Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 18 von 18

Thema: Sind braune Hybriden fruchtbar?

  1. #11
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    So ein sachliches Durcheinander, nicht schlüssig und ohne jede Beweiskraft.

    Huhn ist Huhn, egal welche Farbe oder Kreuzung. Aber Hybriden werden nie zu Rassen. Auch nicht der Einfachheit halber.

    Löwe wird nie Tiger und umgekehrt, ebenso wenig wie Pferd Esel wird. Aber Löwe, Tiger, Pferd und Esel sind keine Rassebezeichnungen und auch keine Farbschläge.

    Ach ja, natürlich sind Hybriden der Hühner fruchtbar. Auch wenn da nie "Hybriden" rauskommen sondern immer nur Mixe bzw. Mischmasch. Das ist doch auch furchtbar, wenigstens für die Zeitgenossen, die nicht immer Hybriden kaufen wollen sondern selber gleichwertigen Nachwuchs ziehen wollen.
    L. G.
    Wontolla

  2. #12
    Avatar von Valentin H.
    Registriert seit
    01.06.2012
    Ort
    Moosburg
    PLZ
    85368
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    65
    Das finde ích auch ich mag die alten Rassen lieber.

  3. #13

    Registriert seit
    08.09.2011
    Ort
    Nähe Regensburg
    PLZ
    930
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.044
    Vielleicht sollte man noch die Mulardenente mit aufführen.
    LG Ratisbona

    Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Trabern die zu
    zu langsam sind.

  4. #14
    Kämpfer-Fan Avatar von Sorteng
    Registriert seit
    08.02.2011
    Beiträge
    5.142
    Lass dich nicht von deiner abneigung gegen hybriden blenden wontolla. ich habe nicht hybriden der einfachkeit halber kurz mal rassen genannt sondern die inzuchtlinien aus denen sie entstehen. Da diese mit über 99% homozygoter sind als jede alte rasse (hoffe ich zumindest) liegt die bezeichnung nicht sooooooo weit daneben.

    Und letztendlich habe ich immernoch klar gemacht das ich diese bezeichnung nur zur erklärung vereinfacht habe.

    das ein löwe nie zum tiger wird sollte klar sein...ich wollte nur den unterschied aufzeigen zu hybriden unterschiedlicher art und gattung bei denen es tatsächlich zu fruchtbarkeitsproblemen kommen kann.

    entschuldige wenn ich das so schlecht gemacht habe.

  5. #15
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Zitat Zitat von hein Beitrag anzeigen
    Ich glaube nicht, das das von Wontolla ein verschreiber ist oder war!

    Denn er "hasst" Hybriden! *lach
    Wie kommst Du dazu, mich vorsätzlich zu verleumden? Ich mag Hybriden nicht. Ich habe so einiges gegen ihre Erzeuger und ich äussere mich gelegentlich abfällig. Aber in keinem einzigen meiner unzähligen Beiträge der letzten Jahre habe ich einen Hass gegen Hybriden ausgedrückt. Es wäre schon erbärmlich, Kreaturen, die mir nichts und deren Eier mir keine 30 Cent wert sind, eine derartige Dominanz über meine Emotionen zuzugestehen, wie Hass es erfordern würde. Wer sie gut findet soll sie halten und sogar das ist mir egal.
    L. G.
    Wontolla

  6. #16
    Avatar von Snivelli
    Registriert seit
    15.05.2012
    PLZ
    75
    Beiträge
    2.403
    *gggg* jetzt weiss ich auch, warum alle meine Kükis so verschieden aussehen... und wenn bei den Hybridhennen dann noch zwischendurch einer unserer Zwerghähne drübergehüpft ist - falls da noch befruchtete Eier mit bei waren nach dem Marderüberfall - wird`s jetzt zunehmend spannender, was denn nun am Ende so rauskommt.

  7. #17
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Hy!

    @Heupferdchen: Wenn die Eier ständig unbefruchtet sind, dann liegt es schlicht daran, dass der Hahn die Henne nicht befruchtet kriegt...
    Meine Sebrighthähne schaffen es zuverlässig auch nicht, Hennen über 800 g Gewicht zu befruchten. Hat den Vorteil, dass man sich da keine Sorgen um zuviele Mixe machen muss ^^!
    Hybriden an sich jedoch sind genauso fruchtbar wie jedes andere Huhn auch (wie kommst Du denn auf die Idee, dass sie es nicht wären, Sorteng?).
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  8. #18
    Kämpfer-Fan Avatar von Sorteng
    Registriert seit
    08.02.2011
    Beiträge
    5.142
    Auf die idee komm ich nicht...ich hab mich wohl etwas missverständlich ausgedrückt.

    der gedanke das hühnerhybriden unfruchtbar sein könnten kommt offensichtlich von unfruchtbaren hybridtieren/pflanzen von denen man so hört, diese hybriden sind allerdings oft art/gattungsbastarde....

    im grunde hatte wollte ich sagen das die grundidee mit unfruchtbaren hybriden stimmt, allerdings auf das haushuhn nicht zutrifft da die verwandschaft so eng ist das da alles mit allem fruchtbar ist.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 16.09.2021, 19:59
  2. Rassen, die aussehen, wie braune Hybriden.
    Von Roksi im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 06.11.2017, 09:59
  3. weiße vs. braune hybriden
    Von Kleinbauer im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 08.10.2015, 13:07
  4. Legen Leghorn und braune hybriden gleich viel ?
    Von Nugat im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 23.02.2015, 14:56
  5. Wie lange sind Laufenten fruchtbar ?
    Von Lolinchen im Forum Enten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 03.02.2011, 21:48

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •