Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 30

Thema: Zwerg Sulmtaler

  1. #1
    Avatar von hühnerfreund200
    Registriert seit
    01.06.2006
    Beiträge
    8

    Zwerg Sulmtaler

    Hallo!!!

    Ich wollte mal meine neue Rasse vorstellen: Zwerg-Sulmtaler.Ich habe dieses Jahr damit angefangen sie zu züchten bzw. hab Küken von ihnen.


    Herkunft: Deutschland
    Verbreitungsgebiet: Deutschland und Österreich
    Geschichte:
    Zwerg-Sulmtaler wurden von dem Züchter H.J. Webers aus großen Sulmtalern, Zwerg-Paduanern, Zwerg Opringtons, Deutschen Zwerghühnern und Dt. Zwerg-Lachshühnern erzüchtet. Das war in den 1920er Jahren.
    Äußere Merkmale:
    Zwerg-Sulmtaler sind recht kräftige Tiere mit langgestrecktem Körper. Ihr Rumpf ist hoch und breit. Der ziemlich lange Rücken wird waagerecht, der eher kurze Schwanz gut gespreizt und halbhoch getragen. Die Läufe sind fleischfarbig. Der mäßig lange Hals ist beim Hahn recht üppig befiedert. Den Kopf ziert ein kleiner Schopf, dessen Form der des Schädels folgt. Vor der Haube befindet sich ein Einfachkamm mit kurzem Körper und schwach eingekerbten Zacken. Bei Hennen ist es ein Wickelkamm. Die Ohrlappen sind weiß und die Augen orangerot gefärbt.
    Eigenschaften:
    Zwerg-Sulmtaler sind ruhige, friedfertige Tiere. Sie lassen sich leicht sehr zahm machen und sind auch für Kinder geeignet. Sie können gut fliegen und lassen sich auch auf wenig Platz unterbringen. Sie neigen kaum zum glucken.
    Farbschläge: gold- und blauweizenfarbig
    Gewicht:
    Hahn: ca. 1100g
    Henne: ca. 900g
    Legeleistung:
    Sie legen etwa 160-180 35-40g schwere Eier im Jahr.
    ______________________________________

  2. #2
    Avatar von hühnerfreund200
    Registriert seit
    01.06.2006
    Beiträge
    8
    Themenstarter

    RE: Zwerg Sulmtaler


  3. #3
    Avatar von hühnerfreund200
    Registriert seit
    01.06.2006
    Beiträge
    8
    Themenstarter
    Ihr könntet ruhig auch mal was schreiben!!! Bin neu hier und bin von diesem forum noch nicht sehr begeistert. Dass niemand antwortet ist echt ziemlich unfreundlich.

  4. #4
    Avatar von gujaclea
    Registriert seit
    17.05.2005
    Ort
    Schortens
    PLZ
    26419
    Beiträge
    596
    Hallo Mathias,

    sind leider nicht so ganz mein Fall Deine Zwerg-Sulmtaler,
    ich mag lieber große Hühner.

    Was mir aber sehr gefällt ist deer Farbschlag, sehr interessant und hübsch anzusehen.

    Viele Grüße
    Andrea
    nur tote Fische schwimmen mit dem Strom

  5. #5
    Avatar von Dominik Timm
    Registriert seit
    24.09.2005
    Beiträge
    1.591
    Erstmal willkommen im Forum .
    Nun zu deiner aussage , was soll man bitte auf ein Rasseportrait antworten ?
    Es ist eine Vorstellung der jeweiligen Rasse ,und kein diskussionswürdiges Thema, nach meiner Meinung . Anders wäre es wenn noch jemand diese Rasse hier hält ,und Fotos oder nützliche dinge beitragen kann . Mit Fotos aus Büchern würde ich vorsichtig sein da meistens ein Copyright drauf ist .
    Und Du ohne Genehmigung diese nicht verwenden darfst . Ebenso verhält es sich mit Texten .
    MfG Dominik Timm
    Die Normalität ist eine gepflasterte Straße: man kann gut darauf gehen, doch es wachsen keine Blumen auf ihr.

    Rassegeflügelzüchter: Zwerg Minorka, Bergische Zwerg Kräher

  6. #6
    Avatar von hühnerfreund200
    Registriert seit
    01.06.2006
    Beiträge
    8
    Themenstarter
    So alle bilder weg. Die Texte habe ich mir aowieso grötenteils selbst ausgedacht. Ich hatte nur bilder aus büchern weil ich keine erwachsenen tiere hab, aber wenn da ein copyright ist mach ich sie natürlich weg. Wäre ja sinnlos nur kükenbilder reinzustellen.

  7. #7
    Avatar von Dominik Timm
    Registriert seit
    24.09.2005
    Beiträge
    1.591
    Ich wollte dich nicht angreifen ,aber man kann dadurch schnell ärger bekommen .
    Persönlich hätte Ich ein Kückenportrait gemacht ,wo man vielleicht immer wieder Bilder reinstellt, wie die Entwicklung der Rasse ist ,welche besonderen regeln bei der Aufzucht einzuhalten sind …
    MfG Dominik Timm
    Die Normalität ist eine gepflasterte Straße: man kann gut darauf gehen, doch es wachsen keine Blumen auf ihr.

    Rassegeflügelzüchter: Zwerg Minorka, Bergische Zwerg Kräher

  8. #8
    Avatar von hühnerfreund200
    Registriert seit
    01.06.2006
    Beiträge
    8
    Themenstarter
    Das sind ganz normale hühner. Sie haben keine besonderen Regeln bei der Aufzucht. So viel Zeit hab ich nicht andauernd bei jeder entwicklungsstufe Fotos zu machen.Und dann auch noch hier reinstelle, werde sicherlich nicht sooft hier reinschauen. Mir geht jetzt schon die e-mail benachrichtigung bei einem neuen Beitrag auf die Nerven, dabei hab ich es ja aus gestellt und es kommen trotzdem welche. immerhin entwickeln sie sich wie alle anderen hühner auch. Zu dem sind die Hennen recht hell und nur schlecht auf Fotos zu erkennen, wenn man sie draußen fotografiert. Außerdem hab ich so einen ähnlichen Beitreag schon in manchen anderen foren reingestellt und da hat noch niemand was gesagt. Die Bilder findet man sogar bei google.

    Zu dem was man dabei schreiben kann, man kann zum Beispiel sagen sehr interresant, gefällt mir nicht so, man hätte es anders schreiben können,... Das ist ein Zeichen dafür, dass man sich für den interresiert der das geschrieben hat und das macht einen glücklicher wenn man weiß anderen gefällt das was man geschrieben hat und man wird beachtet und liest es nicht nur einfach durch. Dafür ist ein forum da. um zu reden und sich gegenseitig zu helfen und tipps und tricks zu geben.

  9. #9

    Registriert seit
    03.03.2005
    Beiträge
    260
    Hallo

    Ich hatte auch schon mal eine Zwerg-sulmtalerhenne die war echt
    klasse.
    Echt große Eier und immer gut gelaunt!
    Sie war bei meiner Hühnerherde der Boss aber regierte sehr
    sanft (gegenüber meiner jetzigen Henne).
    Sie war die einzige die immer bei jedem Wetter draußen zu finden
    war fleißig am scharren auf der suche nach etwas eßbaren.
    Ich würde mir auch wieder ein paar Hennen zulegen wenn
    der Platz es erlaubt (wir arbeiten gerade daran).
    Bruteier würde ich gerne nehmen wenn jemand welche haben
    sollte!

    Gruß, Biene

  10. #10
    Avatar von hühnerfreund200
    Registriert seit
    01.06.2006
    Beiträge
    8
    Themenstarter
    Hallo biene!!!

    War deine Zwerg-Sulmtalerhenne auch so zahm wie es immer gesagt wird. Meine Küken machen schon erste Anzeichen, dass sie sehr zahm werden. Wenn du vielleicht nächtes Jahr noch interresse hast an Bruteiern würde ich dir bestimmt ein paar geben können. Kannst mir aj mal eine PN schreiben, wenn du interresse hast. Und wenn es so ist wie dieses jahr, bekommst du bei 10 Eiern ein paar Henne raus. Habe bei sieben Küken 5 Hennen(vielleicht auch 6), denn man kann sie ja schon früh erkennen.

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Zwerg Sulmtaler
    Von Demetra im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 02.11.2023, 14:17
  2. Zwerg Sulmtaler
    Von Sibille1967 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 17.08.2018, 11:13
  3. Zwerg-Sulmtaler: Geschlechtsbestimmung
    Von Michaklee im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.04.2017, 02:35
  4. Zwerg Sulmtaler
    Von hippilein im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 61
    Letzter Beitrag: 29.04.2012, 11:37
  5. zwerg-Sulmtaler
    Von fandango im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.02.2008, 19:11

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •