Hallo Zusammen,
mich erst mal kurz Vorstellen damit Ihr wisst mit wem Ihr es hier zu tun habt.
Also,
ich bin Petra 41 Jahre und ich lebe mit meiner Fam. in einen kleinen Dorf in NRW.
Bei uns krabbeln, hüpfen und fliegen noch folgende Tiere durch Haus:
2 Hunde (Schäferhund – Appenzellen und Tibet Terrier – Cocker Mix)
3 Hauskatzen, 32 Chinchillas, 2 Mohrenkopfpapageien.
Jetzt aber mal zurück zu den Hühnern.
Also meine Kinder (23, 21, 15) und ich sind uns am überlegen ein paar Hühner anzuschaffen.
Nur mein Mann will noch nicht so weil er meint das die Tiere
a) Riechen, Kot,
b) das er wegen dem Hahn nicht schlafen kann
c) Streit mit den Nachbarn wegen den Hahn und das gegacker
d) das andere Tiere die Hühner fressen usw.
Er sieht nur den einen Vorteil das die Eier frisch sind.
Aber das bekommen wir schon hin.
Zu meinen Fragen:
1) Wie groß sollte das Hühnerhaus/Auslauf sein?
In der Bildergalerie sind mal große und dann kleinere Häuser..
Wir haben uns die gedacht das 2m breit, 2m lang und 2m hoch doch reichen müssten.
Wir dachten eigentlich das wir da 1 Hahn und 4 Hennen darin halten können.
Nun bin ich aber total verunsichert.
2)Der Auslauf ist 4m breit, 10 m lang wie hoch sollte der Zaum sein?
Zu bedenken ist das ich oben ein Netz drüber machen müsse wegen den Katzen.
3)Ich interessieren mich für folgende Hühnerrassen:
Deutschen-Zwerglachshühner,
Rheinländer
Sundheimer
Welche der drei fliegen nicht so extrem und krähen nicht so laut.
Oder hab ihr ne andere Idee?
Lg Pia
Lesezeichen