Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Hahn wird immer aggressiver

  1. #1
    Avatar von Lara44
    Registriert seit
    22.05.2012
    Land
    Portugal 'Alentejo'
    Beiträge
    9.322

    Hahn wird immer aggressiver

    Hallo Hühnerfreunde,
    unser Hahn, ein schöner Nackthalshahn, ca. 1 Jahr alt wird immer aggressiver gegen mich.
    Er schaut auf meine Beine - inzwischen gehe ich nur noch mit Hose raus - jetzt auf meine Zehen und greift mich immer mehr an, selbst wenn ich in den Sandalen Socken anhabe. Seine 'angebetete' Goldhals-Zwerghenne ist seit 6 Wochen getrennt mit ihren 4 Küken und er steht manchmal lange am Zaun und betrachtet sie. Dann habe ich, außer mit Gartenschlauch, keine Chance in das Kükengelände zu kommen. Nervt so langsam..... Ändert sich das, wenn sie wieder zusammen sind?
    Wir sind noch Neulinge auf dem Gebiet, aber "ab in den Kochtopf mit ihm" wollen wir jetzt eigentlich auch nicht.
    Er hat noch 2 NH-Ladies, die dritte ist mit ihrem einzigen Küken auch im Kükengelände.

    LG
    Lara
    Geändert von Lara44 (11.07.2012 um 21:44 Uhr)

  2. #2
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.268
    Gib mal bei Suchen "agressiver Hahn" ein, da wirst du viele Leidensgenossen, Ratschläge, Meinungen, etc finden.
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

  3. #3
    Avatar von FliegenFly
    Registriert seit
    17.01.2011
    Ort
    München
    PLZ
    812xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.319
    Ich bin ganz ehrlich - geschlachtet wird hier auch nicht. Ich mag unseren Gockel, er ist anständig zu den Hennen und zu uns. Aber sollte er aggressiv werden gegen uns oder irgendwelche anderen Verhaltensauffälligkeiten gegenüber den Hennen zeigen, würde ich ihm genau eine Chance geben. (wie Sil sagt, einfach mal suchen, gibts verschiedenes).
    Wenn das nichts bringt....käme er weg....
    Es gibt so viele nette Göckel die geschlachtet werden,wieso sich dann mit so einem Ar*** ärgern.

    Ich will zu meinen Hühnern ins Gehege gehen wenn ich will, und wie ich will. Ohne bewaffnet zu sein oder beim Schei*e-sammeln angegriffen zu werden.
    0,1 Kiwi - 0,1 Milka - 0,1 Erna - 0,1 Frau Meier legt die schönsten Eier - 0,2 Wilma und Lotte - 0,1 gestrupptes Zwergpadudings

  4. #4
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.830
    Zitat Zitat von FliegenFly Beitrag anzeigen
    ......Es gibt so viele nette Göckel die geschlachtet werden,wieso sich dann mit so einem Ar*** ärgern.

    Ich will zu meinen Hühnern ins Gehege gehen wenn ich will, und wie ich will. Ohne bewaffnet zu sein oder beim Schei*e-sammeln angegriffen zu werden.
    Mein letzter Hahn hat zum Schluss alle 4 Wochen den Besen gespürt und es hat dann für 4 Wochen wieder geholfen!

    Ich würde so einen Hahn ungerne schlachten!

    Denn das sind die besten Hähne die ihre Hennen auch gegen Feinde wie Habicht und Fuchs verteidigen! Besseres kann einem Hühnerbesitzer eigendlich nicht passieren - als wenn man einen Hahn hat. der super aufpasst! Denn mehr ist das für ihm nicht! Sein Gedanke ist doch, da kommt jemand in mein Revier und da muss ich meine Truppe verteidigen. Ok manchmal sind es dann eben auch die Besitzer der Hühnchen, die eigendlcih nur das Beste für ihre Hühnchen wollen! Und dann muss ich als Besitzer eben den Hahn zeigen wer hier das Sagen hat! Das macht die Alphahenne in der Regel auch so! Da bekommt der Hahn auch prügel, wenn er nicht so will wie die Herrin (Alphahenne) des Hühnerhofes es sich wünscht.
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  5. #5
    Avatar von FliegenFly
    Registriert seit
    17.01.2011
    Ort
    München
    PLZ
    812xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.319
    Das ist halt Einstellungssache.
    Wenn die Hühner nur laufen, um Eier und Fleisch zu haben, und man ansonsten kaum Kontakt zu den Tieren hat und will, und nur zum Saubermachen und Füttern reingeht - dann kann man damit leben.

    Wenn man allerdings gerne Zeit im Gehege verbringt, beobachtet usw, dann halte ich es für puren Stress für beide Seiten.

    Dass ein, gegenüber Menschen aggressiver Gockel "besser" sein soll, kann ich jetzt nicht bestätigen.
    Mein erster Hahn war nett, und hat seine Gruppe erfolgreich gegen den Habicht verteidigt. Er hat den Kampf leider nicht gewonnen, aber mit knapp 6 monaten war er halt noch nicht erfahren und ausgewachsen.
    Ein Hahn bleibt ein Hahn und ich finde er sollte durchaus unterscheiden können zwischen Feind und Futtergeber.
    Mein jetziger lässt auch manchmal einen kurzen Bodenwarnruf hören wenn jemand ans Gehege kommt, aber er WARNT nicht - wie zB bei einem Eichhörnchen das letztens Im Gehege war. Das war Aufregung pur.
    Feindbilder sind ja im Kopf drin, und egal ob ein Spatz oder eine Krähe drüberfliegt, es wird gewarnt.

    Wie mans nimmt.
    0,1 Kiwi - 0,1 Milka - 0,1 Erna - 0,1 Frau Meier legt die schönsten Eier - 0,2 Wilma und Lotte - 0,1 gestrupptes Zwergpadudings

  6. #6
    Tränkenenteiserin Avatar von Chickenlu
    Registriert seit
    11.08.2010
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    26....
    Beiträge
    284
    Mein Kriterium ist immer ob Personen durch den Hahn in Gefahr sind. Haben kleine Kinder Zugang zum Auslauf? Dann gibt es fuer mcih kein Pardon. Hahnenkrallen im Gesicht koennen boese enden!! Ansonsten muss das jeder fuer sich entscheiden ob er damit klar kommt. "Umerziehung" halte ich fuer unmoeglich.

  7. #7

    Registriert seit
    22.08.2011
    Land
    AT
    Beiträge
    1.139
    Zitat Zitat von Lara44 Beitrag anzeigen
    Hallo Hühnerfreunde,
    unser Hahn, ein schöner Nackthalshahn, ca. 1 Jahr alt wird immer aggressiver gegen mich.
    Ich finde, in folgendem Thema ist so alles drinn', was in dem Fall zu sagen ist (für Ratschläge ist es schon zu spät - es gibt für den Hahn nur mehr den Weg in die Suppe, wenn sein Verhalten nicht geduldet wird)



    http://www.huehner-info.de/forum/sho...n-geschlachtet
    Liebe Grüße ...

    Das ist kein guter Tag für den Hahn, wenn ihm die Füße gewaschen werden.

  8. #8
    Avatar von laila10
    Registriert seit
    03.05.2010
    PLZ
    777...
    Land
    Dt/ Baden Württemberg
    Beiträge
    2.444
    Ich denke,dass der Hahn nur die Kleinen verteidigen will. Wenn die ganze Herde wieder zusammen ist, wird sich sein Verhalten schon wieder verbessern.
    Erkläre mal einer einem Hahn, warum er nicht zu Frau und Kinder darf.
    Ich denke, er ist im Moment etwas überfordert, mit diesem Zustand.
    Gib ihm die Chance bis alles wieder " normal" ist.


    Laila10

  9. #9
    Avatar von Lara44
    Registriert seit
    22.05.2012
    Land
    Portugal 'Alentejo'
    Beiträge
    9.322
    Themenstarter
    Danke mal für die Antworten.

    @leila10: daran habe ich auch schon gedacht. Vor den Küken war er total friedlich und verhält sich auch seinen Damen gegenüber vorbildlich. Keine Sorge, an den Suppentopf denken wir nicht. An der Suppe würde ich ersticken. Er kriegt auf jeden Fall seine Chancen.

    Gestern habe ich ihn mit einer 5-Liter-Wasserflasche verfolgt. Diese Dusche fand er wohl nicht so prickelnd. Jetzt stehen ein paar von diesen Flaschen im Garten und er hat heute einen respektvollen Bogen sowohl um mich, als auch um die Flaschen gemacht. Mal schaun, ob's so bleibt....

    btw. Kinder hat's hier keine.

    LG
    Geändert von Lara44 (12.07.2012 um 17:55 Uhr)

  10. #10
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Hy!

    Hier spricht ein gebranntes Kind, somit ist das, sorry,
    Ich denke,dass der Hahn nur die Kleinen verteidigen will. Wenn die ganze Herde wieder zusammen ist, wird sich sein Verhalten schon wieder verbessern.
    Quatsch mit Soße!

    Hatte meinen Gockel nebst zwei Hennen neu bekommen, eine gluckte, und wurde offen zugänglich im Stall gesetzt.
    Bereits am zweiten Tag hier kam er mir erstmals doof, und das sowohl im Stall als auch draußen. Als die Küken da waren, begann die zweite Henne zu brüten. So durfte er bei der führenden Glucke pennen, und war auch der liebevollste Vater. Für zwei Wochen am Stück (die längste zusammenhängende friedliche Zeit mit ihm) war er da ganz symphatisch.
    Dann aber ging's von einem Tag auf den anderen wieder los. Obwohl sie in den Rahmenbedingungen nix geändert hatte. Zwei neue Hennen, um ihn besser auszulasten, brachten auch nichts, und stachelten seine Aggressionen sogar noch an.
    Und es war völlig unerheblich, ob er gerade bei den Hennen war oder nicht, sein Aggro- Verhalten war völlig von An- oder Abwesenheit der Hennen losgelöst. Im Laufe der Wochen habe ich dann alle Tricks durchzelebriert, weil der Kerl ansonsten instinktmäßig eine Granate war.
    Also bekam er seine Chancen. Und noch eine, und noch eine...
    Ich habe es auch mit Wasser versucht, und zwar in folgender Reihenfolge: Wasserpistole, Wassereimer, Regenfaß...
    Auf die Wasserpistole griff er nach anderthalb Wochen erst recht an. Die Wassereimerduschen hielten längstenfalls 6 Tage vor, dann wurden nach 3- 4x die ruhigen Phasen danach immer kürzer, bis ihn auch die Wassereimer nicht mehr kümmerten, und er gleich hinterher weiter frech wurde.
    Dann folgte die für mich zweithärteste Maßnahme: Hahn greifen und ins Regenfass tunken... Das habe ich genau 3 x gemacht, dann wirkte auch das nicht mehr. Anfangs die üblichen 6 Tage, zuletzt nur noch zwei Tage, und dann war Schluß für mich.
    Letzten Samstag hat's ihn dann leider ereilt, und am Sonntag war er lecker... Beinahe augenblicklich, nachdem er geschlachtet war, zog eine Ruhe und Harmonie in die Truppe ein, dass es beinahe nicht zu glauben war...
    Ich konnte mich wieder auf dem Grundstück bewegen, ohne hinterrückse Attacken oder hysterische Warngackereien befürchten zu müssen, ehrlich der Wahnsinn.
    Ich hatte diesen Hahn nur zweieinhalb Monate, aber die haben mich nachhaltig geprägt!
    Wenn man Glück hat, erwischt man einen, der seine Zurechtweisungen nur alle zwei bis vier Wochen braucht. Wenn man damit klar kommt, ok. Es kann aber auch wie bei meinem sein, dass die ruhigen Phasen nach dem Battle immer kürzer werden, und härtere Geschütze ran müssen, bis auch die nicht mehr wirken.
    Und am finalen Ende stehen dann ein hölzernes "Pock" und ein dumpfes "Tschack". Hernach brühen, rupfen etc., das traurige, aber übliche Prozedere...

    Meiner war auch zu den Hennen und Küken der allerbeste Hahn, weswegen ich so lange gezögert habe, Ende zu machen. Zu und mit Menschen war er aber der letzte Schizo, und nun ja, irgendwann reicht's auch mir mal...
    Jetzt haben wir unsere beiden Sebrighthähne nebst Mädels hier, und die neu zusammen gesetzte Truppe strahlt bereits nach drei Tagen eine Ruhe und Harmonie aus, die ich vorher beim Javaneserhahn nur im Ansatz erlebt habe...

    Probiert es, vielleicht habt Ihr Glück, aber bereitet Euch auch schon mal auf den gegenteiligen Fall vor. Ich wollte es zuerst auch nicht wahrhaben, und musste es bitter lernen...
    Geändert von Okina75 (12.07.2012 um 22:02 Uhr)
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Aggressiver Hahn
    Von Klara55 im Forum Verhalten
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 18.04.2020, 17:42
  2. Aggressiver Hahn
    Von saminsi im Forum Verhalten
    Antworten: 91
    Letzter Beitrag: 18.02.2016, 08:22
  3. Hahn wird immer fetter
    Von Winky im Forum Dies und Das
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 09.07.2013, 17:53
  4. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.08.2011, 09:54
  5. Aggressiver Hahn
    Von syl im Forum Verhalten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 31.01.2009, 19:29

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •