Wird einer meiner Marans-Hähne etwa gesperbert? Die Mutter ist allerdings schwarz-silber.
DSC_0056-30.07.12-1.jpg
![]() |
Wird einer meiner Marans-Hähne etwa gesperbert? Die Mutter ist allerdings schwarz-silber.
DSC_0056-30.07.12-1.jpg
LG Wildrose
3,59 Araucana; //0,1 Zwerg-Welsumer/0,3 Zwerg-Wyandotten/0,2 Bresse-Gauloise/ 0,6 Marans/ 0,2 Marans-Araucana-Mix/ 0,1 Deutsches Reichshuhn/ 0,1 Sachsenhuhn-Mix/ 0,26 Hybriden/
Meine Fotos sind urheberrechtlich geschützt!
wenn is es auch egal, der hat ja nichtmal federn an den füßen und das soll Marans sein![]()
sieht mir nicht nach marans aus. marans hat viele schwarze federn an den füßen und ist (glaub ich) stabiler, größer...
lg. kikiriki51![]()
Tja .....
... da sind einige Federchen an der Laufaußenseite, diese reichen aber nicht auf die äußeren Zehen.
Und farblich - das hat keinesfalls irgendetwas mit gesperbert zu tun - das ist doch braun.
Im übrigen ist eine detaillierte "Beurteilung" erst dann möglich, wenn man nicht bei dem Foto erst vor 2 Minuten noch den Schnuller entfernt hat - gebt der Nachzucht doch bitte etwas Zeit zum Reifen.
Es gibt 3 Wege um zu Überleben: Betteln, stehlen oder etwas leisten.
Klar hat der Federn an den Füßen. Ist bei dem Licht bloß nicht zu sehen. Er ist auch erst 5 Wochen. Da wird er sicher noch größer und stabiler.
Die Frage ist auch nicht OB das ein Marans ist, sondern ob der gesperbert wird.
Edit: @Günter Danke. Dachte du merkst nicht, daß er grade die Flasche bekommen hat.![]()
Geändert von Wildrose (04.08.2012 um 12:36 Uhr)
LG Wildrose
3,59 Araucana; //0,1 Zwerg-Welsumer/0,3 Zwerg-Wyandotten/0,2 Bresse-Gauloise/ 0,6 Marans/ 0,2 Marans-Araucana-Mix/ 0,1 Deutsches Reichshuhn/ 0,1 Sachsenhuhn-Mix/ 0,26 Hybriden/
Meine Fotos sind urheberrechtlich geschützt!
Ich werde auch sagen, der ist gesperbert. Sperberfleck ist auch noch zu erkennen. Er ist aber nicht reinerbig gesperbert, dafür ist er viel zu dunkel. Meine Mix-Hähne Australorps Hahn x Bielefelder Henne sahen umgefär so aus.
Für 5 Wochen ist er sehr sperlich befiedert, haben die Marans Gefiederbremse?
Sorry, Fehler vom Amt. Da ist er 4 Wochen. Jetzt hat er schon mehr Federn und eine der Hennen ist schon fast komplett befiedert. Ich habe allerdings auch schon letztes Jahr festgestellt, daß die Hähne mancher Rassen wesentlich später befiedern, als die Hennen.
LG Wildrose
3,59 Araucana; //0,1 Zwerg-Welsumer/0,3 Zwerg-Wyandotten/0,2 Bresse-Gauloise/ 0,6 Marans/ 0,2 Marans-Araucana-Mix/ 0,1 Deutsches Reichshuhn/ 0,1 Sachsenhuhn-Mix/ 0,26 Hybriden/
Meine Fotos sind urheberrechtlich geschützt!
So, dann nochmal ein Foto von gestern. Da ist die Fußbefiederung ganz gut zu sehen. Hab mal beim Züchter nachgefragt. Der hat nach der Brutsaison alle zusammenlaufen. Da hat wohl der weiße Maranshahn mitgemischt. Er hat jetzt auch paar gesperberte Marans laufen.
DSC_0009-04.08.12-1.jpg
LG Wildrose
3,59 Araucana; //0,1 Zwerg-Welsumer/0,3 Zwerg-Wyandotten/0,2 Bresse-Gauloise/ 0,6 Marans/ 0,2 Marans-Araucana-Mix/ 0,1 Deutsches Reichshuhn/ 0,1 Sachsenhuhn-Mix/ 0,26 Hybriden/
Meine Fotos sind urheberrechtlich geschützt!
Er ist eindeutig spalterbig Gesperbert. Hat er auch Blauen?
Lesezeichen