Seite 1 von 6 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 56

Thema: Eierschwemme ....Was macht Ihr draus ????

  1. #1

    Registriert seit
    11.03.2012
    Ort
    Kreis Lüneburg
    PLZ
    2138x
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    259

    Eierschwemme ....Was macht Ihr draus ????

    Nachdem unsere 6 Mädels nun fast täglich ein Ei legen, haben wir eine wahre Fülle an Eiern
    Ein großer Segen und wir würden sie deswegen auch gern selber verwerten!

    Was mach Ihr mit zu vielen Eiern?

    Mit fällt nur Rührei ein, gekochte Eier, Eier mit Senfsoße, Pfannkuchen, diverse Kuchen......aber sonst ?

    Würde mich über Rezepte freuen !

    herzlichen Gruß

    Maja

  2. #2

    Registriert seit
    12.02.2011
    Ort
    essen
    PLZ
    45143
    Land
    d
    Beiträge
    334
    hallo maja :-)
    das ist ja schön! wenn ich so eine eierschwemme habe gibt es eiersalat. bei chefkoch.de gibt es verschiedene rezepte!
    guten hunger :-)

  3. #3
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.179
    Ich friere überzählige Eier ein - da wir aber nie zuviele Hühnereier haben, sind es die Wachtel und die Enteneier, die eingefroren werden. In Zeiten von Eierknappheit nehme ich die eingefrorenen Eier dann zum Backen oder Kochen her. Am einfachsten ist es, die Eier einzeln in Silikonförmchen (für Muffins) aufzuschlagen und sie, wenn sie durchgefroren sind, aus den Förmchen herauszunehmen und in Tüten zu verpacken.
    Ansonsten gibt es in Eierschwemmezeiten viele Spiegeleier, selbstgemachte Nudeln und Kuchen, auch Eierlikör haben wir schon selber gemacht.
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

  4. #4
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Ich habe letztes Sommer die Eier eingefrore und kamm immer noch nicht dazu die verbrauchen.
    Nudeln kann man trocknen, einfrieren oder frisch zubereiten. Paar kg Nudelnteig habe ich auch noch vorrätig.
    Es gab schon mal Thread mit Eierrezepten.
    Übrigens verfuttern viele übrig gebliebene Nudeln und Kartofeln an Hühner. Die Hühner verfetten davon.
    Ich brate die Reste in der Pfane mit Zwibeln und zerschlagene Eier drauf, mhhh
    Leckere schnell zubereitete Mahlzeit.
    Oder noch Brot von gestern beidseitig anbraten und mit Eiermasse übergiesen, man kann auch etwas Schnittlauch dazu geben. Schmeckt sehr gut und man hat keine Brotreste und überzählige Eier mehr.
    Geändert von Murmeltier (16.07.2012 um 19:24 Uhr)

  5. #5
    Kämpfer-Fan Avatar von Sorteng
    Registriert seit
    08.02.2011
    Beiträge
    5.140
    Omelett!

    --> Eier quirlen (sechs stück für ne normalgroße pfanne)
    - Pfeffer und son zeug rein

    öl in die pfanne und warm werden lassen (mittele temperatur)
    --> Homogen gequirlte eiermasse reingießen
    --> es sollte in der warmen pfanne sofort eine dünne schicht fest werden

    dann allmögliches was man hinein haben will rein:
    Beispiel:
    - Fetakäse
    - kleingeschnittene tomaten
    - kochschinken
    - paprika kleingeschnitten

    dann was man noch an käse da hat drüber legen (die ganze eimasse abdecken) steukäse macht sich besonders gut

    --> deckel drauf und warten bis es hoch wird und es durch den käse blasig durchblubbert das dauert so 10 minuten bei mittlerer hitze

    dann ist es fertig, schmeckt immer super, brennt nie an....klappt immer, kann man mit allem machen auch mit spargel.

  6. #6

    Registriert seit
    11.03.2012
    Ort
    Kreis Lüneburg
    PLZ
    2138x
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    259
    Themenstarter
    oh ich hatte schon über die Suchfunktion gesucht, aber nix gefunden.
    Eier einfrieren..... Ist ja der Hammer, hab ich ja noch nie gehört .... Das ist ja ne tolle Idee !
    Und dann taut man die bei Zimmertemperatur wieder auf ? Oder tiefgefroren verwerten ?
    Nehmt Ihr alle Silikonbackformen oder gibts auch andere Ideen? Und wie schmecken die ? Genauso wie frische?
    Geändert von Majana (16.07.2012 um 19:22 Uhr)

  7. #7
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Die schmecken nicht wie frische, Eigelb wird ziemlich fest. Spiegelei kann man nur durchgegart daraus machen.
    Für die Kuchen habe ich die auch nicht geschlagen bekommen.

    Da habe ich gefunden....
    Da noch mal...
    Geändert von Murmeltier (16.07.2012 um 19:29 Uhr)

  8. #8
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.179
    Ich taue die über Nacht im Kühlschrank auf. das Eigelb ist fester als gewohnt, zumindest bei den Wachteleiern, aber beim verbacken stört das nicht. Unterschiede im Geschmack von Kuchen oder Spätzle im Vergleich zu frischen Eiern haben wir auch noch nicht festgestellt.
    Im Grunde kann man alles nehmen, was von der Größe her für ein Ei passt. Wachteleier friere ich in Eiswürfelbehältern z.B. vor. Die Silikonformen haben den Vorteil, dass man die gefrorenen Eier ganz leicht rauskriegt!!

    Man kann auch das ganze Ei in der Schale einfrieren. da die Schale dabei platzt, muß man das Ei vor dem Wiederauftauen schälen (geht aber eigentlich ganz leicht) So eingefrorene Eier kann man im Ganzen und gefroren in kochendes Wasser legen um sie zu kochen und dann weiterzuverwenden (Z.B. Eiersalat) angeblich soll das auch schmecken, aber wir mögen gekochtes Ei eigentlich wenn, dann nur nur aus frischen Eiern.
    Eien Bekannte gab mir auch mal den Tip, Flüssigei portionsweise einzufrieren, also Eigelb und Eiweiß verquirlen vorm Einfrieren, das habe ich aber nie ausprobiert, ich finds anders praktischer.
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

  9. #9

    Registriert seit
    11.03.2012
    Ort
    Kreis Lüneburg
    PLZ
    2138x
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    259
    Themenstarter
    oohhh super, hab mir gradeschon welche rauskopiert ! DANKE !

  10. #10
    Avatar von miradea
    Registriert seit
    02.08.2005
    Beiträge
    2.252
    Meine Geheimwaffe gegen Eierschwemme heißt Makkaroni-Auflauf! Wie der von Oma. Da mache ich mir immer einen riesigen Pott von, weil der am nächsten Tag in Würfel geschnitten und angebraten noch besser schmeckt als frisch. Aber Vorsicht: extreme Überfress-Gefahr.

    Rezept ist simpel: Makkaroni kochen und in Auflaufform. Eier + etwas Milch + Salz verquirlen und drüber kippen. ca. 45 Minuten bei 180-200° in den Backofen - fertig.

    Manche machen noch Schinken oder Speck mit rein - mag ich aber nicht.

    Ich nehme dafür auf 750g Nudeln 24 Zwerghuhneier oder eben 12 große
    Wer im siebten Himmel ist und nach dem achten sucht, wird auch im neunten nicht im siebten Himmel sein
    Besuch doch mal meine Homepage...

Seite 1 von 6 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Mein erstes Hühnerhaus - Da kann man was draus machen ?
    Von Fingerhut im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 11.03.2019, 13:19
  2. Kümmerlinge - und was draus geworden ist
    Von SalomeM im Forum Dies und Das
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 24.06.2015, 17:16
  3. Zweimal nichts draus geworden
    Von deszimmermannsfrau im Forum Naturbrut
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 01.07.2013, 09:48
  4. Hoffentlich wird da noch was draus...
    Von Chickenlu im Forum Naturbrut
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 26.05.2013, 12:08
  5. Kuchenrezept für Eierschwemme
    Von Augustenmama im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.05.2009, 18:36

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •