Ergebnis 1 bis 10 von 99

Thema: Warzenenten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Höckergans
    Registriert seit
    18.01.2011
    Ort
    Felm
    PLZ
    24244
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.586

    Warzenenten

    Hallo ihr,
    ich habe seit gestern zwei Warzen-Damen, Erpel soll folgen. Ich konnte mich auf der Geflügelbörse nicht beherrschen und zack hab ich einen Karton voll Ente Naja, Stall und co. ist ja vorhanden, und Erfahrung mit Zwergenten und Mularden hab ich ja. Nur sollen die Warzis nur so zur Deko da sein und Schlachtküken zeugen. Was füttere ich denen jetzt das Jahr über?
    LG Jan
    Life is too short, to milk ugly cows.

  2. #2
    Avatar von ThomasWehner
    Registriert seit
    19.06.2011
    Ort
    Sassenberg
    PLZ
    48336
    Land
    BRD
    Beiträge
    298
    grünfutter, weizenkleie, körnermischung, am ende dann maismehl um zügig an gewicht zu bekommen, meine brauchen in freilandhaltung 10 - 12 wochen bis sie schlachtgewicht haben, vor allem die weizenkleie wirkt wunder :-) und gewicht

  3. #3
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Hallo,

    Warzenenten sind eigentlich keine Tiere zum mästen, da sie noch sehr ursprünglich sind. Dafür gibt es genügend andere Rassen. Mästet man Warzis, geben sie im Endeffekt einen ziemlich fetten Braten ab, den sie eigentlich gar nicht aufweisen.Sie ist eher eine fettärmere, wohlschmeckende und von Natur aus fleischige Vertreterin ihrer Art. Daher sollte man sie nicht mästen und der Natur ihren Lauf lassen.

    LG Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  4. #4
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.778
    Da kann ich Conny nur Zustimmen, zumal das viele Energiefutter auch Kippflügel begünstigen kann weil dann die Federn schneller Wachsen aber die Knochen und Knorpel noch nicht so weit sind.

    Meine bekommen als Küken in den ersten Wochen normales Kükenfutter ohne Coccidiostatikum.
    Sie bleiben bei mir auch nach Schlupf die ersten beiden Wochen im Stall da mir schon passiert ist das die Mutterente zuviel gelaufen ist und die Küken kamen nicht nach. Sind dann ausgekühlt und gestorben. Wenn sie gut zu Fuß sind gehts raus, dann wird auch nach und nach das Kükenfutter gegen Weizen oder Tricitale getauscht. Wenn sie dann noch genug Wiese zum Insektenfressen haben reicht das auch.

    Da ich sie mit meinen Hühnern zusammen laufen habe und meine Brahma in der Aufzuchtsphase viel Energie brauchen musste ich mir was einfallen lassen das die Enten das Futter nicht fressen sonst werden sie zu schnell groß und fett.

    Leider erwischen sie hier und da noch was und sehen jetzt so aus (sie sind jetzt ca. 8 Wochen alt und es laufen noch 2 Alttiere mit), also immer langsam mit dem Futter .

    tiere 9.jpg

  5. #5
    Marans-Bändigerin Avatar von Sundi75
    Registriert seit
    29.07.2012
    PLZ
    2493
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.229
    Meine laufen auch frei rum und bekommen 1x am Tag (Abends) Gerste-Weizen Gemisch.Im Winter zus. Maisbruch und getrocknete Garnelen.Den Rest holen sich die von selbst.Und sie lieben z.b junge Brennessl zupfen sie selber ab.
    Ich habe nur weiße und grau melierte da sie bei uns rein als Schlachtgeflügel gehalten werden.Und vergessene schwarze Federn (Stiftl) machen sich nicht so tolle am Schlachtkörper
    DSC02673.JPGFoto0252.jpg
    Die dunklen sind von einer Ente deren Mutter auch dunkel war.Die sind aber nur Rückseitig dunkel,Brust,Beine sind weiß.

    Ps: Aber ich bin auch heilfroh wenn im Herbst die Nachzucht weg ist und nur meine 1.2 Zuchtgrp mehr besteht -die machen soooooviel Dreck im Stall das is unglaublich
    Geändert von Sundi75 (13.08.2012 um 19:59 Uhr)
    Züchte:Marans s/k 2.9,0.2bl/k, Dt.Modeneser andalf. & schwarz,King weiß Hobby:Bunte Hühnertruppe 1.14,Beneschauer,Giant Homer,Strasser ,Arab.Trommeltauben,Goldgimpeltauben,

  6. #6
    Avatar von jackyundronja
    Registriert seit
    25.07.2012
    Ort
    Freistadt
    Land
    Österreich
    Beiträge
    218
    Eine meiner Flugentendamen hat zu brüten begonnen....... sie sitzt auf 15 Eiern
    leider mitten im Hühnerstall, jetzt muss ich sie ständig vom Nest nehmen, weil die Hühner dazu legen. Ich habe mit der Umsiedelung von Brutenten leider schlechte Erfahrungen gemacht, sind danach immer aufgestanden.
    Und den Kleinen wird wohl auch kalt werden, ab September gibts bei uns Nachtfrost.....
    Soooo spät hatte ich noch nie eine brütende Ente.....

    LG Jacky

Ähnliche Themen

  1. Warzenenten
    Von patrick 15 im Forum Enten
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 28.05.2014, 11:19
  2. Warzenenten
    Von Markus 1 im Forum Enten
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 24.08.2009, 22:04
  3. Warzenenten
    Von Renommeé im Forum Enten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.07.2007, 21:09
  4. Warzenenten
    Von Renommeé im Forum Enten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.03.2007, 12:15
  5. Warzenenten, wer ist was ?
    Von anja66 im Forum Enten, Gänse & Co.
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 18.07.2006, 13:11

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •