Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Warum eine Henne mit in die Schlafbox tun ?

  1. #1

    Registriert seit
    23.04.2005
    Beiträge
    21

    traurig Warum eine Henne mit in die Schlafbox tun ?

    Hallo, wir haben 5 Hennen und 2 Hähne, Vater und Sohn. Der Sohnemann ist leider ein ekliger Kräher und nicht der beste Freund unserer Nachbarin. Die beiden Jungs sitzen nachts jeder in einer Katzentransportbox um das Krähen zu mindern...bringt nicht ganz so viel. Nun habe ich gelesen, das einige hier auch das Schlafbox - Prinzip anwenden und eine Henne mit reintun. Sind die Hähne dann wirklich ruihiger, weil sie vielleicht nicht mehr allein da drin sitzen müssen ?
    Schlachten möchten wir eigentlich keinen, aber wenns hart auf hart kommt, bliebe uns nichts anderes übrig...allerdings müssten wir ja auch erstmal jemanden finden. Von uns kriegt das keiner hin

    LG Kerstin

  2. #2
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    Ich glaub nicht, dass sie ruhiger werden. Aber ich kenne mindestens 2 Menschen, die die Hähne nachts ins Haus gesperrt haben (bzw in den Keller) und so dem Problem entgegengetreten sind.
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  3. #3
    Avatar von pyraja
    Registriert seit
    13.07.2007
    PLZ
    66557
    Land
    Saarland ;-)
    Beiträge
    4.326
    Du könntest eine schalldichte Box bauen, statt der Katzenbox.
    Aber auch eine Überlegung ist es, wie lange sich zwei Hähne mit fünf Hennen vertragen, bzw. wie lange die Hennen das mitmachen?

  4. #4
    verliebt in struppi Avatar von frieda-cochin
    Registriert seit
    09.08.2011
    Ort
    münster
    PLZ
    48xxx
    Land
    deutschland
    Beiträge
    1.732
    unser whitey ist einer der kellerschläfer..der arme muss nachts in den keller, weil wir in einem wohngebiet wohnen und das geht absolut nicht..aber das klappt.
    eine schalldichte box sehe ich als etwas schwierig,wo luft durch kommt kommt auch schall durch..aber luft braucht er zum atmen also wird ne schalldichte box wohl schwierig.
    aber wie pyraja auch schrieb,mit 5 hennen 2 hähne ist auch nicht so toll..
    0,3 zwerg-cochin / 0,2 zwerg-asil /0,1 zwerg-barnevelder/ 1,2mix-hühner/ 1 hund / 1,1 meerschweinchen / 1,2 kaninchen

    liebe grüße,frieda-cochin

  5. #5

    Registriert seit
    14.12.2005
    Ort
    Kreis Steinfurt
    PLZ
    4856.
    Land
    Deutschland - NRW-Nord
    Beiträge
    1.133
    Guten Morgen! Hähne wegsperren ist eine Notlösung aber wenns nicht andere geht für Nachtstunden zu akzeptieren. Ich halte die Lösung von Frieda Cochin aber akzeptabler wie die Kisten Variante. Ich gebe aber zu bedenken das es mit 2 Hähnen zusammen oft von jetzt auf gleich zu Problemen kommen kann und eine Trennung dann sehr kurzfristig ansteht. Plane bitte die verschiedenen Möglichkeiten im Vorfeld. Wenn sie sich weiter vertragen, wunderbar, wenn nicht muss einer weichen, vermitteln, notfalls der Küche zuführen oder du musst 2 Gruppen bilden. Es ist gut wenn du dann die Möglichkeiten im Hinterkopf hast. Es kann sehr schnell gehen das du wie auch immer reagieren musst. Viel Glück und Spass mit deinen Hahns und Huhnis Gruss Windfried

  6. #6
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Hi Kerstin,

    mein Gockel Lisa ist dann wohl der andere "Kellerschläfer" .
    Es soll zwar nur eine Notlösung sein, funktioniert aber schon seit etwa einem Jahr so gut, dass wir uns Zeit mit dem Bau eines schallgedämmten Hühnerhauses lassen konnten .
    Ich trenne ihn aber nicht von seinen Damen.

    Abends komme ich mit einem großen Katzentransportkorb und die Huhnies (ich hab nur drei) wissen schon, dass sie da rein sollen. Mit einigen Mehlwürmern, die ich in die Transportkiste werfe, belohne ich sie fürs schnelle Einsteigen.

    Der Hahn lockt seine Damen übrigens schon, wenn er mich von weitem kommen sieht. Sind die Damen in der Kiste, springt er oben drauf und wartet dort darauf, dass ich ihn unter den Arm klemme. Er "quatscht" dann auf dem Weg in den Keller die ganze Zeit mit mir .

    Unser Hühgnerhaus ist etwa 2m hoch, ebenso lang und 1,5m breit. Es hat zwei Fenster mit Doppelverglasung und eine selbstgebaute, gedämmte Türe mit Entlüftung. Die Wände sind ebenfalls gedämmt.
    So haben die Hühner etwas Platz und vor allem Licht, wenn sie warten müssen, bis sie ab 8 Uhr in der Woche und 9 Uhr am Wochenende raus dürfen.

    LG Silvia
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

  7. #7
    Avatar von pyraja
    Registriert seit
    13.07.2007
    PLZ
    66557
    Land
    Saarland ;-)
    Beiträge
    4.326
    Natürlich wollte ich mit schalldichter Box NICHT eine komplett luftdichte Box vorschlagen.
    Dann hätt sich das Thema wohl erledigt.
    Trotz einer Lüftung in der Box - die selbstverständlich vorhanden sein muß - könnte ich mir vorstellen, dass eine relativ dichte Box in einem Stall eine Verbesserung bringt, die evtl. schon ausreicht.
    Manchen Nachbarn muß man auch nur mal beweisen, dass man sie ernst nimmt, und auf ihre Beschwerden reagiert.

Ähnliche Themen

  1. 2 Hähne in Schlafbox
    Von spice im Forum Verhalten
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 12.05.2020, 14:49
  2. Schlafbox für den Hahn
    Von myrmex im Forum Verhalten
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 02.04.2016, 09:05
  3. Warum scharrt eine Henne beim Fressen?
    Von Kaddy11 im Forum Verhalten
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 02.06.2011, 23:47
  4. warum piekt hahn immer nur eine Henne!?!
    Von veronikapferd im Forum Verhalten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 30.03.2011, 02:02
  5. Warum legt man Steine in eine Tränke??
    Von gansi25 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.04.2010, 19:13

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •