Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Ganter will nicht mehr laufen

  1. #1

    Registriert seit
    02.04.2006
    Beiträge
    13

    Ganter will nicht mehr laufen

    Hallo,unser 5 Jahre alter Ganter läuft seit etwa 5-6 Tagen nicht mehr.Der Tierarzt hat eine Kotprobe untersucht und Bakterien festgestellt.Darauf hin hat er ein Antibiotikum verordnet,das er jetzt seit 2 Tagen kriegt.Er frißt fast normal und sieht eigentlich normal aus,bloß das er nicht laufen will und immer nur noch rumliegt.Hat schon jemand was ähnliches erlebt und weiß wer Rat?



    Gruß Martin

  2. #2
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    Eine Gans hat ja ziemlich Gewicht zu tragen, vielleicht hat er durch die Baktereien auch eine Gelenkentzündung. Du musst erst einmal zuwarten und ihm ein Schwimmmöglichkeit bieten, das Wasser jetzt aber häufig wechseln, sonst bekommst du die Infektion nicht weg.
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  3. #3
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    hin und wieder sollte man nachts wohl besser schlafen

    also ich meinte Bakterien, Baktereien klingt ja doch etwas absonderlich. Sag mal Martin was hat er denn da genau festgestellt ? wenn man die Bakterienart wüsste könnte man rückschliessen ob eben Gelenke betroffen sein könnten oder ob das Tier einfach nur geschwächt ist
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  4. #4

    Registriert seit
    02.04.2006
    Beiträge
    13
    Themenstarter
    Hallo,was es für eine Bakterienart ist weiß ich nicht,nur laut TA ist es wohl eine ziemlich resistente Art sein, deswegen hat er mir dieses Antibiotikum gegeben,von dem er 3ml am Tag kriegen soll.Werde ihn jetzt mal ins Wasser setzen,gruß

    Martin

  5. #5

    Registriert seit
    02.04.2006
    Beiträge
    13
    Themenstarter
    Hallo,habe jetzt den Befund gekriegt:Pantoea agglomerans,Escherichia coli,Micrococcus luteus wurden nachgewiesen.Als Antibiotikum wurde Cephalexin verordnet.


    Gruß Martin

  6. #6
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    ok, das sind alle enteropathogene Gäste, sie verursachen meist Darmprobleme, also kein Verweis auf eine Gelenkentzündung.
    nicht so ganz glücklich bin ich mit dem Cephalexin, wenns nicht besser wird frag doch mal den TA, ob er nicht auf chloramphenicol wechseln kann. cephalexin weist nämlich eine sogenannte Eenterokokkenlücke auf, habs eben noch mal nachgelesen, weil ich da dunkel irgendwas in Erinnerung hatte
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  7. #7

    Registriert seit
    02.04.2006
    Beiträge
    13
    Themenstarter
    antibiogramm .
    resistent
    chloramphenicol,amoxicillin,amoxic,clavulane,ampic illin,clindamycin,doxycyclin,tetrazyklin,oxytetrac ylin,enrofloxacin,marbofloxacin,ibafloacin,erythro mycin,penicillin,rifampicin,sulfa. u trimethoper.
    intermediär emfindlich
    cepahalexin

    gruß martin

  8. #8
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    gut, dann ist das leider keine Chance

    einzige Alternative ist dann nur noch Azactam

    sieh mal hier

    natürlich nur wenns bei dem Kleinen nicht weitergeht
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  9. #9

    Registriert seit
    02.04.2006
    Beiträge
    13
    Themenstarter
    Letzten Montag haben wir den Bruno einschläfern lassen .
    Keine Chance mehr (Gelenkentzündung,Muskelschwund ).
    Danke für die Tips
    Gruß Martin

  10. #10
    Avatar von casendra
    Registriert seit
    20.02.2011
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    38
    Beiträge
    271
    Oh, mein Beileid. Aber macht Euch keine Vorwürfe, Ihr habt getan was Ihr konntet!! & wenn man merkt dass eine Gans krank ist, dann ist es häufig schon zu spät.
    Wir haben auch schon einige kranke Näschen verloren. Trotz intensiver Pflege und Zurate ziehen eines professionellen Vogeldoktors, haben wir bislang nicht jeden bzw jede Patientin retten können. Manchmal is man da einfach machtlos!
    Um so mehr freut man sich dann eines Tages über die die man durchgekriegt hat. Das tröstet einen dann ein bißchen, das nicht alles vergebens ist.


    Traurige Grüße,
    casendra

Ähnliche Themen

  1. Emdener Ganter kann nicht mehr richtig laufen
    Von Brahma6 im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.11.2011, 23:09
  2. Klaus kan nicht mehr laufen
    Von sturmvogel im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.05.2010, 22:06
  3. Ganter kann seit 14 Tagen nicht mehr laufen!
    Von bloodymary* im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 64
    Letzter Beitrag: 15.03.2010, 16:05
  4. Entenküken laufen nicht mehr
    Von Ditschi im Forum Enten
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 08.05.2007, 13:26
  5. Ganter trocken nicht mehr
    Von FUXX im Forum Enten, Gänse & Co.
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 31.07.2005, 17:28

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •