Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Wachtelgehege - wie denn jetzt?!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    06.04.2012
    Beiträge
    32

    Wachtelgehege - wie denn jetzt?!

    Hallo
    Habe wohl annähernd alles im Internet über Wachteln gelesen aber keine eindeutige Antwort bekommen, daher nochmal hier...
    Wir haben seit vorgestern einen Wachtelhahn (Auflabernlassen... Wachteln waren sowieso geplant. Aber eben erst, wenn das Wissen über die Tiere da ist und der Stall fertig ist. Naja, nun isses wie es is)
    Je mehr ich über die Haltung der Wachteln lese, desto verunsicherter bin ich. Wir wollen die Wachteln draußen in einem Stall mit Aulauf halten...
    Wir haben einen (wildkräuerreichen) Rasen, eventuell könnte man einen mobilen Auslauf bauen. Aber welche Höhe muss der dann haben? Auch eine geteilte Haltung (Sommers "auf dem Gras" und Winters im Stall mit festem Freilauf drumherum) wäre denkbar.
    geplant ist eine kleine Gruppe . Habe mehrfach gelesen, dass 1:3 zu sehr stresst, wäre 1:5 besser?

    vielleicht könnt ihr mir und dem Hahn helfen. (Bis jetzt lebte er in und auf plastik in einem Zoogeschäft.

  2. #2

    Registriert seit
    15.02.2012
    PLZ
    89079
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    480
    Hallo Tiererlebnishof,
    Ich habe auch seit ein paar Wochen 3 Wachteln, diese Seite half mir sehr weiter, ich glaube sie wird auch dir weiter helfen:
    http://www.wachteln.net/

    MfG
    Günny

  3. #3
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875

  4. #4
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    Aaaaaaaaaaaaalso... 1.5 wäre tatsächlich besser, zumindest bei einem jungen Hahn.
    Was genau verunsichert dich denn jetzt?
    Die von dir beschriebene Käfig-Variante klingt gut.
    Du solltest nur immer dran denken, dass alle Tiere in der Nacht gut weggesperrt/weggeschlossen sind!

  5. #5

    Registriert seit
    06.04.2012
    Beiträge
    32
    Themenstarter
    die einen sagen gehege ganz hoch, die anderen sagen nee, 50 cm.
    die einen sagen im winter ebenfalls draußen, die anderen sagen, bloß rein damit...

    was wäre die mindestgröße bei 1,5? der hahn ist von diesem jahr. scheint recht jung zu sein (sehr zierlich) vielleicht sinds aber auch nur die fehlenden federn

    vielleicht ein großer kaninchenstall mit 50 cm höhe im winter (meinetwegen im stall?)
    und im sommer draußen im mobilen stall auf dem grün?
    legen die in nester oder muss ich suchen? (gras ist ca 40 cm hoch)

  6. #6

    Registriert seit
    06.04.2012
    Beiträge
    32
    Themenstarter
    wenn ich das gehege 50 cm hoch mache, muss ich das oben abdecken, klar. mit einem festen netz? dann wären die kopfverletzungen unwahrscheinlicher. oder mit einem gitter? würde die abends einsperren in eine feste "hütte" in / am auslauf einsperren.

    wo bekomme ich denn überhaupt die mädels her?! wachteln scheints hier bei oldenburg nicht zu geben?

Ähnliche Themen

  1. Was mach ich denn jetzt?
    Von Sissischweiz im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 10.01.2021, 20:31
  2. Wie war das denn jetzt mit dem Legemehl?
    Von Millimilli im Forum Hauptfutter
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.09.2015, 16:55
  3. Was mach ich denn jetzt?
    Von Kleener im Forum Dies und Das
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 29.05.2014, 12:55
  4. Was soll ich denn jetzt nur tun ?
    Von Flöckchen im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.06.2006, 08:06
  5. Wie denn jetzt....?
    Von Sam im Forum Der Auslauf
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 25.10.2005, 18:13

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •