Ergebnis 1 bis 10 von 54

Thema: preis für die eier

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Glücksklee
    Registriert seit
    25.06.2011
    Ort
    Niederbayern
    PLZ
    94
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.934
    Bei uns gibt es unglaubliche viel Hühnerhalter in der Gegend und die Leute erfragen gar nicht, wie die Hühner gefüttert werden. Meine haben noch nie ein Krümel Legemehl gesehen und werden nur gentechnikfrei gefüttert und haben einen Riesenauslauf.
    Trotzdem verlange ich für 10 Eier nur 2,50 Euro, mehr würde mir kaum einer zahlen. Nur ein Kunde gibt mir immer 3,00 Euro.
    Meine Arbeitskollegin hat früher auch immer bei mir gekauft, da hab ich noch 2 Euro verlange, kaum hatte ich erst auf 2,30 erhöht, meinte sie, da kauft sie lieber wieder bei ihrer Nachbarin.
    Wir verleben unsere schönen Tage, ohne sie zu bemerken; erst wenn die schlimmen kommen, wünschen wir jene zurück. A. Schopenhauer

  2. #2
    Avatar von Kruemel
    Registriert seit
    12.09.2012
    Ort
    Hemmoor
    PLZ
    21745
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    869
    also, ich nehme 25 cent pro Ei ob groß oder klein.
    Ich habe das vorher auch immer bezahlt, dabei bin ich dann geblieben.
    Ich denke das ist ein guter Preis.

    LG. Christa

  3. #3

    Registriert seit
    27.07.2012
    Ort
    Spessart
    Beiträge
    242
    Ich nehme 30 Cent/Stück...egal, wie groß oder klein. Gehen alle schneller weg, als sie gelegt werden und manch einer findet, den Preis zu niedrig angesetzt.
    Momentan haben meine Hühner Winterpause und es werden gar keine Eier verkauft- reichen grad so für uns.

    LG Andrea

  4. #4
    Avatar von glucke5
    Registriert seit
    20.04.2012
    PLZ
    29
    Beiträge
    10
    Ja so ist das! Ich habe bei 0,20Cent pro Ei auch schon ein schlechtes Gewissen und komme mir Geldgeil vor. Da verbrauche ich meine Eier doch lieber in der eigenen Küche und weiß was ich habe, und freue mich das ich nicht mehr die gute Supermarkt-Qualität kaufen muß.

    LG Conny

  5. #5

    Registriert seit
    15.03.2012
    Land
    France
    Beiträge
    2.899
    Tja, die Frage was du verlangen kannst ist sehr relativ. Stell dir eher die Frage, warum du was verlangst. Soll es deine Kosten decken? Gewinn bringen? Oder nur einen Teilbeitrag zum Futter sein. Dann schau wer kauft? Willst du einen kleinen Stammkundenkreis, oder eher viele Laufkunden.
    Ich bin in den Supermarkt (nicht Aldi) gegangen und hab dort von ca. 10verschiedenen Sortimenten den Mittelwert genommen und gesagt: nicht billiger! Dann alle Kosten aufsummiert und auf die ca. Jahresleistung aufgerechnet und dann aufs Ei runtergerechnet (macht spass). Bei 10huehnern musste ich feststellen, dass Die eigenen Eier Luxusware sind. Habe dennoch nicht 1€ sondern mit 30cent begonnen, verrueckterweise will meine Nachbarin mehr zahlen, da sie meint alle Preise waeren gestiegen. Also gibt sie mir jede Woche 5€ fur 12Eier. (40cent). So sichert sie sich ihren Stammplatz im verdraengungswettbewerb
    Wenn du dir bewusst bist, welchen Wert du auf dem versauten Massenkonsummarkt hast, brauchst du selbst bei 50 cent nicht rot werden, und dass woechentliche Omlett schmeckt umso besser und auch schenken macht dann mehr Spass.

  6. #6

    Registriert seit
    03.06.2010
    Beiträge
    2.456
    Also ich verkauf die Eier für 30 cent. An einige Stammkunden für 20 cent. Wenn die Leute mit dem Preis nicht zufrieden sind, können sie die Eier anderswo besorgen.


    Lg

  7. #7
    Avatar von Mänty
    Registriert seit
    04.06.2009
    PLZ
    274..
    Beiträge
    649
    Ich verschneke viele als Mitbringsel, Dankeschön und so. Wenn hier Besuchskinder bei den Hühnern helfen bekommen sie auch Eier mit nach hause und sind dann ganz stolz.

    Wenn ich welche verkaufe dann nehme ich 25 ct.

    Außerdem habe ich ein Tauschabkommen mit einer Bekannten: Für 20 Eier bekomme ich 100g selbstgesponnene Wolle von ihrern eigenen Schafen.
    Das gilt solange bis meine Strickjacke fertig ist....

    LG
    Mänty
    1,16 bunt gemischt

  8. #8
    Avatar von Spugel
    Registriert seit
    01.05.2012
    PLZ
    41
    Beiträge
    27
    Bei mir wollen die Leute die Eier immer umsonst haben.Das hab ich aber jetzt abgeschafft.Lieber backe ich dann damit Kuchen und friere den ein.Hab allerdings nur 6 Hennen .Finde aber das 30 cent absolut angemessen sind.Hab ja die Hühnis nur so zum Spaß und die Eier sind jetzt halt für den Eigenbedarf.
    Lg

  9. #9
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Zitat Zitat von Glücksklee Beitrag anzeigen
    Bei uns gibt es unglaubliche viel Hühnerhalter in der Gegend und die Leute erfragen gar nicht, wie die Hühner gefüttert werden. Meine haben noch nie ein Krümel Legemehl gesehen und werden nur gentechnikfrei gefüttert und haben einen Riesenauslauf.
    Trotzdem verlange ich für 10 Eier nur 2,50 Euro, mehr würde mir kaum einer zahlen. Nur ein Kunde gibt mir immer 3,00 Euro.
    Meine Arbeitskollegin hat früher auch immer bei mir gekauft, da hab ich noch 2 Euro verlange, kaum hatte ich erst auf 2,30 erhöht, meinte sie, da kauft sie lieber wieder bei ihrer Nachbarin.
    Was ist denn so schlimm an Legemehl das Deine Hühner es nicht bekommen? Da ist wenigstens alles drin was ein Huhn zum Eier machen braucht, es gibt es auch als Genfrei und wenn es Ergänzungsfutter ist kann man es entsprechend der Legeleistung mit Körnermischung mischen.
    Wenn Du Bio fütterst und sie entsprechen Auslauf und Stall haben dann kannst Du das doch bewerben, wir haben uns Aufkleber für Eierschachteln mit eigener Werbung gemacht und jede Schachtel mit einem Trageband versehen. Von alleine und ohne Werbung und Aufklärung bekommt man keine Kunden und wenn man die Eier billig verschleudert wird ein Kunde es auch nie zu schätzen wissen.
    Zur Zeit verkaufen wir für 0,30€ aber bei den steigenden Getreidepreisen werden wir bald auf 0,33€ erhöhen. Es ist auch nicht so das jeder Kunde immer Eier bekommt, Eier von Hagens Hühnerhof sind ebend etwas besonderes. Wenn doch mal ein paar Eier zuviel sind gibt es ebend Eierpfandkuchen, Spiegelei, Souleier, hart gekochte Eier und die Küken freuen sich dann auch mal wenn es Eier gibt, aber es wird kein Ei billig weggegeben und damit der Preis kaputt gemacht.
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

Ähnliche Themen

  1. Welche Eier welcher preis😅
    Von Trudis im Forum Dies und Das
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.08.2018, 11:01
  2. Preis der Eier
    Von lionsina im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 68
    Letzter Beitrag: 19.05.2014, 16:04
  3. Eier Preis, wie macht ihr es?
    Von Sassina im Forum Dies und Das
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 10.07.2013, 21:03
  4. Bodenhaltung Eier preis ?
    Von Brock im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 06.01.2010, 20:42
  5. preis
    Von masterjonas im Forum Dies und Das
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 22.08.2006, 12:24

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •