Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: lahmes Huhn

  1. #1

    Registriert seit
    12.07.2012
    Beiträge
    8

    lahmes Huhn

    Hallo erstmal!

    Eines von meinen Hühnern humpelt seit ca. 2 Wochen durch den Stall. Zuerst nur ein wenig, doch mittlerweile so schlimm, das ich mit dem Federvieh am Mittwoch beim Tier-Doc war.
    Hier haben wir gesehen das das Tier unter seinem li. Fuß eine Beule hat. Der Arzt schien etwas ratlos und gab mir letztendlich eine Hautsalbe (Traumeel) mit.

    Ich zweifle ein wenig ob das die richtige Behandlung ist, zumal das Huhn heute schlimmer humpelte als zuvor, und bevor ich einen anderen Arzt aufsuche wollte ich hier mal in die Runde fragen ob jemand mir einen Ratschlag geben kann.


    Gruß, le coq.

  2. #2
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    Hallo

    Könnte ein Ballenabszess sein. Zugsalbe drauf und abwarten , bis das Teil aufgeht. Wenn der Abszess schon reif ist , kannst Du ihn mit einer Rasierklinge aufschneiden ( Fuß und Klinge davor desinfizieren!), und das Eiter rausdrücken. Aber Achtung , nicht direkt an der Fußsohle schneiden , das heilt nicht mehr zu.

    Das Thema gabs schon öfters im Forum , einfach in die Suche "Ballenabszess" eingeben , da sind teilweise auch Fotos mit bei.

    LG,
    phoenix27
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

  3. #3

    Registriert seit
    12.07.2012
    Beiträge
    8
    Themenstarter
    Vor 14 Tagen wurde bei dem Huhn der Ballenabzess aufgeschnitten und das Eiter rausgeholt. Die Stelle ist mittlerweile (optisch) gut verheilt, doch das Huhn humpelt nach wie vor. Schlimmer noch, das Tier ist völlig lustlos geworden (ausser beim fressen), steht oder liegt viel herum und will auch nicht auf der Stange übernachten. Offensichtlich hat es immernoch Schmerzen.

    Braucht eventuell der Heilungsprozess so lange oder könnte es noch andere Ursachen geben?

  4. #4
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    Wurde das Huhn geröntgt? Der Knochen kann angegriffen sein, das bedeutet leider dann das Todesurteil für das Huhn....
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  5. #5
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    Hallo

    Die Heilung bei einem Huhn geht normal recht schnell. ich musste auch mal einen Fußballen-Abszess operativ entfernen lassen - die Henne ist am nächsten Tag schon wieder mit den anderen mitgelaufen , trotz Mega - Verband am Bein
    An einem Ballenabszess sind fast immer Staphylokokken beteiligt. Diese können auch die Gelenke befallen und z.B. Arthrose auslösen. Meine Henne hat deshalb nach der OP noch ein Antibiotikum bekommen.
    Weise Deinen TA mal auf Staphylokokken hin , er wird dann schon wissen , was zu tun ist. Diese Bakterien kommen auch bei Hund und Katze vor.
    Mach diesem TA auch klar , dass es sich hier um kein Nutztier handelt - dann läuft die Behandlung vielleicht ein wenig anders

    LG,
    phoenix27
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

  6. #6

    Registriert seit
    12.07.2012
    Beiträge
    8
    Themenstarter
    Die Sachlage hat sich ein wenig verändert. Während das Humpeln deutlich weniger geworden ist, hat das Huhn nun eine Schwellung oberhalb der Kralle des gleichen Beines bekommen.
    Bis auf diese neue Beule hat sich der allg. Zustand des Huhnes aber verbessert. Es kann mit der Gruppe wieder Schritt halten und ist auch sonst recht vital.
    Könnte diese Schwellung mit dem entfernen des Ballenabzesses zusammenhängen oder ist das vllt. was anderes?

  7. #7
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    10.014
    das wird schon noch zusammenhängen ... gut weiterbeobachten. Kann sich nochmaliger Eiterherd draus entwickeln, oder schon wieder am Abklingen sein.

Ähnliche Themen

  1. Huhn hat Krampf in den Füßen, Huhn schüttelt Füße beim Gehen
    Von HühnerHexeKathi im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 23.01.2019, 20:50
  2. Glucke lahmes Bein
    Von Liandra im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13.11.2018, 11:56
  3. lahmes Bein - Nerven
    Von frsonne im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 23.09.2010, 19:04
  4. lahmes Huhn
    Von Gartenmoni im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.05.2009, 22:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •