Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Und wenn die Hühner das Legemehl nicht wollen?

  1. #1
    Avatar von Mänty
    Registriert seit
    04.06.2009
    PLZ
    274..
    Beiträge
    649

    Und wenn die Hühner das Legemehl nicht wollen?

    Ich füttere Weizen und das die Legemehlpellets von Raiffeisen (2:1) als Hauptfutter..

    Sonst habe ich das Futter im ausgetreut und schon bemerkt, daß die Pellets immer bis zum Schluß liegen bleiben und dann eher abends noch gefressen werden.

    Um das mal genauer zu beobachten habe ich nun immer das Futter im Trog gleassen und kann eigentlich abend das Legekorn so wieder mit reinnehmen. Da legen sie lieber Diät ein als das zu fressen.

    In Mehlform im Weichfutter fressen sie das auch nicht, nichtmal mit Quark oder Buttermilch.

    Wenn ich ne andere Marke will muß ich bestellen, hier gibts nix anderes. Aber dann würde ich schon gerne auf bio umstellen, wenn ich schon Versand bezahle. Ist aber ja auch gar nicht so einfach da was zu finden.

    Gibts noch irgendwelche Tricks um das unter die Hühner zu bringen? Wenn ich morgens erstmal nur Legekorn hinstelle und später mit dem Weizen komme ist solange Protestgegackere und sie gehen da trotzdem nicht ran.....

    Irgendwelche Ideen?

    LG
    Mänty
    1,16 bunt gemischt

  2. #2
    Avatar von kikiriki51
    Registriert seit
    20.03.2012
    Beiträge
    933
    ich denke, du fütterst zu viel. bei nur 8 hühnern brauchst du nur eine kleine portion pellets.

    wenn du nicht genau weißt, ob es zu viel ist, nehm den trog nach 10 min raus aus dem stall und stell ihn genauso mittags nochmal für 10min rein. dann wieder raus und abends nochmal rein.


    wirst sehen, in 3 partien haben sie es dann weg.

    probier das, ich hoffe, das klappt.

    lg. kikiriki51

  3. #3
    Avatar von Mänty
    Registriert seit
    04.06.2009
    PLZ
    274..
    Beiträge
    649
    Themenstarter
    sind inzwischen 15 Hühner, das habe ich grade geändert.

    Von der Menge her ist das eigentlich nicht zu viel denke ich. Meine Vermutung ist, daß sie eher hungrig schlafen gehen als die Pellets zu fressen.

    LG
    Mänty
    1,16 bunt gemischt

  4. #4
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Wenn Du leckeres Bio-Futter suchst, rufe mal da an: www.meika-biofutter.de Meine Hühner lieben es, und es riecht sehr gut.

    Ansonsten kann man rechnen bei legenden Hennen ca. 125-150 g Futter täglich, bei Hähnen und nichtlegenden Tieren eher so die Hälfte davon. Leider schreibst Du die Gesamtmenge nicht.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  5. #5
    Avatar von Hühnerbruno
    Registriert seit
    04.11.2010
    PLZ
    47
    Beiträge
    332
    Wie lange fütterst du , bzw. Versuchst du es schon
    Grüße Hühnerbruno (Marans in sk, bk, ss und Orpingtons in perlgrau und blaugesäumt)

    In 2014 wieder Bruteier von Marans blau-kupfer und schwarz-kupfer

  6. #6
    Avatar von Mänty
    Registriert seit
    04.06.2009
    PLZ
    274..
    Beiträge
    649
    Themenstarter
    Ich komme auf ca 100g Gesammt-Körner-Menge (also Legmehlpellets und Weizen) pro Huhn. Dazu eine Schüssel Weichfutter alle 2 -3 Tage und mehrere Hände voll Grünfutter am Tag für alle.

    Veilleicht muß ich das mal genauer auswiegen.

    Ich füttere das seitedem ich Hühner habe, also ca 1 Jahr. Allerdings habe ich sonst das Futter im großen Auslauf verstreut und einfach nicht bemerkt, daß die Pellets da oft liegenblieben denke ich. So im Trog isses deutlicher.

    Meika sind die mit der unübersichtlichen Bestellliste?! Da muß ich mich nochmal reinfummeln.
    Ich habe grade mal bei der Sölter Getreidemühle ein Probenpaket bestellt.

    An bio-Weizen könnte ich hier günstig rankommen, schön wäre also kein Alleinfutter sonder so ein Misch-Zusatz.

    LG
    Mänty
    1,16 bunt gemischt

  7. #7
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842
    Mit Quark mischen, funktioniert fast immer.

    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  8. #8
    Avatar von Mänty
    Registriert seit
    04.06.2009
    PLZ
    274..
    Beiträge
    649
    Themenstarter
    Nee, funktioniert nicht. Dann lassen sie den Quark stehen.

    LG
    Mänty
    1,16 bunt gemischt

  9. #9
    Avatar von Hühnerbruno
    Registriert seit
    04.11.2010
    PLZ
    47
    Beiträge
    332
    Oder das Legemehl in Mehlform , nicht in Pellet, füttern
    Grüße Hühnerbruno (Marans in sk, bk, ss und Orpingtons in perlgrau und blaugesäumt)

    In 2014 wieder Bruteier von Marans blau-kupfer und schwarz-kupfer

  10. #10
    Pöser Purche Avatar von Nopi
    Registriert seit
    09.05.2012
    PLZ
    23715
    Land
    Hedwig-Holzbein
    Beiträge
    1.169
    Moin,

    ich kann mich Waldfrau anschließen.

    Wir füttern hier eine 50:50 Mischung, 50% Körnermischung (33% Gerste, 33% Weizen, 32% Mais und 2% Austernschalen) und 50% vom Meika Ergänzungsfutter LE27. Klappt allerbest, die Damen und der Herr sind zufrieden.

    Gruß
    Stefan
    "Eier, wir brauchen Eier!" Zitat Oliver Kahn
    1,12 Marans; 0,1 Araucana; 0,4 Grünleger; 1,2 Laufenten; 1,3 Skudden; 1,0 Labrador; 1,2 Katzen

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 17.07.2014, 18:29
  2. HÜhner wollen nicht auf die Stange???
    Von farmer19 im Forum Verhalten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.11.2012, 14:37
  3. Hühner wollen nicht auf die Stange
    Von FrankfurtHahn im Forum Verhalten
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 29.02.2012, 19:46
  4. Hühner wollen nicht aus dem Stall?!
    Von Sperberfan im Forum Verhalten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.07.2011, 17:37
  5. Hühner wollen nicht aus dem Stall
    Von orpi2 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 09.11.2010, 00:08

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •