Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Wieviele Hähne in der Gruppe erlaubt?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    15.05.2012
    Ort
    Da wo meine Hühner wohnen :D
    PLZ
    73***
    Land
    Deutschland und Vietnam
    Beiträge
    287

    Wieviele Hähne in der Gruppe erlaubt?

    Und zwar haben wir 26 Hennen, wieviele Hähne darf man dazu halten. 3? 4? Hähne? Was ist ideal?
    MfG
    VDtran
    SUPER COOLE HÜHNERVIDEOS! AUF YOUTUBE!
    Gebt einfach VDtranXX ein und schaut vorbei
    AUF FACEBOOK: VD's Hühner und Tauben .

  2. #2

    Registriert seit
    15.03.2011
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.818
    Ich würde sagen, dass kommt drauf an, ob Du die Hähne für das soziale Gefüge halten willst oder für Nachzuchten.
    Bei großen Rassen würde zum Züchten einen Hahn auf 4-6 Hennen setzen.

    Nur für die soziale Ordnung würde ich 1 Hahn auf 10-12 Hennen setzen.

    LG Birli
    Zwerg-Welsumer orangefarbig u. rost-rebhuhnfarbig
    und eine bunte Legetruppe

  3. #3
    Avatar von kh045322
    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Vaterstetten
    PLZ
    85591
    Land
    Bayern
    Beiträge
    323
    würde auch sagen, max. 2 Hähne um das soziale Gefüge aufrecht zu erhalten.
    Bei mehr, werden die Hennen nur unnötig geschunden (durch den Tretakt) ... kahle Stellen am Rücken etc.
    Lg, kh045322 ...

    ZwergOrpington 0,2 / ZwergRhodeländer 0,3 / ZwergWelsumer 0,1 / Zwerg Bielefelder 0,1 / Zwerg Amrock 0,1 / Zwerg Barnefelder 0,1 / Zwerg New Hampshire 0,1

  4. #4
    Avatar von ptrludwig
    Registriert seit
    22.09.2009
    Ort
    Porto Santo, Ilha Itaparica
    PLZ
    44460
    Land
    Brasilien
    Beiträge
    3.800
    Zitat Zitat von VDtran Beitrag anzeigen
    Und zwar haben wir 26 Hennen, wieviele Hähne darf man dazu halten. 3? 4? Hähne? Was ist ideal?
    MfG
    VDtran
    Ideal wäre 1 Hahn, damit gehst du sicher das es keine Verletzungen und keinen Streit gibt. Auch bei 26 Hennen kann es passieren das es blutige Rangordnungskämpfe unter den Hähnen gibt, mit zum Teil schweren Verletzungen. Auch wenn du züchten willst hast du in der Regel noch sehr gute Befruchtungsergebnisse.

  5. #5

    Registriert seit
    15.03.2011
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.818
    Zitat Zitat von ptrludwig Beitrag anzeigen
    Auch wenn du züchten willst hast du in der Regel noch sehr gute Befruchtungsergebnisse.
    Das kommt auf die Rasse an. Bei Orpingtons z. B. eher nicht ...
    Zwerg-Welsumer orangefarbig u. rost-rebhuhnfarbig
    und eine bunte Legetruppe

  6. #6
    Avatar von ptrludwig
    Registriert seit
    22.09.2009
    Ort
    Porto Santo, Ilha Itaparica
    PLZ
    44460
    Land
    Brasilien
    Beiträge
    3.800
    Zitat Zitat von Birli Beitrag anzeigen
    Das kommt auf die Rasse an. Bei Orpingtons z. B. eher nicht ...
    Auch bei denen sollte man die Zuchtstämme trennen, weil sich die Hähne gegenseitig beim Treten behindern.

  7. #7
    Avatar von Gina2
    Registriert seit
    03.06.2008
    PLZ
    99
    Land
    Thüringen
    Beiträge
    859
    Ich hatte bis zum Frühjahr noch 2 Hähne für 20 Hühner. Es waren Brüder von 2011. Die verstanden sich das eine Jahr super. Es gab keinen Streit.Ich dachte, na Klasse, klappt doch!
    Irgendwann gab es dann doch die ersten Rangkämpfe.Das sah zuerst noch lustig aus, wie sich gegenseitig von den Hennen runterschubsten.Im Endeffekt kam Unruhe in die ganze Gruppe, die Hähne zerzausten die Hennen.
    es hat mir zwar leidgetan, aber der Eine musste dann doch gehen.
    Sofort war wieder Ruhe und der verbliebene Hahn ist nun ein netter und aufmerksamer Chef.
    Im Moment habe ich wieder 3 Junghähne aus Naturbrut. mal sehen, wie lange es diesmal gut geht.

  8. #8
    Avatar von miss marple
    Registriert seit
    11.05.2012
    Ort
    Meinerzhagen-Hunswinkel
    PLZ
    58540
    Beiträge
    701
    Nur mal so eine Überlegung von mir. Wenn das Grundstück groß genug ist und man die Möglichkeit hat, kann man dann nicht 2 Ställe zur Verfügung stellen, das Grundstück teilen und so 2 Gruppen laufen lassen? Also dann mit 2 Hähnen?
    L. G. Brigitte und die Cochinzwerge
    0,7 Zwerg-Cochin, 0,1 Marans, 0,1 Araucana, 0,1 deutscher Schäferhund, 2,0 Mops

  9. #9

    Registriert seit
    22.08.2011
    Land
    AT
    Beiträge
    1.139
    Zitat Zitat von VDtran Beitrag anzeigen
    Und zwar haben wir 26 Hennen, wieviele Hähne darf man dazu halten. 3? 4? Hähne? Was ist ideal?
    Ideal wäre, "das Gelände" zu kennen: Eingezäunt, würde ich trotzdem nur einen Hahn auf die Hühner loslassen; mehrere Hähne, welche sich nicht aus dem Weg gehen können werden bei jeder Gelegenheit einen Tertakt ausführen wollen, wo sich der andere wiederum auch bemüßigt fühlt, eine Vorherrscherstellung zu demonstrieren! Und so weiter ... (ein sehr menschliches Verhalten?)
    Liebe Grüße ...

    Das ist kein guter Tag für den Hahn, wenn ihm die Füße gewaschen werden.

Ähnliche Themen

  1. Wieviele Hähne für wieviele Hühner
    Von Sera im Forum Verhalten
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 19.01.2022, 14:35
  2. Wieviele Hähne - wieviele Hennen haben wir ?
    Von Juliette123 im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.11.2014, 06:19
  3. Wieviele Hähne haltet ihr in einer Gruppe?
    Von Heike H. im Forum Verhalten
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 24.06.2014, 17:57
  4. 2 Hähne in einer Gruppe?
    Von Pfote im Forum Dies und Das
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 27.02.2012, 00:09
  5. Wieviele Erpel dürfen in einer gruppe sein?
    Von mellimaus im Forum Enten
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 23.04.2007, 17:39

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •