Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Sind Antikokziostatika nicht deklarationspflichtig?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Bosco
    Registriert seit
    27.07.2009
    Ort
    Nähe Zürich
    PLZ
    8***
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    145
    Hallo Redcap
    Na das ist ja ein dicker Hund! Kok-Futter müsste zwingend deklariert sein, bei uns ist das so. Die Auswirkungen wären ja verheerend, wie "aless" es gesagt hat. Hast du keine Alternative? Dann verfüttere normales Legemehl, ist nicht ideal, aber besser als das komplett falsche Futter!

    Gruss Bosco
    Schweizer Maranszüchter (nc) & ich mag auch andere Hühner!

  2. #2

    Registriert seit
    15.03.2011
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.818
    Ich weiß nicht, wie viele Küken Du hast, aber ich füttere gerade deshalb kein Fertigfutter, weil ich nicht weiß und nicht kontrollieren kann, was die da alles reinmischen. Ich mische das Futter für meine Küken sebst, und die gedeihen damit sehr gut. Hirse, Blaumohn, Fünfkornschrot und Goldleinsamen mit Eigelb, da weiß ich wenigstens, was ich füttere, garantiert ohne Kok und GVO. Allerdings habe ich nur ein paar Küken, bei vielen Küken wird das wohl zu teuer und zu aufwändig.

    LG Birli
    Zwerg-Welsumer orangefarbig u. rost-rebhuhnfarbig
    und eine bunte Legetruppe

  3. #3

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    In der verlinkten RKW-Futtermittelliste aus dem Jahr 2008 ist deutlich gekennzeichnet, welches der angebotenen Futtermittel mit Kokzidiostatika und welches ohne ist. Auf den jeweiligen Futtermittelsäcken findet man ebenfalls auf den Etiketten diese Angaben.
    Allerdings würde ich sicherheitshalber immer eine aktuelle Liste einsehen wollen, denn die Zusammensetzung ändert sich regelmässig.

    http://ec.europa.eu/food/food/animal...33-2008-DE.pdf

    LG Hühnerling
    Geändert von hühnerling (05.08.2012 um 10:17 Uhr) Grund: Link ergänzt

  4. #4
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Themenstarter
    Auf dem Etikett findet man eben nichts. Ich hoffe, dass die Tabelle nicht vollständig ist und das Futter mit oder ohne Kok. im Programm ist (wie bei anderen Herstellern) und eben dieses Futter OHNE ist. Jedenfalls werde ich das Futter mit Weizen strecken falls ich hier im Umkreis nix von einem anderen Züchter abkaufen kann, und morgen früh im Futterwerk anrufen. Für den Fall, dass wirklich die Deklarationspflicht verletzt wurde - Wo zeige ich das an??

  5. #5
    im Hühnerwahn
    Registriert seit
    09.08.2010
    PLZ
    68623
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    440
    Ich würde im Notfall den einen Tag nur Weizen füttern. Das ist besser als am Ende Kokzistadika gefüttert zu haben.
    Wo man das anzeigt!? Keine Ahnung.. Evtl. mal mit einem Anwalt sprechen.
    ALs ich im Markt damals RambaZamba gemacht habe, wurde mir noch frech mitgeteilt das es ja wohl klar sein müsste das das C für Cocc. steht. Naja das wusste noch nichtmal die Verkäuferin. Und die wurde natürlich in Schutz genommen, das sie kein Fach personal sei!? Na super...
    Ich bekam dort eine kleine Entschädigung. Was nicht annähernd meine Kosten gedeckt hätte.
    Im Nachhinein denk ich mir manchmal ich hätte evtl. rechtl. dagegen vorgehen sollen.

    Naja später ist man immer klüger.

  6. #6
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Themenstarter
    Die sind ja witzig, genau durch dieses C kam ich dazu zu recherchieren ... dann ist ja auch allen klar, dass in einem Generika Potenzmittel mit dem Kunstnamen "FAK S" Sildenafil drin sein muss - muss man ja nicht noch ausschreiben. Denen werd ich was erzählen. Mit einem C ist die Deklarationspflicht nicht erfüllt. Da muss auch stehen, welches Kokzidiostatikum. So wie es andere Futteranbieter auch machen und z.B. Diclazuril angeben.

  7. #7
    im Hühnerwahn
    Registriert seit
    09.08.2010
    PLZ
    68623
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    440
    Ja das sehe ich genauso wie du. Es muss drauf stehen und auch wie du schreibst der Wirkstoff. Gerade auch da manche Leute das Futter an Tiere verfüttern, welche bestimmte Wirkstoffe nicht vertragen.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 18.07.2019, 14:50
  2. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 11.10.2014, 07:57
  3. Füchse sind auch nicht mehr.... oder werden sie nicht angelernt?
    Von hajo.falk im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.03.2010, 10:25
  4. Sie sind nicht angemeldet!
    Von acer im Forum Wie funktioniert dieses Forum?
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 14.08.2007, 10:13
  5. weiß nicht was das sind?
    Von sanni im Forum Parasiten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 31.05.2005, 20:18

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •