Ballistol ist ein Kriechöl, d.h. es verteilt sich in den Gängen, die die Milben in die Haut bohren, und verstopft diese Gänge, so dass die Milben sozusagen ersticken. Gleichzeitig weicht es die Borken auf, so dass diese abfallen, und es pflegt die gereizte Haut.
Dabei ist es egal, welches Ballistol man nimmt. Ich persönlich finde dass das Ballistol animal einen eher penetranten Geruch hat und nehme deswegen lieber das normale. Und zwar am liebsten das in der Spraydose, weil man damit die Beine sehr gleichmäßig einsprühen kann.
Es taugt auch zur Vorbeugung, etwa alle 2 Wochen die Hühnerbeine eingesprüht und mal hat Ruhe vor den Kalkbeinmilben. Wobei ich mir nicht sicher bin, ob es die Milben wirklich abschreckt, oder ob es sie in einem sehr frühen Stadium, noch ehe es zu Hautschäden kommt, schon abtötet.
Man kann auch jedes andere Öl mit diesen Kriecheigenschaften nehmen, z.B. Parafinöl oder zur Not auch Hydrauliköl (ist, wie mir gesagt wurde, ein hochreines Öl und reizt die Haut nicht).
Lesezeichen