Ergebnis 1 bis 10 von 44

Thema: Gerupftes Huhn wirkt Lethargisch

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Gustav
    Registriert seit
    23.04.2009
    PLZ
    4711
    Land
    NRW
    Beiträge
    110

    Gerupftes Huhn wirkt Lethargisch

    Hallo,

    habe eben bestürtzt eine meiner Hennen lethargisch am Boden sitzend gefunden.
    Es gibt viele Federn die Herumfliegen, die meisten stammen wohl von der kahlen 5 Markstück grossen Stelle am Rücken unter dem Halsbehang.
    Was oder wer die Federn rausgerupft hat ist unklar, im Moment Verdächtige ich alles und jeden.
    Ich habe sie in den Stall gesetzt die kahle , (nicht blutende) Stelle mit Antibiotischer Salbe eingerieben und etwas Kamillentee mit Honig hingestellt und sie etwas damit beträufelt.
    Jetzt schläft sie.
    Futter ist uninteressant obwohl sie sonst immer die erste ist.

    Sollte ich nochetwas machen?

    Grüsse

    Gustav

  2. #2
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    wenn Du Dir einigermassen sicher bist dass keine weiteren Verletzungen da sind, lass sie sich ruhig etwas abseits erholen. Schau ganz genau ob nicht so nadelstichartige Punktblutungen am Rücken zu finden sind. Vielleicht hat doch ein Greifvogel versucht zuzupacken. hast Du inzwischen neue Erkenntnisse gewonnen?
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  3. #3
    Avatar von Gustav
    Registriert seit
    23.04.2009
    PLZ
    4711
    Land
    NRW
    Beiträge
    110
    Themenstarter
    Weitere Verletzungen habe ich bisher keine gefunden,
    werde Morgen nochmal genauer nachsehen wenn sie mich noch lässt.
    An der gerupften Stelle sieht die Haut unverletzt aus.
    Habe eben alle ins "Bett" gebracht Frida saß immer noch auf dem Boden wollte auch nicht hoch auf die Stange.
    Sie ist etwas gelaufen aber sieht angeschlagen aus; nichts gefressen.
    Kann das auch vom Schock sein ?
    Sonst hatt sie ein sehr lebhaftes Temperament.

  4. #4
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    Wann hast du sie das letzte Mal genau betrachtet? Kann es sein, dass sie in der Mauser ist?
    Und waren die ganzen Federn sicher nicht vorher da? Meine Orloffs mausern genau da, wo du beschreibst: IMG_2669_1.JPG


    Hühner werden dann auch oft mal ganz anders im Verhalten,also ruhiger, zurückgezogener, fressunlustiger.... je nach Temperament.
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  5. #5
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    P.S: auf dem Foto fing sie schon wieder an zu befiedern, vorher war das ganz kahl.
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  6. #6
    Avatar von Gustav
    Registriert seit
    23.04.2009
    PLZ
    4711
    Land
    NRW
    Beiträge
    110
    Themenstarter
    Also Mauser schliesse ich mal aus!
    Die Federn sind sicher gewaltsam entfernt worden und das ausgerechnet Frida sich so derart im Verhalten ändert blos weil sie Mausert auch eher nicht. Leider.
    Die Federn lagen Büschelweise im Busch und davor sonst höchstens mal einzelne.

Ähnliche Themen

  1. Huhn wirkt abgeschlagen - bin ratlos
    Von Melamba im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 07.04.2015, 13:31
  2. Huhn wirkt krank
    Von Hiltrud im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 20.07.2014, 20:35
  3. Huhn sitzt im stall, wirkt lethargisch
    Von eieiei im Forum Verhalten
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 26.06.2010, 23:40
  4. Huhn schließt die Augen & wirkt krank
    Von lisamarie im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 14.04.2010, 16:10
  5. gerupftes Huhn
    Von Jelena im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 21.11.2006, 20:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •