Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Lachshuhn Hahn geht auf Legehybriden los, wieso?

  1. #1

    Registriert seit
    15.05.2012
    Ort
    Da wo meine Hühner wohnen :D
    PLZ
    73***
    Land
    Deutschland und Vietnam
    Beiträge
    287

    Lachshuhn Hahn geht auf Legehybriden los, wieso?

    Und zwar hat ein Bekannter von mir heute seinen Lachshuhn Hahn vorbeigebracht. Wir haben uns den Hahn angeschaut und meinen Hahn (normaler). Wir haben den Lachshuhn Hahn zusammen mit den Legehybriden auf die Wiese gelassen. Der Lachshuhn Hahn ist plötzlich auf die Hennen losgegangen, wie bei einem Hahnenkampf. Bei den Hennen sind die Halsfedern auch ausgefahren. Also wie bei einem Kampf. Die haben sich gegenseitig getreten, bis ich sie getrennt habe, wieso ist das so?
    Vertragen sich die beiden Rassen nicht oder wie sieht's aus?
    Danke im Vorraus.
    SUPER COOLE HÜHNERVIDEOS! AUF YOUTUBE!
    Gebt einfach VDtranXX ein und schaut vorbei
    AUF FACEBOOK: VD's Hühner und Tauben .

  2. #2
    Avatar von miss marple
    Registriert seit
    11.05.2012
    Ort
    Meinerzhagen-Hunswinkel
    PLZ
    58540
    Beiträge
    701
    Hallo VDtran,
    ich hatte vor ein paar Tagen auch so ein Erlebnis. Es war ein Zwerg-Hahn, der auf meine Marans-Henne los ging. Er hat sie am Kamm und am Kopf verletzt. Sie hat sehr geblutet. Ich bin dazwischen. Weiß echt nicht was passiert wäre, wenn ich es nicht gesehen hätte. Das habe ich auch hier ins Forum gestellt. Hat mir jedoch niemand was zu schreiben können.
    Meine Marans ist ja nun sehr groß und hat auch einen sehr großen Kamm. Habe schon gedacht, er hält sie für einen Hahn.
    Wo ist denn jetzt dein alter Hahn? Das geht nicht aus deinem Bericht hervor. Wie alt ist der Lachshahn? Hast du es noch mal probiert?
    L. G. Brigitte und die Cochinzwerge
    0,7 Zwerg-Cochin, 0,1 Marans, 0,1 Araucana, 0,1 deutscher Schäferhund, 2,0 Mops

  3. #3

    Registriert seit
    15.05.2012
    Ort
    Da wo meine Hühner wohnen :D
    PLZ
    73***
    Land
    Deutschland und Vietnam
    Beiträge
    287
    Themenstarter
    Hallo miss marple,
    wir haben einen Garten direkt am Haus und einen anderen Garten in der Nähe (von Stadt gemietet). Der Lachshahn ist im Garten am Haus und der andere beim gemieteten Garten. Der Lachshahn ist ca. 8 Monate alt. Jetzt haben wir es nochmal probiert, der Lachshahn geht nicht mehr so sehr auf die Legehennen drauf, er läuft manchen hinterher, aber kämpfen tut er nicht mehr. Vielleicht ist es nur eine Anfangsphase gewesen.
    SUPER COOLE HÜHNERVIDEOS! AUF YOUTUBE!
    Gebt einfach VDtranXX ein und schaut vorbei
    AUF FACEBOOK: VD's Hühner und Tauben .

  4. #4
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Ich habe volles Verständnis.
    L. G.
    Wontolla

  5. #5
    Avatar von miss marple
    Registriert seit
    11.05.2012
    Ort
    Meinerzhagen-Hunswinkel
    PLZ
    58540
    Beiträge
    701
    das hört sich ja gut an freut mich sehr für euch. Lachshühner sind normalerweise ruhige und freundliche Hühner. Ich möchte auch welche haben
    L. G. Brigitte und die Cochinzwerge
    0,7 Zwerg-Cochin, 0,1 Marans, 0,1 Araucana, 0,1 deutscher Schäferhund, 2,0 Mops

  6. #6
    Avatar von miss marple
    Registriert seit
    11.05.2012
    Ort
    Meinerzhagen-Hunswinkel
    PLZ
    58540
    Beiträge
    701
    @ wontolla: nicht schon wieder diese Diskussion
    L. G. Brigitte und die Cochinzwerge
    0,7 Zwerg-Cochin, 0,1 Marans, 0,1 Araucana, 0,1 deutscher Schäferhund, 2,0 Mops

  7. #7

    Registriert seit
    15.05.2012
    Ort
    Da wo meine Hühner wohnen :D
    PLZ
    73***
    Land
    Deutschland und Vietnam
    Beiträge
    287
    Themenstarter
    Was ist jetzt los?
    SUPER COOLE HÜHNERVIDEOS! AUF YOUTUBE!
    Gebt einfach VDtranXX ein und schaut vorbei
    AUF FACEBOOK: VD's Hühner und Tauben .

  8. #8
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Der Hahn muss erst sein Platz erkämpfen. Wenn die Hennen ihm nicht sofort unterwerfen, finden die ihm nicht besonders atraktiv. Das spricht nicht für den Hahn, finde ich.

  9. #9
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Wenn der Hahn kommt, haben sich Hennen zu ducken und nicht zu kämpfen. Was bilden die sich denn ein? Ein Hahn der solch Gezicke duldet käme bei mir auf den Grill.
    L. G.
    Wontolla

  10. #10

    Registriert seit
    15.05.2012
    Ort
    Da wo meine Hühner wohnen :D
    PLZ
    73***
    Land
    Deutschland und Vietnam
    Beiträge
    287
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Wontolla Beitrag anzeigen
    Wenn der Hahn kommt, haben sich Hennen zu ducken und nicht zu kämpfen. Was bilden die sich denn ein? Ein Hahn der solch Gezicke duldet käme bei mir auf den Grill.
    AH okay, es sind halt nur normale Legehybriden, haben zu wenig Fleisch für den Grill.
    SUPER COOLE HÜHNERVIDEOS! AUF YOUTUBE!
    Gebt einfach VDtranXX ein und schaut vorbei
    AUF FACEBOOK: VD's Hühner und Tauben .

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Großes Lachshuhn oder lieber Zwerg Lachshuhn?
    Von Sabine1982 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.05.2021, 19:34
  2. Schlapper, blasser Hahn. Wieso nur?
    Von Nesha im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 17.10.2012, 22:49
  3. Marans Hahn vs. Deutsches Lachshuhn Hahn
    Von VDtran im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 07.08.2012, 11:27
  4. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 19.08.2010, 13:08
  5. Wieso geht das Huhn auf die Leiter
    Von pyraja im Forum Hühner-Stories
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.06.2009, 14:29

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •