Wenn es wieder Schwammerl gibt, wird Deine Laune wieder besser!
Ich bin ja auch so ein mediterrane Pflanzen Huhn - aber schau mal bei den Andinen Gewächsen, vielleicht gehen die bei Euch - hier klappt es gut dem Zeug.
Liebe Grüße
Vom Medienhuhn
![]() |
Wenn es wieder Schwammerl gibt, wird Deine Laune wieder besser!
Ich bin ja auch so ein mediterrane Pflanzen Huhn - aber schau mal bei den Andinen Gewächsen, vielleicht gehen die bei Euch - hier klappt es gut dem Zeug.
Liebe Grüße
Vom Medienhuhn
"There are three kinds of falsehoods, lies, damned lies and statistics". Arthur James Balfour, 1st Earl of Balfour
Ich komme ursprünglich aus dem sächsischen Raum (war die letzten Jahre aber in Berlin), mein Mann wiederum kommt aus einem ganz anderen Teil der Welt. Der empfindet unser Klima hier auch nicht immer so als vorteilhaft und muss auch viel Neues lernen. Aber dafür hat er eine echte Hand für alles was Natur - Pflanzen/Tiere/Menschen ;o) - angeht.
Meine Eltern hatten immer Garten, aber so einen Urwald wie hier - ohne sehr großes Zutun - kenne ich von dort nicht.
Unser Problem ist also eher, dass wir zu zweit gar nicht genug arbeiten können, um alles gescheit zu bewirtschaften.
Bei uns graben Wühlmäuse und Maulwürfe um die Wette. Das Thema mit dem Obstbaumtod nach drei Jahren haben wir hier irgendwie auch.
Und das Ding mit dem sicheren Job (u.a. zur Kreditsicherung) ... das geht wahrscheinlich auch noch einigen so ...
Ich kannte Brandenburg vorher im Grunde nicht, habe es aber echt lieb gewonnen! (Also ich meine speziell das Havelland.)
Geändert von LittleSwan (29.07.2015 um 15:11 Uhr)
Medi: Andine Gewächse gedeihen hier in der Tat prima, zB meine Rebutia- Kakteen...
In Berlin existierten die mehr oder weniger auch nur, blühten nur mal kurz im Frühjahr und waren wenig wüchsig, während die hier im Freiland (sommers) sogar mehrmals bzw. immer mal wieder blühen und auch sehr gut wachsen. Meine Tieflandkakteen aus Mexiko zB, die in Berlin bestens gediehen, kann ich hier hingegen vergessen, während auch Notocactus- Arten aus dem uru- und paraguayanischen Hochland ganz trefflich gedeihen...
Wobei wiederum hier nicht mal alle winterharten Kakteen bestens gedeihen. Das liegt nicht an den winterlichen Temperaturen, sondern auch wieder daran, dass der Sommer niemals in Gang kommt, an der ewigen Kühl- Feuchte.
Man könnte verzweifeln- nahezu alles, was mich interessiert und ausmacht, kann ich mir hier gründlichst von der Backe putzen.
Apropos andin: Inkagurken im übrigen wollen hier nicht mal keimen...
Swan: Ja, ok, Sachsen ist ja kontinental und fast noch viel sandiger und trockener als Brandenburg, noch wärmer auf alle Fälle. Da ist es ein ähnlicher Kulturschock wie für meinereinen, das verstehe ich.
Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...
Lesezeichen