen oder ist das kompletter Schwachsinn?
Da ich wie gesagt die Hühner vorerst mal nur als Nutztier sehe gibts natürlich auch sowas wie eine Kosten/Nutzen Rechnung in meinem Kopf. Wichtigster Aspekt ist hier aber das ich weiß was ich Esse Ei/Fleisch, das das billige Zeug vom Supermarkt günstiger kommt ist mir schon klar.
Falls ich in dem Stall der dann im Aussenbereich stehen würde die Hühner auch im Winter halten kann wäre das toll, ansonsten würden die Tiere wahrscheinlich schlachten bevor es kalt wird.
Könnte mir vom Vereinskolleggen entweder frisch geschlüpfte Küken holen (also selber großziehen) bzw auch Jungtiere. Möglich wäre auch mir von den angenommenen 5-10 Hühnern mir über den Winter (denke das die Arbeit wenn es kalt ist einfach aufwendiger ist und möchte diese so gut wie geht reduzieren) einen kleinen Stamm (1,2... 1,3) zu behalten und im Frühjahr selbst zu brüten. Generell hätte ich im Winter einfach gerne weniger Tiere als in den "schönen" Monaten". Welche Methode haltet ihr hier am sinnvollsten?
Das ganze Hühnerprojekt soll im nächsten Frühjahr starten!
Mfg, Thomas
Lesezeichen