Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: unser Stall für eine kleine Hühnerschaar

  1. #1
    Avatar von marysioux
    Registriert seit
    07.07.2012
    Ort
    Wetterau
    Land
    Hessen
    Beiträge
    75

    unser Stall für eine kleine Hühnerschaar

    Hallo,

    nun ist er endlich fertig und ich wollte ihn natürlich auch hier vorstellen.

    Aber erstmal möchte ich mich bei allen Mitgliedern hier bedanken. Wir haben wochenlang gelesen, geplant und am End gebaut...
    Ohne die Infos hier, hätten wir sicherlich noch mehr Fehler gemacht! Also DANKESCHÖN!

    Da die Größe und Form vorgegeben war (er ist unter einem bestehenden, denkmalgeschützen Laubengang gebaut) kann man daran nun nix ändern. Aber ansonsten sind wir sicherlich noch offen für Veränderungen falls irgendwas völlig unakzeptabel sein sollte. Den ein oder anderen Fehler haben wir sicher "eingebaut".
    Wir freuen wir aber über Eure Verbesserungsvorschläge.

    Er hat eine Grundfläche von 1,55x1m² und eine Höhe von 1,35m. Er ist von 2 Seiten gemauert. Der Boden ist ein Betonfundament. Die kurze Seite nach Osten ist ursprünglich nur mit Volierendraht vergittert und wurde nun mit 3cm Styropor gedämmt. Oben ist ein ca. 15cm hoher Lüftungsschlitz.
    Die Front ist mit Nut- und Federbrettern in die bestehende eingebaut worden. Eine Seite ist fest (die mit der Klappe) die andere ist eine begehbare Tür. Durch die Fachwerkkonstruktion bot es sich an die 2 kleinen Dreiecke rechts und links zu vergittern bzw. mit Plexiglas (durch Scharniere regulierbar für den Winter) zu versehen.
    Alle Sitzgelegenheiten liegen mindestens 40cm unter dem Luftstrom...dafür habe ich extra mit Kerzen bewaffnet im Stall gesessen.

    Die Innenausstattung und alle Wände wurden von innen mit Sumpfkalk (sehr ausgiebig) gekalkt.
    Es ist ein 60cm Nest in 2 Parzellen drinnen, es ist von unten aber nochmal zusätzlich isoliert....Das Nest steht ca 15cm erhöht und wird zumindest von unserer Glucke angenommen (die anderen beiden sind noch zu jung zum Legen).
    Als Einstreu haben wir uns für Hanfstreu entschieden.
    An Elektrik steht eine 6-fach-Steckerleiste für den Winter bereit. Hier könnten diverse Elsteinstrahler, Tränkenwärmer etc. angeschlossen werden. Im Moment gibt es nur eine 8W Beleuchtung von 8-21h, die aber demnächst wohl durch eine Birdlamp ausgetauscht wird. Sie hängt extra direkt über dem Nest, damit dieser Bereich bewusst unausgeleuchtet bleibt.

    Im Moment dient der Stall als Zuhause von 3 Zwergcochin-Hennen, aber ich befürchte, daß es noch etwas mehr werden könnten...Maximal werden aber 5 Tiere darin wohnen...das gibt nämlich finde ich der Auslauf vor.
    Wir haben direkt vor dem Stall eine 50cm breite Basaltsteinreihe entfernt und alles 20cm hoch mit einem Sand-Lehm-Erde-Gemisch aufgefüllt. Darüber ist ein Dach, damit es immer trocken bleibt. Das klappt wohl auch ganz gut...selbst die Unwetter der letzten Nächte konnten es nicht fluten...

    Am Stall selbst befindet sich ein 3,5m² große, mit einem Staketenzaun eingezäunte Fläche...
    Sie soll aber immer geöffnet sein und direkten Zugang zum 60m² großen, begrünten Innenhof ermöglichen.
    Aber leider gibt es Ausnahmesituationen, die diesen Zaun denke ich nötig machen....:

    1. die Schwiegermutter kommt zu Besuch
    2. die Vogelgrippe bricht wieder aus



    So, nun aber die Bilder...sonst kann man es sich eh nicht vorstellen.

    Liebe Grüße petra
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #2
    Avatar von Hühnchen2011
    Registriert seit
    14.04.2011
    PLZ
    214xx
    Beiträge
    485
    Hallo!
    Nett gemacht!!

    Eine Frage habe ich: Schlafen die Hühner auf der Stange? Gehen sie da gern drauf?

    Nette Grüße
    vom Hühnchen
    0,3 Grünleger, 0,4 Braunleger, 0,1 Rotleger, 0,2 Zwerg Welsumer rostrebhuhnfarbig, 0,1 Marans, 0,2 Leghorn, 1,0 Cream Legbar Mix, 4,1 Kaninchen, 1 Aquarium, 1 Hund
    Schaut mal auf meiner Homepage vorbei

  3. #3
    Avatar von marysioux
    Registriert seit
    07.07.2012
    Ort
    Wetterau
    Land
    Hessen
    Beiträge
    75
    Themenstarter
    Hi,

    dankeschön...

    Gute Frage...die Jügste, (die kleine Schwarze) schläft seit der ersten Nacht an einem festen Platz auf der Stange...
    Die älteste (die Weisse) schläft seit der ersten Nacht im Nest...sie hat leider schon am ersten Tag angefangen zu glucken..

    Und die Mittlere schläft dirket neben der Schwarzen, allerdings auf dem Kotbrett sitzend (sie kam aber auch 3 Tage nach den anderen und DUFTE erstmal gar nicht auf die Stange.
    Anfangs hatte ich ein Gitter darauf, das habe ich ihr zuliebe aber weggetan...

    Die Stangen über dem Nest wurden bisher von keiner der Hennen "angerührt"...

    Tut mir leid, glaube ich nicht, daß ich Dir wirklich viel helfen konnte...


    LG petra
    Geändert von marysioux (31.07.2012 um 14:27 Uhr)

  4. #4
    Jagdscheinsammler Avatar von Dieselheimer
    Registriert seit
    02.08.2007
    PLZ
    23
    Beiträge
    1.407
    Der Stall hat echt Charakter. Viel Freude mit den Tieren.

    GFG

  5. #5
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.705
    Hallo,
    auf das schräge Dach vom Legenest würde ich eine flache Kotwanne mit Holzspänen drauftun.
    Sonst rutschen die Häufchen, wenn sie trocken sind hinten an der Wand runter.
    Die Kotwanne kann man dann ganz einfach ausleeren.
    Oder wenigstens Zeitungspapier drauflegen...

    Der Stall ist übrigens sehr hübsch, sieht von außen richtig malerisch aus.

    LG
    Futter macht Freunde.

  6. #6
    Avatar von marysioux
    Registriert seit
    07.07.2012
    Ort
    Wetterau
    Land
    Hessen
    Beiträge
    75
    Themenstarter
    Hallo,

    Dankeschön Ihr beiden

    @ kamillentee
    Das ist eine gute Idee...zwar würde da sicher nix runterlaufen (das Nest ist so ein gekaufter, billiger Ebay-Hasenstall (halt ein wenig "umgebaut")...aber da oben ist so'ne grüne, sehr grobe Dachpappe drauf...
    Da könnte man nämlich gar nix abkratzen! Das war mir schon die ganze Zeit ein "Dorn" im Auge

    Ja, ne Kotwanne ist 'ne gute Idee...(falls sich dann da mal jemand hinsetzen würde...)!

    LG petra

  7. #7
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    Ganz grosses Kino!


    Einer der niedlichsten Ställe, die ich hier gesehen hab!

    Evtl. kannst du ja auch, statt der Kotwanne mit 2-3 Handgriffen die Nester einfach umdrehen, so dass hinten vorne wird, und aus vorne hinten.
    Brett hinten ab, vorne wieder ran, und schon ist die Schräge in die richtige Richtung.

  8. #8
    Dorfkind Avatar von Halla
    Registriert seit
    07.07.2011
    Beiträge
    1.708
    hallo, der stall ist total gelungen. aber die sitzstangen sehen eckig aus. man sagte mir hier mal, dass man die ecken abrunden soll. das wär besser für die kleinen füße. hatte ich auch erst falsch. viel vergnägen mit den dreien.
    lg katharine
    „Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist.“
    Abraham Lincoln

  9. #9
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    Leicht abgerundet, aber nicht rund, ist am Optimalsten.

  10. #10

    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    723
    Hallo Petra!

    Was die beiden meinen ist so etwas:

    Sitzstange 3.jpg


    Hein hatte da mal eine alte aber gute Zeichnung:

    http://www.huehner-info.de/forum/sho...l=1#post662608


    LG, Delia
    0,6 Araucana (gold- und blau-weizenfarbig)

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. eine kleine Frage zur Hühnerpsychologie......
    Von thoppie im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.10.2013, 22:42
  2. Ist unser Hahn eine Luftpumpe?
    Von Emma2002 im Forum Das Brutei
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.08.2008, 08:03
  3. Unser Stall
    Von kiku im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29.05.2008, 21:08
  4. Unser Stall!!!
    Von nature75 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 107
    Letzter Beitrag: 03.04.2007, 19:28

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •