Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 48

Thema: wühlmäuse

  1. #1

    Registriert seit
    28.03.2011
    Beiträge
    1.238

    Lampe wühlmäuse

    Wenn das hier her nicht passt, bitte verschieben.

    Meine Freundin klagte immer das ihre Hühner immer so extrem viel fressen und doch sehr mager sind. Erst hat sie die nach Parasiten untersuchen lassen, dann nach Milben. Alles war im Rahmen des harmlosen bis nicht vorhanden.
    Nun dachte sie das sie Ratten auf dem Gelände hat, weil so viel Löcher in der Erde waren und sie immer versank beim gehen.
    Da sie berufstätig ist, hat sie einen Futterspender, damit die Damen keinen Hunger haben. Aber immer ist der Spender leer wenn sie kommt.
    Sie bat meinen Bekannten um Rat, wie sie die Ratten loswerden könnte. Der kam und legte Fallen im Boden aus. Und siehe da, Wühlmaus groß wie eine Ratte ging in die Falle.
    Haben die Wühlmäuse ihr das Futter der Hühner verputzt und keiner hat es bemerkt.
    Muss sagen das die nicht gerade schön aussehen.
    Ich verstehe nun auch warum bei mir auf den Hühnergelände die Schlangen so gerne sind.

    Ich für meinen Teil hätte das nie gedacht. Man lernt nie aus.

    LG Magdalena

    LG Magdalena

  2. #2

    Registriert seit
    20.01.2012
    Beiträge
    4.182
    Hallo Magdalena,

    Die Schlangen fehlen mir noch, ich habe Katzen, einen Jagdhund und gute Fällen.
    Dennoch werde ich seit Jahren dieser Plage nicht Herr.

    Die Körner haben sie wohl noch nicht entdeckt, das wäre auch mehr als frech.


    LG
    Ulrike

  3. #3

    Registriert seit
    12.02.2011
    Ort
    essen
    PLZ
    45143
    Land
    d
    Beiträge
    334
    krass! wühlmäuse so groß wie ratten?

  4. #4
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    @raspi
    Wächst bei Dir viel Löwenzahn?
    L. G.
    Wontolla

  5. #5
    Poulette Avatar von Vianne
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    604
    Wir haben auch riesige Wühlmäuse, gerade heute sagte ich noch zu meiner Mitbewohnerin, dass ich eine rattengroße Wühlmaus hinter den Zaun geschmissen habe. Löwenzahn haben wir leider sehr wenig, das bedaure ich, weil die Gänse ihn so lieben!
    Grüße von Vianne
    Je größer der Pfau sein Rad schlägt, desto besser sieht man seinen Arsch!
    0,6 LH-1,2,2 Brahma-0,0,13 Hamburger Silberlack
    0,4,9Bresse Gauloises blanches-0,0,4Höckergänse

  6. #6
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.734
    Grüß euch

    Ich habe neulich einen Tip gegen Wühlmäuse bekommen.

    Das Laub vom Holunder als Jauche ansetzen (Wie Brennesseljauche)
    Diese Holunderjauche in die Löcher gießen. Soll sie angeblich vertreiben.

    Hab es selber noch nicht probiert, kann zur tatsächlichen Wirkung also nix sagen.

    lg
    Willi
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  7. #7
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Zitat Zitat von Vianne Beitrag anzeigen
    Wir haben auch riesige Wühlmäuse, gerade heute sagte ich noch zu meiner Mitbewohnerin, dass ich eine rattengroße Wühlmaus hinter den Zaun geschmissen habe. Löwenzahn haben wir leider sehr wenig, das bedaure ich, weil die Gänse ihn so lieben!
    Ich schätze, es geht darum, dass Wühlmäuse sich gern von Löwenzahnwurzeln ernähren.
    Die sind vielleich ein Grund zum fehlenden Löwenzahn.

  8. #8
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    So ungefähr ist es. Wühlmäuse brauchen Löwenzahn zum Überleben. Ist der Löwenzahn weg, verschwinden auch die Wühlmäuse. Bis sich wieder Löwenzahn angesiedelt hat.
    L. G.
    Wontolla

  9. #9
    Avatar von Lupus
    Registriert seit
    26.02.2005
    Beiträge
    2.398

    Rattengroße Wühlmäuse

    Es handelt sich dann sicherlich um Schermäuse http://de.wikipedia.org/wiki/Scherm%C3%A4use .
    Die Schermäuse erreichen Rattengröße. Sie werden auch irrtümlich im Volksmund, ebenso wie die Wanderratte,
    als "Wasserratte" bezeichnet.

  10. #10
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Wontolla Beitrag anzeigen
    So ungefähr ist es. Wühlmäuse brauchen Löwenzahn zum Überleben. Ist der Löwenzahn weg, verschwinden auch die Wühlmäuse. Bis sich wieder Löwenzahn angesiedelt hat.
    Löwenzahn?? Hmm!??

    Wir haben im Obstgarten und im Gemüsegarten nicht eine Pflanze Namens Löwenzahn! Weil im Obstgarten der Rasen immer gemäht wird und im Gemüsegarten - auch nichts mit Löwenzahn!

    Aber wir haben Wühlmäuse in Massen! Ein Kirschbaum ist schon hin! Ein Kastanienbaum ist auch schon hin und 2 Kastanienbäume können wir im Herbst auch absägen! Alle Wurzeln sind abgefressen! Dazu kommen noch mehrere Zwetschenbäume - die auch abgenagt sind und jederzeit umfallen können.

    Und jede Menge Wühlmaushaufen können wir auch .......

    Auch ohne Löwenzahn!?
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Mit China-Böller Wühlmäuse bekämpfen?
    Von ChickenGeorge im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 70
    Letzter Beitrag: 10.01.2019, 10:32
  2. Ultimative Hilfe gegen Wühlmäuse
    Von dortee im Forum Dies und Das
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 30.01.2008, 21:34
  3. Wühlmäuse
    Von weigela im Forum Dies und Das
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 17.12.2005, 16:31

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •