Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Alleinfutter

  1. #1
    Avatar von Famira
    Registriert seit
    11.03.2012
    Ort
    Celle
    PLZ
    29
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.883

    Alleinfutter

    Heute hatte ich das ultimative Verkäufererlebnis. Ergänzungsfutter gegen Alleinfutter. Sie wollten mir alles verkaufen, alles was ich nicht wollte. Auch klare Ansagen haben nicht geholfen. Es waren genau drei Raiffeisenmärkte und Landhandel. Im Umkreis von 25 Kilometer.

    Ich brauche Hilfe. Also:

    ich habe bis jetzt Deuka all Mash L gefüttert. Das ganz feine Mehl bleibt stehen oder wird rausgeschaufelt.

    Ich habe vor ein paar Tagen eine Handvoll Deuka Körnermischung mitgebracht. Alles wurde aufgefuttert. Das ist aber nur ein Ergänzungsfutter. Richtig?

    Was muß ich dazu füttern? Legemehl? Das ist genau das was liegenbleibt.

    Gibt es Legemehl auch als Pellets? (Wäre einen Versuch Wert)

    Was passiert wenn sie kein Legemehl bekommen?

    Meine Hühner sind den ganzen Tag im grünen Auslauf. Bekommen Quark, Nudeln, Reis, Mehlwürmer als Leckerchen.

    Wenn jemand von Euch so lieb ist und mir ein Futter nennen würde - am besten Online-Lieferung, auch Bio - wäre ich glücklich.

    Das ich ständig drüber nachdenke was ihnen fehlen könnte und ich dann noch unfähige Verkäufer finde die mir auch nicht weiterhelfen verleidet mir den Spaß an den Hühnern.

  2. #2
    Jagdscheinsammler Avatar von Dieselheimer
    Registriert seit
    02.08.2007
    PLZ
    23
    Beiträge
    1.407
    Hier sind die Hühner auch den ganzen Tag im Grünen. Als Futter gibt es reines Körnerfutter Typ 074 von der Mühle Ströh in Hobbersdorfs bei Lübeck. Die Tiere sind vital und gesund.

    Ruf mal dort an und lass Dir einen Händler in Deiner Nähe nennen.

    http://www.stroeh-hobbersdorf.de/index.html

    GFG

  3. #3
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    www.meika-biofutter.de Das gibt es als Mehl und als Pellets, es gibt auch eine Variante mit 27% Rohprotein, wo man die Hälfte Körner zufüttern kann. Es kommt inklusive Porto auf ca. 25 EUR je Sack +/- je nach Sorte. Es riecht super und meine Hühner lieben es. Am besten telefonisch Kontakt aufnehmen.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  4. #4
    Avatar von Famira
    Registriert seit
    11.03.2012
    Ort
    Celle
    PLZ
    29
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.883
    Themenstarter
    Hallo liebe Waldfrau!

    Ich will kein Mehl mehr füttern. Pellets habe ich noch nicht probiert. Aber am liebsten würde ich Körner füttern. Das halte ich so natürlich, vielleicht ein falscher Gedanke?

    Jetzt habe ich mich erst einmal für das von Dieselheimer empfohlene Futter entschieden.

    Übrigens: ich liebe Deine Clips!

  5. #5
    Avatar von Jonas17
    Registriert seit
    08.05.2011
    Beiträge
    436
    Hallo Famira,

    Mehl mögen meine auch nicht so gerne. Aber manchmal stöbern die auch im Mehl und dabei fliegt was raus. Versuch mal ein anderes Mehl. kannst dir ja davon 3 Kg im Raiffeisenmarkt abfüllen lassen. Pellets wirst du wahrscheinlich nicht abgefüllt bekommen.

    Pellets lassen meine KOMPLETT stehen.

    Pass auf. Bei Legemehl Premium (Ich glaube, das war Premium) steht drauf “Legemehl“. Aber je nachdem welche Art du davon nimmst, sind Pellets drin.

    Von zu viel Körnerfutter werden sie ja fett. Wegen dem Mais, etc. Du kannst Ersatzweise Weizen kaufen.

    Du kannst auch das Legemehl mit dem Körnerfutter, oder Weizen, mischen. Das ist so fein (Mehl), dass es an dem KöFutter haften bleibt. Die fressen das schon.

    Ich habe am Montag nen Sack Vitalgold Legemehl gekauft und nen Sack Weizen. Es kommt gut an. Aber nicht bei allen. Manche sind eben die Mehlfresser und manche die Körnerfresser.
    0,1 Blausperber. 0,1 Marans. 0,1 Zwerg-Welsumer. 0,1 Zwerg Hampshire Mischung. 0,1 Zwerg.
    0,0,7 Ostfriesische Zwerg Möwe.

    Demnächst Ostfriesische Zwerg-Möwen Junghähne abzugeben. Bei Interesse.

  6. #6

    Registriert seit
    22.04.2012
    PLZ
    274**
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    648
    Ich mische unseren täglich ein paar Löffel vom Legemehl unter das Weichfutter. Ansonsten gibt es Körner (gemischte).
    Meine Tiere sind gesund und munter,haben leutende Kämme und legen auch gut.
    Bei (seit gestern ) 5 legenden Hennen 3-5 Eier täglich.
    Gruß Barbara

    0,10 Kunterbunter Mix aus Mixen, Vorwerk, Marans.1.2 Zwerg Niederrheiner gelb
    2.4 Zwerg Sussex in gelb-schwarz-col.

  7. #7
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Hallo Famira,

    wenn Du Körner füttern möchtest, mußt Du den Eiweiß-Anteil auf andere Weise sichern, denn Du mußt ca. 16-17% Rohprotein erreichen, und Körner haben so ca. 11%. Man kann beispielsweise Fleisch oder Quark / Sauermilchprodukte zufüttern, außerdem Hülsenfrüchte wie z. B. Futtererbsen. Ist aber ziemlich kompliziert, sich das alles auszutüfteln, daher bleibe ich bei dem fertigen Futter. Ich nehme nun allerdings das mit dem hohen Eiweißgehalt von 27%, das bekommen sie ca. zur Hälfte, dann noch ein Schüsselchen eingeweichte Futtererbsen und noch etwa die Hälfte Körner. Mal gucken, ob das hinhaut, ich muß natürlich irgendwie den Verbrauch im Auge behalten, damit ich die Körner richtig abmessen kann. Momentan weiß ich es, aber irgendwann werde ich ja Jungtiere abgeben, mal gucken, wie es dann läuft.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  8. #8
    Avatar von Famira
    Registriert seit
    11.03.2012
    Ort
    Celle
    PLZ
    29
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.883
    Themenstarter
    Hallo Waldfrau,

    ich füttere täglich Fleisch, Mehlwürmer, Quark und Joghurt zu. Ich hoffe das es dann hinhaut.

    Wie würde es sich denn bemerkbar machen wenn es nicht reicht?

    Das verschmähte Legemehl würde das Eiweißdefizit auf jeden Fall ausgleichen? Wenn das so ist könnte ich ja versuchen es über das Weichfutter in die Zicken reinzukriegen.

    Was denkst Du?

    LG Famira

  9. #9
    Avatar von Jonas17
    Registriert seit
    08.05.2011
    Beiträge
    436
    Ich bin zwar nicht Waldfrau, aber ich antworte trotzdem.

    Ich würde einfach immer ne Schüssel Mehl hinstellen. Wenn die das Protein brauchen, dann könnte es ja sein, dass sie, wie beim Muschelkalk, dass Mehl irgendwann wegen dem Defizit einfach fressen. Wenn du denen das wirklich alles TÄGLICH gibst, was du da alles aufgezählt hast, dann sollte es eigentlich kein Problem geben. In den Quark kannste ja das Mehl einrühren.
    0,1 Blausperber. 0,1 Marans. 0,1 Zwerg-Welsumer. 0,1 Zwerg Hampshire Mischung. 0,1 Zwerg.
    0,0,7 Ostfriesische Zwerg Möwe.

    Demnächst Ostfriesische Zwerg-Möwen Junghähne abzugeben. Bei Interesse.

  10. #10

    Registriert seit
    20.01.2012
    Beiträge
    4.182
    Guten Morgen, Famira,



    auch ich bin nur blutige Anfängerin, würde jetzt aber mal davon ausgehen, das bei Fleisch und Quarkfütterung der Eiweissbedarf gedeckt ist, dazu mit tgl. Grünauslauf.


    LG Ulrike

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Alleinfutter??
    Von Huhniheidi im Forum Hauptfutter
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.05.2019, 13:15
  2. alleinfutter
    Von horsti1302 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.11.2013, 12:04
  3. Alleinfutter, kein Alleinfutter?? Hilfe...
    Von Zweibein im Forum Hauptfutter
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 27.07.2013, 22:23
  4. Alleinfutter
    Von strykers1 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.04.2009, 16:06
  5. Alleinfutter
    Von Jonas im Forum Hauptfutter
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.11.2008, 20:51

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •