Schau genau nach , ob nichts im Auge ist . Bei uns gibt es immer Vidisan Augentropfen auf Euphrasiabasis . Gute Besserung , Catrin
![]() |
Hallo!
Meine Name ist Sonja, bin 33 Jahre alt und seit ein paar Wochen stolzer Besitzer von 1.4 Brahmas.
Sie sind nun knapp 5 Monate alt und legen daher noch nicht.
Heute habe ich gesehen, dass eine Henne (Heather) eine Verdickung unterm Auge hat.
Da ich ja völliger Neuling in der Hühnerhaltung bin, weiß ich nicht was zu tun ist.
Schnupfen ist es glaub ich keiner, sie hat maximal ein bisschen Ausfluss,
aber im Auge ist mehr Flüssigkeit. Sie hat das nur einseitig...
Fotos anbei, ich hoffe das Anhängen hat funktioniert *ggg*
Ich werd das die nächsten Tage natürlich noch genauer beobachten, heute ist mir nur aufgefallen dass sie nicht mit den anderen auf der Wiese war... Zumindest nicht wenn ichs gesehen hab *g*
Achja, zur Haltung:
Die Hühner haben als Stall eine Pferdebox, Einstreu Stroh, Sitzstange mit Kotgrube, und haben tagsüber freien Zugang zu einem großen Gehege, das sie sich mit meinen 3 Kaninchen teilen.
Ich füttere momentan eine Mischung aus Maisschrot, Weizen und Gerste, dazu Junghennenmehl (das sie aber nicht fressen, nächste Baustelle *g*), Muschelgrit steht auch zur Verfügung...
Bin für jeden Tipp dankbar ;o)
Vielen Dank für Eure Hilfe schon mal im Voraus!
Liebe Grüße aus der Südsteiermark,
Sonja mit Henry, Hanna, Henrietta, Heather und Hellen ;o)
Schau genau nach , ob nichts im Auge ist . Bei uns gibt es immer Vidisan Augentropfen auf Euphrasiabasis . Gute Besserung , Catrin
" Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles
Hi, wunderschöne Tiere. Ich habe unsere Henriette mit kolloidalem Silberspray am Auge behandelt, erfolgreich. Allerdings war ihr Auge meist zu, rot und dick mit Ausfluss. Habe ca. 3x mehrmals gesprüht, ca. 3 Tage lang. Fremdkörper war allerdings keiner bei uns.
p.s. Mehl mag hier auch keine Henne bei mir, Legekorn wird gefressen, aber mit wenig Begeisterung, aber am liebsten die Körnermischung und Grünzeug
LG Mommel
0,4 Zwergwelsumer rebhuhnfarben, 0,2 Zwerbrahamas isabellfarben gebändert
1,1 Wellensittiche, 0,1 Katze EKH, 1,0 Kaninchen
Hallo Mommel , wo bekommst Du Dein kolloidales Silberspray her ? Hab schon viel Gutes von gehört . Bei uns wird Legemehl schon immer durch Bierhefe , Leinsamen , Quark , Buttermilch u.ä. ersetzt . L.G. Catrin
" Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles
Hi, ich habe es in der Apotheke bestellt.
LG Mommel
0,4 Zwergwelsumer rebhuhnfarben, 0,2 Zwerbrahamas isabellfarben gebändert
1,1 Wellensittiche, 0,1 Katze EKH, 1,0 Kaninchen
Verrätst Du noch Firma , Menge, Preis ? L.G. Catrin
" Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles
Aaaalsooo: MEKOSIL Kolloidale sSilber Spray PZN: 5103058, Preis ca. 14,00 'Euro, weiss es nicht mehr so genau.
LG Mommel
0,4 Zwergwelsumer rebhuhnfarben, 0,2 Zwerbrahamas isabellfarben gebändert
1,1 Wellensittiche, 0,1 Katze EKH, 1,0 Kaninchen
Vielen Dank Mommel . Der Preis ist o.k. ! Wie geht es denn inzwischen dem kranken Hühnchen aus diesem Thread ? L.G. Catrin
" Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles
Gern geschehen! Die Hühner waren über 2 Wochen krank, hatten Schnupfen (hab sie krank bekommen) und Henriette hatte in 3 Tagen ihr Gammelauge wieder offen und verheilt![]()
LG Mommel
0,4 Zwergwelsumer rebhuhnfarben, 0,2 Zwerbrahamas isabellfarben gebändert
1,1 Wellensittiche, 0,1 Katze EKH, 1,0 Kaninchen
Hallo!
Danke für die Tipps!
Ich hab das Auge der Henne nun ein paar Tage mit Käspappeltee gespült, das hat bei meiner Katze und Hund bei Augenentzündungen schon geholfen. Bei der Henne leider nicht, heute früh hatte sie erstmals auch milchigtrüben Ausfluss am Auge. Heute bin ich dann zur Apotheke, Silberwasser hatten sie natürlich nicht lagernd, sie hat mir nun Refobacin antibiotische Augentropfen mitgegeben. Aber ich behalte das mit dem Silberspray im Hinterkopf... Ich wollt nur jetzt nicht länger warten... mal sehen... Es geht ihr sonst recht gut, sie ist normal aktiv und frisst auch brav, von daher wirds hoffentlich noch nicht so schlimm sein...
Ich halte Euch auf jeden Fall am Laufenden ;o)
Danke, LG Sonja & Co
Lesezeichen