Für mich sehen die Federn aus, als ob eine Mangelerscheinung während des Wachstums vorlag. (Ich glaube Eiweißmangel ist dafür verantwortlich.)
Wenn man die Federn im Grossformat anschaut, sieht man deutlich die Riefen, an denen die Federn dann kerzengerade abgebrochen sind.
Federlinge könnten es auch sein, aber ich glaube da sind die Ränder der Federn noch deutlicher angenagt dann.

Darf ich fragen womit du deine Tiere fütterst?