Ergebnis 1 bis 10 von 33

Thema: Kleines Hähnchen in bestehende Damengruppe integrieren

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von IZI
    Registriert seit
    15.05.2012
    Ort
    Zwischen Braunschweig & Hannover
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    241

    Kleines Hähnchen in bestehende Damengruppe integrieren

    Guten Morgen,

    vorgestern ist ein kleines Zwerghähnchen bei mir eingezogen (vielleicht 16 - 18 Wochen alt). Meine 5 Sussex Hybriden sind 3-4 Wochen älter, legen aber noch nicht.

    Nun zu meinem Problem: Die Damen mobben und jagen und ärgern den Buben, wo sie nur können. Er darf nur im Stall bleiben. Wenn er es wagt und seinen kleinen Schnabel zu weit aus der Klappe steckt, dann jagen ihn alle 5 wie die Furien. Abends schubsen sie ihn grob von der Stange und er muss auf dem Boden in der Ecke sitzen.

    Ich kann das fast gar nicht mit ansehen! Der Junge tut mir soooo leid. Ich hab ihn auf die Stange gesetzt und ihm offensichtlich nichts gutes damit getan. Die Damen hackten sogar nach mir.

    Wie kann ich dem Kleinen die Integration leichter machen? Muss er da durch und sich seine Stellung selber erkämpfen oder kann ich ihm irgendwie helfen? Er kommt aus "guten Hause" sozusagen. Er pickt mir Körner aus der Hand und jammert soooo herzzerreißend.

    Hat jemand einen Einfall?

    Tausend DANK und liebe Grüße aus dem endlich ein wenig sonnigen Niedersachsen,

    IZI

  2. #2

    Registriert seit
    22.08.2011
    Land
    AT
    Beiträge
    1.139

    Er pickt mir Körner aus der Hand und jammert soooo herzzerreißend.

    ... pickt mir Körner aus der Hand und ... wird später dann an die Beine gehen.

    Hühnerleben ist streng geordnet und mag uns hart erscheinen, aber das muss er durch. Jede vermeintliche Hilfestellung geht in die verkehrte Richtung. Anscheinend hat er es ja noch gut, wenn er den Rückzug im Stall nutzen kann, bis wieder einmal eine Henne ihm zeigt, dass er -noch- ein Fremder ist.

    Das einzige was ich mir vorstellen kann ist, dass er nach Einbruch der Dunkelheit auf die Stange gesetzt wird, u. U. sogar zwischen zwei Hennen. Sie werden sich an den "Hahnengeruch" gewöhnen müssen, morgens bei Tagesanbruch muss er in den ersten Tagen ohnehin vom Ansitz flüchten.
    Liebe Grüße ...

    Das ist kein guter Tag für den Hahn, wenn ihm die Füße gewaschen werden.

  3. #3
    Avatar von IZI
    Registriert seit
    15.05.2012
    Ort
    Zwischen Braunschweig & Hannover
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    241
    Themenstarter
    ... ich weiß das eigentlich auch ... aber ich kann das nicht gut aushalten.

    Du meinst also, ich sollte seine Stellung nicht künstlich "nach oben drücken", indem ich ihm Körner aus der Hand gebe und ihn besonders behandle?

    Wie lange meinst du dauert es, bis er sich durchsetzen kann (klar - kommt immer auf das Tier an ...) aber mal so ein Richtwert - damit ich weiß, wann ich wieder schlafen kann ...

  4. #4

    Registriert seit
    22.08.2011
    Land
    AT
    Beiträge
    1.139
    "Durchsetzen" in dem Sinn, wird er sich erst wenn er "erwachsen" wird, was sich im Krähen ausdruck. Das Körner geben aus der Hand hebt nicht den Stellenwert in der Gruppe.

    Es geht vorerst darum, dass er von den Hennen nicht mehr "als so fremd" empfunden wird, deshalb meine ich, dass "die schwarze Luft" genützt werden kann, um ihn auf der Stange, den Hennen "unterzuschieben".

    Frühmorgens Tagesanbruch: igitt, igitt.. da ist ein Hahn (erinnert mich an Klosterschwestern).
    Liebe Grüße ...

    Das ist kein guter Tag für den Hahn, wenn ihm die Füße gewaschen werden.

  5. #5
    Avatar von IZI
    Registriert seit
    15.05.2012
    Ort
    Zwischen Braunschweig & Hannover
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    241
    Themenstarter
    Guten Morgen,

    ich bin nun etwas frustriert - und der Gockel sicher auch! Die Damen lassen wirklich kein gutes Haar (Feder) an ihm. Sie tun ihm nicht wirklich weh, aber jagen ihn durch den Auslauf, wann immer er seinen Schnabel aus dem Stall steckt. Mir scheint, die haben schon Wachen aufgestellt, die nur darauf warten, dass er herauskommt. Er sieht sehr unglücklich aus.

    Gestern Abend hat er es irgendwie geschafft, über den Zaun zu machen ... da kam dann auch noch der Köter und jagte ihn über den halben Garten. Ich konnte ihn einsammeln ... aber wieviel Pech kann denn so ein kleiner Junge haben??

    Was glaubt ihr - wann fangen die blöden Tucken endlich an, ihn wenigstens zu tolerieren??

    Frustrierte Grüße aus dem regnerischen Niedersachsen,

    IZI

  6. #6
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von IZI Beitrag anzeigen
    ... ich weiß das eigentlich auch ... aber ich kann das nicht gut aushalten.

    Du meinst also, ich sollte seine Stellung nicht künstlich "nach oben drücken", indem ich ihm Körner aus der Hand gebe und ihn besonders behandle?

    Wie lange meinst du dauert es, bis er sich durchsetzen kann (klar - kommt immer auf das Tier an ...) aber mal so ein Richtwert - damit ich weiß, wann ich wieder schlafen kann ...
    Das ist eben unser Probem! Das wir das durchhalten müssen! Hühner ticken da etwas anders als wir Menschen.

    Und andere Frage! Wie willst Du ihn nach oben drücken?? Willst Du für ihn die Rangkämpfe durchführen? Oder wie willst Du das machen? Oder noch besser, wie willst Du den anderen Hühnern erklären, das Du für den kl. Hahn kämpfst?? (Scherz zum nachdenken).

    Jetzt im ernst - ganz einfach - da muss er durch! Und das ist für ihn auch ganz normal!

    Durchsetzen kann er sich erst, wenn er da durch ist und wenn er dann geschlechtsreif ist!

    Info: Glucken stehen in der Rangordnung gaaanz unten. Küken stehen etwas besser da! Junghennen und Junghähne stehen noch etwas besser da! Und wenn die Rangordnung jetzt 10m hoch wär, denn wären diese Tiere jetzt 50cm hoch! Und dann kommt erst mal 8 m garnichts und dann kommen die Lege-Hühner die ganz unten stehen und dann in den letzten 2m kommt eben der Rest.

    Hab das so geschrieben, damit Du dir das auch mal bildlich vorstellen kannst!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  7. #7
    Avatar von IZI
    Registriert seit
    15.05.2012
    Ort
    Zwischen Braunschweig & Hannover
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    241
    Themenstarter
    Hallo Hein,

    danke! Ich kann es mir wirklich besser vorstellen. Ich kenne mich leider nur mit Hunden und Katzen aus und habe sicher ein ziemlich verschrobenes Verhältnis zu meinen Tieren

    Er tut mir halt einfach so unendlich leid. Natürlich kann ich ihm nicht wirklich helfen und ich habe auch aufgehört, mich einzumischen.

    Ich werde abwarten und mit ihm leiden ... nächstes mal werde ich einen älteren Hahn nehmen. Da die Damen aber noch nicht legen, wäre das sicher auch falsch gewesen.

  8. #8
    Avatar von miss marple
    Registriert seit
    11.05.2012
    Ort
    Meinerzhagen-Hunswinkel
    PLZ
    58540
    Beiträge
    701
    Zitat Zitat von IZI Beitrag anzeigen

    Ich werde abwarten und mit ihm leiden ... nächstes mal werde ich einen älteren Hahn nehmen. Da die Damen aber noch nicht legen, wäre das sicher auch falsch gewesen.
    Das war auch mein Gedanke. Suche auch noch einen passenden Hahn für meine Bande. Werde aber einen etwas Älteren nehmen. Denke, der kann sich besser durchsetzten und muss nicht soooooo leiden. Das bricht mir nämlich auch das Herz.
    Habe aber mittlerweile auch dazu gelernt. Das es einfach so ist. Manchmal schaue ich einfach weg. Damit ich nicht zusehen muss wie die Kleinen vom Futter weggescheucht werden und einfach nix dürfen .
    Ich kann sehr gut verstehen, dass das schwer für dich ist.
    L. G. Brigitte und die Cochinzwerge
    0,7 Zwerg-Cochin, 0,1 Marans, 0,1 Araucana, 0,1 deutscher Schäferhund, 2,0 Mops

Ähnliche Themen

  1. Zwerge in bestehende Gruppe integrieren
    Von MK.ordes im Forum Verhalten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16.08.2020, 13:15
  2. Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 06.10.2012, 08:51
  3. Wie Einzelküken in bestehende Gruppe integrieren?
    Von Wildrose im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 14.07.2011, 23:22
  4. Hahn in bestehende Gruppe integrieren?
    Von Sundi007 im Forum Verhalten
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 06.04.2011, 19:17

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •