Seite 5 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 57

Thema: Sind das rote Vogelmilben?

  1. #41

    Registriert seit
    19.04.2008
    Ort
    Mannheim
    PLZ
    68259
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.570
    Zitat Zitat von ThomasWehner Beitrag anzeigen
    @nachtrag:

    @themenstarter, ich würde den kompletten stall ausmisten, einmal bunsenbrenner hinterher, das von mir vorgeschlagene mittel benutzen, dann laut herstelleranweisung verfahren, dann den stall neu herrichten, dann die raubmilben vorbeugend ausbringen ebenso wie kieselgur und kalkung des stalles. das ganze nach 4 wochen wiederholen, dann alle 10 tage den stall mit 25% essigessenz (oder höher) vorbeugend ausspritzen, ende im karton für die vogelmilbe!

    @admin, das mit der verwahrung hätte ich gerne mal per PN geklärt :-)
    Macht Kieselgur den Raubmilben nichts
    Da du schreibst Raubmilben ausbringen und dann kieselgur ...
    Engel sind auch nur Geflügel

  2. #42
    Avatar von ThomasWehner
    Registriert seit
    19.06.2011
    Ort
    Sassenberg
    PLZ
    48336
    Land
    BRD
    Beiträge
    298
    kieselgur greift auch die raubmilen an, es muss heissen ENTWEDER/ODER sorry und danke für den hinweis. entweder nehme ich kieselgru, oder aber die raubmilben, wobei ich persönlich Kieselgur den vorzug geben würde, weil, die raubmilben werden den winter wahrscheinlich nicht überleben, die kieselgur aber sehr wohl :-)

  3. #43

    Registriert seit
    09.08.2012
    Beiträge
    10
    Themenstarter
    Hallo zusammen.

    Danke an alle für die Tipps. Auf Parasiten werde ich in Zukunft mit besonderer Aufmerksamkeit achten müssen.

    Die Raubmilben werden das Problem wohl nicht lösen. Ich habe nun den Stall mit dem Bunsenbrenner ausgebrannt und ihn mit 25%iger Essigessenz von innen ausgesprüht. Zusätzlich habe ich das Mittelchen 'HS DUO Protect BIRD' bestellt, welches hoffentlich morgen geliefert wird. Das Zeug wirkt sofort gegen Eier und Milben und der Kiselgur Film soll für die Langzeitwirkung sorgen. Das werde ich dann -nach nochmaligem Ausbrennen- im Stall einsprühen.

    Und werde die Biester hoffentlich empfindlich treffen!

    Als turnusmäßige Maßnahme werde ich die Prozedur aus Bunsenbrenner und Essigessenz einplanen. Mal sehen wie lange der Stall das mitmacht, bevor alles verbrannt ist und ab wann die Eier dann nach Essig schmecken, :-)

    Eine schöne Woche zusammen, ich melde mich mal nach der HS Duo-Aktion,

    Gruß Jochen

  4. #44
    Avatar von ThomasWehner
    Registriert seit
    19.06.2011
    Ort
    Sassenberg
    PLZ
    48336
    Land
    BRD
    Beiträge
    298
    Zitat Zitat von jkunze Beitrag anzeigen
    Mal sehen wie lange der Stall das mitmacht, bevor alles verbrannt ist und ab wann die Eier dann nach Essig schmecken, :-)
    :-) also wenn der stall abgebrannt ist ist der geschmack der eier nebensächlich :-) aber sei dir sicher, das wird nicht geschehen (zumindest nicht das die eier nach essig schmecken) wünsche dir viel erfolg mit der behandlung!!!

  5. #45

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Hallo,

    schau mal hier, diese Methoden in Kombination haben bei mir seit Jahren keine Milben mehr aufkommen lassen:
    http://www.huehner-info.de/forum/sho...ung-Vorbeugung

    LG Hühnerling

  6. #46
    Avatar von pumuckl17
    Registriert seit
    17.05.2007
    Beiträge
    197
    hallo. mir geht es wie dir moobyO. ich kann es auhc nicht lesen!! würde mich auch interessieren. achso habgen ja du ahst recht mitdemhier veröffentlichen des interessiert wirklich alle!!hat jeman dschon mal mit raubmilben gearbeitet?? bitte bei mir sieht es auch so toll aus wie bei jkunze!! könnte wennich ne super didi hätte auch solche " tolle fotos von den roten vogelmilben machen!!bitte helft mir!!

  7. #47
    Avatar von pumuckl17
    Registriert seit
    17.05.2007
    Beiträge
    197
    hab versucht mit dem bunsenbrenner abzuflammen!! vergiss es ich hab talent und der stall steht in flammen, lichterloh!! die neuen sitzstangen sind alle braun gebrannt!!sieht richtig alt aus die Stangen! :-(

  8. #48
    Avatar von pumuckl17
    Registriert seit
    17.05.2007
    Beiträge
    197
    Zitat Zitat von Kamillentee Beitrag anzeigen
    Ich weiß nicht, warum das immer behauptet wird. Ich habe seit Jahren im unserem kleinen Stall keine Milben, trotz wilden Tauben, Elstern usw.im Umfeld.
    Du solltest mal dein Stallhygiene überprüfen.....

    Aber das Mittel welches du hier empfiehlst ist kein Biozid im üblichen Sinn, sondern ein Desinfektionsmittel.
    Das ist für die Hühner sicher weniger giftig.

    Viele Grüsse
    du bist aber schon lustig! ich hab einen ganz neuen stall.frisch ausgebaut und jede woche wird ausgemistet und die wände abgewaschen, weil ichdes scheisse finde wenn die hühnerkacke an der wand klebt und du sagst man soll auf die stallhygiene achten?!?! was jetzt ich hab die roten vogelmilben bei mir drinne!! was hab ich verkehrt gemacht!!zuviel suaber gemacht und gereinigt oder an was liegt das??mfg pumuckl17

  9. #49
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Zitat Zitat von pumuckl17 Beitrag anzeigen
    hab versucht mit dem bunsenbrenner abzuflammen!! vergiss es ich hab talent und der stall steht in flammen, lichterloh!! die neuen sitzstangen sind alle braun gebrannt!!sieht richtig alt aus die Stangen! :-(
    Öffensichtlich liegen deine Talente in anderem Bereich.
    Ich pflamme mein Stall seit 3 Jahren und es hat noch nie was gebrannt.
    Sogar wenn die Stangen etwas angekohlt sind, wo liegt das Problem?

  10. #50
    Avatar von pumuckl17
    Registriert seit
    17.05.2007
    Beiträge
    197
    Zitat Zitat von hagen320 Beitrag anzeigen
    Wieso per PN? Das interessiert bestimmt alle.
    okay bitte an alle hier einstellen!!wo bekommich eigentlich kieselgur?!?!(preisgünstig)?

Seite 5 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Rote vogelmilben
    Von Hoschi112 im Forum Parasiten
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 26.08.2022, 22:08
  2. Sind das Rote Vogelmilben??
    Von Wachteljo im Forum Parasiten
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 27.10.2020, 21:32
  3. gegen rote Vogelmilben
    Von Wurli im Forum Parasiten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.05.2018, 20:12
  4. Rote Vogelmilben??
    Von dani1987 im Forum Parasiten
    Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 19.09.2014, 20:16
  5. Rote Vogelmilben - Spot On?
    Von Falaisa im Forum Parasiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.08.2012, 14:15

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •