Seite 2 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 44

Thema: Gerupftes Huhn wirkt Lethargisch

  1. #11
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    9.998
    Die Ärmste, hats aber ganz schön mitgenommen, wenn sie gar nix frißt !?

  2. #12
    Avatar von Gustav
    Registriert seit
    23.04.2009
    PLZ
    4711
    Land
    NRW
    Beiträge
    110
    Themenstarter
    Wenn Federlinge nicht 1 Meter gross werden schliesse ich diese auch aus.

    Habe Frida heute 2 mal auf dem Arm sitzend im Auslauf Herumgetragen damit sie etwas frische Luft bekommt und zur Ablenkung noch mit Klangschalen Therapiert.

    Hätte sie sonst niemals Zugelassen.

    Habe heute im Sonnenlicht gesehen das sich Bläulich livide Hämatome am superioren skapularändern gebilded haben.

    Ich gehe weiterhin von Gewaltanwendung aus.

    Ich hoffe es gibt keine Frakturen.

    Sie scheint immer noch keine Nahrung aufnehmen zu wollen.

    Hoffe die Globulis kommen bald und helfen.

    Gruß Gustav

  3. #13
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    9.998
    Oh, wahrscheinlich tut ihr noch alles weh. Hast Du zufällig Arnica Globuli im Haus? - Lindert Verletzungsgefühl und Hämatome und ev. Wunden.
    Klangschalen für Hühner - auch interessant :-) - Wie hat sie das aufgenommen?
    Bewegt sie Flügel, geht sie? Habe in meinem Hühnerbuch gelesen, Hühner würden gebrochene Teile automatisch schonen, darum müsse man nichts schienen oder so bei ihnen. - Weiß aber nicht, ob das wirklich so hinhauen kann.
    Wünsche Deiner Frida gute Besserung! - Und wenn sie wieder gesund ist, wird sie sich vermutlich dran erinnern, wie schön Du ihr getan hast .... kannst sie dann für den Rest ihres Lebens beschallen und spazierentragen ;-)
    LG Sterni

  4. #14
    Avatar von Gustav
    Registriert seit
    23.04.2009
    PLZ
    4711
    Land
    NRW
    Beiträge
    110
    Themenstarter
    Sie läuft etwas , ein paar Schritte und Flattert etwas mit den Flügeln zur Balance.

    Und wenn sie wieder gesund ist, wird sie sich vermutlich dran erinnern, wie schön Du ihr getan hast .... kannst sie dann für den Rest ihres Lebens beschallen und spazierentragen ;-)

  5. #15
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    9.998
    Hört sich ja doch mal besser an.

    Zitat Zitat von Gustav Beitrag anzeigen
    Oooch ;-)

  6. #16
    Avatar von Gustav
    Registriert seit
    23.04.2009
    PLZ
    4711
    Land
    NRW
    Beiträge
    110
    Themenstarter
    Nein frisst nicht.

    Ich habe ihr einen wunderschönen Regenwurm ausgebuddelt.
    Dafür wäre sie sonst durch Feuer gegangen.
    Aber leider kein Interesse.
    Wie lange können Hühner ohne Nahrung überleben ?

  7. #17
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    nicht lange, sie verstoffwechseln recht schnell. gib ihr ein wenig gekochtes Ei und Wasser mit Traubenzucker direkt in den Schnabel. Das ist nämlich ein blöder Kreislauf. Erst frisst sie nicht vor Schock, dann gerät sie zunehmend in eine körperliche Schwäche. Der Geist wird wieder stabiler wenn der Körper rund läuft, ist nicht viel anders als bei uns
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  8. #18

    Registriert seit
    22.08.2011
    Land
    AT
    Beiträge
    1.139
    Zitat Zitat von Gustav Beitrag anzeigen
    Habe das Aconium jetzt bestellt.
    "Indikationen: Alle Arten von Entzündung; Bindehautentzündung; Erkältung; Fieber; Grippe; Halsschmerzen; Hitzschlag; Kopfschmerzen bei Föhn; Mandel- und Nebenhöhlenentzündung; plötzliche Neuralgie; Ohrschmerzen; Schock; steifer Hals; Wetterwechsel; bei Kinderkrankheiten wie Masern, Mumps, Windpocken, Pseudokrupp, Mittelohrentzündung; Zahnschmerzen, ..."

    Das ist alles, was ich so an ähnlichem zu "Aconium" gefunden habe: Das Huhn (im allgemeinen) muss eine "robuste Natur" haben, um den Therapien und Behandlungsmethoden zu widerstehen?
    Liebe Grüße ...

    Das ist kein guter Tag für den Hahn, wenn ihm die Füße gewaschen werden.

  9. #19
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    9.998
    A geeeh, Suppenhahn ... willst Du hier einen zweiten Homöopathie-Thread draus machen?
    Ein Mittel wie Aconitum ist ein gutes Akutmittel, welches bei sehr vielen Beschwerden helfen KANN. - Deswegen muss ja das Huhn ja nicht das alles haben. Und wird es auch nicht kriegen.
    Wie behandelst Du ein Huhn, das vermutlich einen Schock hat?

  10. #20
    Avatar von Gustav
    Registriert seit
    23.04.2009
    PLZ
    4711
    Land
    NRW
    Beiträge
    110
    Themenstarter
    Frida will den Schnabel nicht öffnen, habe mit einer Pipette nun etwas Honig Traubenzuckerwasser mit Oreganotee ( zum Apetitanregen) seitlich in den geschlossenen Schnabel bekommen, das meiste jedoch ging auf die Hose.
    Erfolg, Frida wird wieder Frech.

Seite 2 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Huhn wirkt abgeschlagen - bin ratlos
    Von Melamba im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 07.04.2015, 13:31
  2. Huhn wirkt krank
    Von Hiltrud im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 20.07.2014, 20:35
  3. Huhn sitzt im stall, wirkt lethargisch
    Von eieiei im Forum Verhalten
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 26.06.2010, 23:40
  4. Huhn schließt die Augen & wirkt krank
    Von lisamarie im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 14.04.2010, 16:10
  5. gerupftes Huhn
    Von Jelena im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 21.11.2006, 20:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •