Seite 5 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 54

Thema: preis für die eier

  1. #41
    Avatar von angeleys74
    Registriert seit
    29.03.2011
    PLZ
    5
    Beiträge
    469
    Für viele wird die Hühnerhaltung als Hobby betrieben. Und Hobbys kosten nun mal. Die privaten Halter müssen damit nicht Ihr Lebensunterhalt finanzieren und auch keine Steuern zahlen. Und ich bleibe dabei, bei uns gibt es 10 Eier für 2 EU, bzw. 1,50 wenn paar kleinere mit bei sind. Natürlich ist es was anderes, wenn die Kunden freiwillig soviel Geld hinblättern.

  2. #42
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Es ist doch absolut logisch, daß man in einer Hühnerhaltung mit 10-20 Rasse-Hennen auf Grünland nicht in derselben Preisspanne produzieren kann wie Fabrikeier.

    In der Fabrik sind 2000 Tiere oder mehr, die täglich ihr Normei legen. Es fallen trotz größter Rationalisierung der Abläufe nur Gewinne im Centbereich pro Ei an.

    Wenn ich eine viel höhere Qualität mit einem vielfachen Aufwand erzeuge, darf ich ohne mich zu schämen auch einen höheren angemessenen Preis ansetzen. Das ist in allen Bereichen so, warum sollte das bei Eiern anders sein?

    Bei mir besteht der Kunde auch auf 50 Cent pro Ei, und dazu gibt's manchmal noch ein Trinkgeld extra....

    Wenn die Eier überhaupt mit irgendwas vergleichbar sind, dann mit den französischen Bresse Eiern oder mit den BioEiern aus dem Bioladen. Die kosten in Gewichtsklasse M auch um die 35 Cent.

    Wenn man seine hochwertigen Rasse-Eier zum Dumpingpreis von 15 Cent verscherbelt, dann schädigt man das Preisniveau für die anderen Hobbyhühnerhalter. Daher verschenke ich lieber an Freunde, wenn ich keinen angemessenen Preis erwarten kann.
    Geändert von Mariechen (11.11.2012 um 20:09 Uhr)
    Mariechen



  3. #43

    Registriert seit
    15.03.2012
    Land
    France
    Beiträge
    2.899
    Macht die Rechnung doch mal umgekehrt. Einem Produkt im EH muss mindestens 30-40% aufgeschlagen werden. Der Grosshaendler muss auch Gewinn machen. Bei jeder "Stufe" mindestens 50%. Das heisst, ein Produkt, was dem Endverbraucher 20cent kostet, muss normalerweise den Faktor 2-3 erbringen. Also 7cent. Ein Supermarktei wird in der Produktion allerdings nicht mehr als 3-4 cent kosten.
    Jeder kann sich die kostenguenstige Haltung, Futter, Gefluegelstueckzahl ausrechnen. Daher so viele "Bio" eier, die ja in den Kosten kaum mehr ausmachen.
    In der Summe allerdings ein Millionengeschaeft!
    Geändert von nbk (11.11.2012 um 20:09 Uhr)

  4. #44
    Avatar von kikiriki51
    Registriert seit
    20.03.2012
    Beiträge
    933
    Ich denke, die Diskussion über die Preise der Eier geht jetzt auseinander...

    Wollen wir mit unseren Eiern Geld verdienen? Oder ist die Hühnerhaltung unser Hobby? Ich hab es oben schon einmal erwähnt...meine Eier sind unbezahlbar...

    lg. kikiriki51

  5. #45

    Registriert seit
    15.03.2012
    Land
    France
    Beiträge
    2.899
    Kein Hobbyhalter wird mit seinen Eiern Geld verdienen können. Nicht in Europa und in Deutschland schon gar nicht. Ich denke, dass das auch keine vernünftige Privatperson will. Sonst wärs ja auch kein Hobby mehr

  6. #46

    Registriert seit
    14.09.2011
    Ort
    Uckermark
    Land
    D
    Beiträge
    488
    Ich finde auch,so kann man da nicht rangehen.
    Man betreibt doch die Hühnerhaltung als Hobby und Freude am Geschöpf. Wenn man dann nebenbei ein paar
    Eier verkauft um die Kosten des Hobbys in Grenzen zu halten, ist das doch o.k..
    Wenn ich dann aber lese -Schädigung des Preisniveaus- und -Dumping- hat das nichts mehr mit dem eigentlichen Hobby zu tun. Ich meinen Augen sollte der Eierhandel nur ein Nebeneffekt sein und nicht zur Hauptsache werden.

    Gruß Gerd

  7. #47

    Registriert seit
    14.05.2012
    Beiträge
    17.397
    @ Gerd
    Das sehe ich genauso.
    Ich habe hier einen "Extra-Topf" für das Eiergeld und freue mich, wenn ich daraus den nächsten Futtersack
    bezahlen kann.


  8. #48

    Registriert seit
    20.01.2012
    Beiträge
    4.182
    Genau, richtig, Gerd,

    Die Frage, die sich mir stellte, war schon, was ist zuviel, was wäre zuwenig.

    Ich persönlich habe nur für mich eine Rechnung aufgemacht, und vergleiche nicht, weder mit anderen Hobbyhaltern noch mit Massenhaltung.

    Bisher habe ich aber auch mehr verschenkt als verkauft.

    Fühlt sich auch unbezahlbar an, wenn der Beschenkte sich freut.


    LG Ulrike

  9. #49

    Registriert seit
    14.05.2012
    Beiträge
    17.397
    Zitat Zitat von Einstein Beitrag anzeigen
    Fühlt sich auch unbezahlbar an, wenn der Beschenkte sich freut.


    LG Ulrike
    Wenn er sich freut, geht es mir genauso.
    Aber nicht mehr, wenn das selbstverständlich ist, oder gar so klingt:
    "Du kannst doch gegen die Eier gar nicht selber gegen an essen und bevor du die nun "wegtun" musst,
    kannst du mir auch welche geben"


  10. #50

    Registriert seit
    14.09.2011
    Ort
    Uckermark
    Land
    D
    Beiträge
    488
    Hallo Nic,
    bei uns steht neuerdings(seit ein paar Wochen ) auch ein Sparschwein. Wenn ich nicht verschenke,nehme ich neuerdings auch zwei Euro,lehne mehr aber ab,es soll bei einem Obolus und beim Hobby bleiben.
    Und Ulrike,Dein letzter Satz ist mir wie aus der Seele gesprochen. Oft wird es auf andere Weise sogar wieder zurück gegeben.
    Vielleicht ist eine solche Einstellung in der heutigen Zeit auch falsch ,aber solche wie wir sterben eben nicht aus.
    Und es bleibt doch noch die Gaumenfreude Eier zur freien Verfügung zu haben (und übers Jahr sind es nicht wenige),
    ein schönes Hähnchen (bes. die Bresse gaul.) in der Pfanne und von der leckeren Hühnerbrühe ganz zu schweigen.

    Gruß Gerd

Seite 5 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Welche Eier welcher preis😅
    Von Trudis im Forum Dies und Das
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.08.2018, 11:01
  2. Preis der Eier
    Von lionsina im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 68
    Letzter Beitrag: 19.05.2014, 16:04
  3. Eier Preis, wie macht ihr es?
    Von Sassina im Forum Dies und Das
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 10.07.2013, 21:03
  4. Bodenhaltung Eier preis ?
    Von Brock im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 06.01.2010, 20:42
  5. preis
    Von masterjonas im Forum Dies und Das
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 22.08.2006, 12:24

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •