Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Wann beginnt eine Ente zu brüten??

  1. #1
    Avatar von sam13
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Rotenturm
    PLZ
    A 7501
    Beiträge
    459

    Wann beginnt eine Ente zu brüten??

    kann es sein das eine warzenente nicht zu brüten beginnt wenn man ihr die eier wegnimmt. nehme die eier jeden tag weg. diese würden ansonsten ja furchtbar verdrecken. habe im nest dafür 4 gipseier liegen. kann es sein das deswegen die ente nicht zm brüten beginnt? ausser dem legt eine pekingente ins selbe nest ihre eier obwohl ich für diese beiden ente vier nester zur verfügung gestllt habe legen sie ins gleiche nest.
    bitte um antworten.

    josef

  2. #2

    Registriert seit
    05.04.2005
    PLZ
    019..
    Land
    D
    Beiträge
    1.357

    RE: Wann beginnt eine Ente zu brüten??

    Hallo Josef,

    es gibt Enten, die auf Eierwegnehmen sauer reagieren. Wieviel hat sie denn schon gelegt ? Meine z. Z. 3 Warzis legen unterschiedlich viel,
    eine 14-16, eine immer genau 19 und die andere 20 - 25 Stück und dann fangen sie an mit Brüten. Das merkst Du schon am Verhalten, sie polstert das Nest mit Federn aus und fängt an zu "piepsen". Die Eier lasse ich im Nest, so werden sie bei jedem neuen Ei gedreht und warm, das sich als günstig erwiesen hat. Der Stall ist gut eingestreut, so dass sie die Füße sauber machen können - klappt auch...

    Gruß Werner
    Hühner sind nicht dumm, ihnen fehlt nur die Logik !!!

  3. #3
    Avatar von sam13
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Rotenturm
    PLZ
    A 7501
    Beiträge
    459
    Themenstarter
    Sie hat schon anfang märz begonnen zu legen, damals 10 eier und dann wars vorbei, jetzt legt sie seit 8 tagen also das achte ei. du meinst also ich sollte die eier im nest lassen?? problem ist hal tnur das die peking auch ins selbe nest legt. brechen die eier nicht wenn die zu lange im nest sind? ausserdem sollte man ja bruteier bis höchstens 13 grad lagern. es hatte bei uns schon einige tage fast 20 grad könnte das zu einem problem führen wenn ich sie im nest belasse??

  4. #4

    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wien
    PLZ
    1080
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.561
    lass die eier liegen, beschrifte die der warzenente, dann weißt du ob eier dazugelegt worden sind...lass die eier liegen und deine warzenente wird sich mit sicherheit bald darafuf setzen um zu brüten

  5. #5

    Registriert seit
    31.10.2005
    Beiträge
    11

    RE: Wann beginnt eine Ente zu brüten??

    Original von kraehe
    Hallo Josef,

    Meine z. Z. 3 Warzis legen unterschiedlich viel,
    eine 14-16, eine immer genau 19 und die andere 20 - 25 Stück und dann fangen sie an mit Brüten.

    Gruß Werner
    Hallo,

    und auf wieviele Eier laßt Ihr die Flugenten so brüten?, auch auf
    über 20 Eier? Meine 'kleine' hat jetzt 16 und ich überlege, ob
    nicht 12- 14 sicherer wären?
    Trotz schönen tiefen Nest+ Flaum, ich kann mir nicht vorstellen,
    daß die Enten soviele Eier ausbrüten können?

    Grüße von Zora

  6. #6
    Avatar von Cassandra
    Registriert seit
    11.02.2005
    Beiträge
    1.986
    hallo

    ausbrüten kann sie sie sicher..die andere frage ist..was macht man mit soviel nachwuchs..also wenn sie nicht grade zum schlachten gedacht sind sollte man das angesichts einer erneut drohenden stallpflicht nicht aus den augen verlieren

    grüsse
    Tina
    *Märchen erzählen Kindern nicht, dass Drachen existieren. Kinder wissen um deren Existenz. Märchen erzählen Kinder, dass man Drachen töten kann.*
    Gilbert Keith Chesterton

  7. #7

    Registriert seit
    01.05.2006
    Beiträge
    6

    hi

    ich lasse meine enten die eier liegen wo sie sie hin legen und in der regel fangen sie bei einer anzahl von 10 an zu brüten ( ca. 10 )
    wenn ich schon eier entfernt habe haben sie das nest verlegt oder sie sind gar nicht mehr in brutlaune gekommen.

    natürlich muss man ihnen auch gelegenheiten geben zu brüten

    grüsse uwe

  8. #8

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Tagchen!!!
    Letzten Sommer hatten wir teilweise weit über 30 Grad und im Stall wars auch dementsprechend warm.
    Die Eier meiner Warzenenten haben das gut überstanden,da alles befruchtet war und auch immer alles geschlüpft war,trotz grossen Gelegen.
    Ich hab blauwildfarbige und wildfarbige Warzis und die Damen legen immer so um die 25 Eier und brüten die auch alle locker aus.
    Meine einzige blauwildfarbige hatte 29 Eier und davon 29 Küken erbrütet.
    Also nix machen,die machen das schon selber :-)
    Grüsserchen Henry

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.04.2014, 19:40
  2. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.12.2012, 21:40
  3. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 12.05.2010, 17:18
  4. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 24.01.2010, 12:29
  5. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27.03.2009, 15:14

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •