Ich hab dieses Jahr zum ersten Mal geimpft, weswegen ich auch tunlichst vermeiden will, deren Wirkung zu torpedieren indem ich Antikokziostatika verfüttere. Bisher gab es den Kükenstarter KA Plus von Muskator und das Junghennenfutter von Club. Heute musste ich auf das Futter von Raiffeisen ausweichen.
Das wäre eigentlich auch dauerhaft interessant, weil gentechnikfrei - nur lese ich jetzt hier, dass es Antikokzidiostatika enthalten soll.
http://www.rkw-kehl.de/fileadmin/Ber...hnerfutter.pdf
Davon ist auf dem "Waschzettel" von JAK C nichts zu lesen. Als Zusatzstoffe sind dort NUR Vit. A, D3, E, sowie Kupfer(II)sulfat und Natriumselenit zu finden. In der Zusammensetzung findet man auch nur Getreidebestandteile und Öl.
Für mich ist es entscheidend zu wissen, ob da nun Antikokzidiostatika drin ist oder nicht (und habe an Raiffeisen eine Anfrage gesendet). Denn meine Jungtiere sind gegen Kokzidien geimpft und da ist ein Antikokzidiostatika denkbar schlecht. Nur verhungern lassen kann ich sie übers Wochenende auch nicht.
Müssen denn solche Bestandteile denn nicht (mehr) deklariert werden?