Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 35

Thema: Was ist nun richtig?

  1. #1
    Avatar von weisser-mops
    Registriert seit
    26.04.2005
    PLZ
    27***
    Beiträge
    2.586

    Fragezeichen Was ist nun richtig?

    Guten morgen
    wir haben einen Flächenbrüter mit autmatischer Wendung.
    von der Firma Bekker
    wir haben zwei Bücher über Hühnerhaltung und Co.
    Und sind nun ein wenig irritiert, was davon richtig erscheint, aber ihr seid ja erfahrene Brüter
    Wende ich bis zum 21. Tag weiterhin so weiter, wie bisher? Oder laut Buch nur bis zum 17. Tag Und dann keine Wendung mehr?

    2.
    Bei unserem Flächenbrüter kann man die Wendung herausnehmen, sollte man, wenn die Küken anfangen die Eier anzupieken, diese Wendung herausnehmen? Oder die automatische Wendung abstellen?

    Danke für Eure Antworten

    Petra

    Anbei ein Bild unseres Brutautomaten
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #2

    Registriert seit
    31.03.2006
    Beiträge
    253

    RE: Was ist nun richtig?

    alsoooo

    am ende des 17 tag schalte ich die wendung aus,damit sich die küken in die richtige position bringen können um zu schlüpfen. Zudem lege ich sie auf die schlupfhorde.

  3. #3
    Avatar von chicken
    Registriert seit
    10.02.2005
    Ort
    Kerpen
    PLZ
    50169
    Beiträge
    304
    ich habe es so gelesen, dass man ab dem 20. tag nicht mehr wendet.

    lg
    claudia
    Dass einmal das Wort „Tierschutz“ erfunden werden musste, ist eine der blamabelsten Angelegenheiten menschlicher Entwicklung. (Theodor Heuss)

  4. #4

    Registriert seit
    15.12.2005
    Beiträge
    80
    Hallo zusammen,

    gewendet wird bis zum 18. Tag. Danach den Wendeeinsatz rausnehmen und die Eier flach auf den Gitterrost legen. Nicht vergessen, für die letzten 3 Tage die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen. Den Brüter möglichst nicht mehr öffnen, weil dadurch das Brutklima zerstört wird. Wenn vorher alles korrekt gelaufen ist, dann klappts auch mit dem Schlupf... viel Glück

    Grüße
    Thomas

  5. #5
    Avatar von weisser-mops
    Registriert seit
    26.04.2005
    PLZ
    27***
    Beiträge
    2.586
    Themenstarter
    Original von Rothuhn
    Hallo zusammen,

    gewendet wird bis zum 18. Tag. Danach den Wendeeinsatz rausnehmen und die Eier flach auf den Gitterrost legen. Nicht vergessen, für die letzten 3 Tage die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen. Den Brüter möglichst nicht mehr öffnen, weil dadurch das Brutklima zerstört wird. Wenn vorher alles korrekt gelaufen ist, dann klappts auch mit dem Schlupf... viel Glück

    Grüße
    Thomas
    Also bis einschl. 18 Tag wird gewendet?
    Laut Buch steht nur bis 17. Tag
    Danke für die Info
    Da ja immer Wasser in den Behältern muss werde ich einmal am Tag dann öffnen müssen.
    Mmh, was haltet ihr von einem Schwamm?

  6. #6
    Avatar von Uwe1975
    Registriert seit
    05.03.2005
    Beiträge
    123
    Wenden bis einschl. 17. Tag; ab dem 18. Tag nicht mehr wenden!

    Ob du nun zum Wasser nachfüllen täglich öffnen musst, glaube ich nicht. Bei mir (Apparat Covatutto20) muss man ca. alle 2-3 Tage Wasser nachfüllen.

    Ich würde mich was die Wassermenge angeht, an die Brutanleitung der Maschine halten. Wenn du zusätzlich noch Schwämme reintust, kann es sein, dass du dann zu feucht brütest. Also besser dann noch mit Hygrometer kontrollieren.

  7. #7
    Avatar von weisser-mops
    Registriert seit
    26.04.2005
    PLZ
    27***
    Beiträge
    2.586
    Themenstarter
    Hallo Uwe
    laut Brutautomatanleitung soll fünf Tage vor Schlupftermin noch einen Wasserbehälter mit hereingestellt werden, also brauche ich dann keinen Schwamm, gut, das ich das weiss.
    Also ich muss jeden Tag das Wasser erneuern.

  8. #8
    Avatar von Uwe1975
    Registriert seit
    05.03.2005
    Beiträge
    123
    Mach es einfach genau so, wie es in der Anleitung steht. Dann dürfte auch nichts schief gehen.

  9. #9
    Avatar von tomsmith4
    Registriert seit
    17.05.2005
    Ort
    Schackensleben
    PLZ
    39343
    Land
    Sachsen Anhalt
    Beiträge
    205

    RE: Was ist nun richtig?

    Hallo !
    Stelle die Wendung ab dem 17. Tag ab , mache alle Wasserinnen voll
    und besprühe die Eier mit Essigwasser .Wichtig ist für mich das sie am Tag immer ihre 10 Minuten Abkühlphase haben um Sauerstoff tauschen zu können .Auch habe ich die Eier 2 mal am Tag umgeschichtet , von kalte ins Warme und umgekehrt.
    Das Ergebnis hat mir recht gegeben .48 Kücken auf einen Schlag.
    Natürlich haben die gesunden Hühner eine Hauptaktie dadran .
    Aber ein bisschen Mehrarbeit kann das Ergebnis spürbar verbessern
    mfG Thomas & Anett

  10. #10
    Avatar von weisser-mops
    Registriert seit
    26.04.2005
    PLZ
    27***
    Beiträge
    2.586
    Themenstarter
    Hi tomsmith
    unverdünntes oder verdünntes Essigwasser?
    Was ist dafür der Zweck

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Ist das so richtig?
    Von Beda im Forum Hauptfutter
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27.06.2012, 16:54
  2. Ist das Richtig???
    Von Gast im Forum Hauptfutter
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 12.06.2010, 20:22
  3. Was ist nun Richtig ?
    Von Daniel 123 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.04.2010, 13:37
  4. Ist das richtig?
    Von Ann-Christin im Forum Naturbrut
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 27.03.2007, 11:57
  5. Was ist richtig ???
    Von Flöckchen im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 16.01.2007, 20:21

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •