Seite 8 von 13 ErsteErste ... 456789101112 ... LetzteLetzte
Ergebnis 71 bis 80 von 122

Thema: Pferd & Huhn

  1. #71
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Jou - ich denke auch .

    LG Silvia
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

  2. #72
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    PS. Hier ist mein Strolch. Kurz "Salami" genannt.
    3 Jahre und (noch) Hengst.
    Die Dame rechts ist unsere nette Stallhelferin, auf die ich nix kommen lasse.

    img5183n.jpg

  3. #73
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Wow! Ist der hübsch! Sehr netter Gesichtsausdruck und sehr schöne Proportionen . Den willst du wirklich "enteiern"??
    Wie traurig .
    Ich hab zwei Hengste und die sind die zuverlässigsten Kinderponys, die ich kenne! Der Wallach ist ein Stinkstiefel und hat nicht viele Fans, aber die Hengste könnt ich beinah jede Woche an irgendjemand loswerden.
    Alles Erziehungssache .

    LG Silvia
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

  4. #74
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    Silvia, die Erziehung ist im Hengstfall zwar hauptrangig, aber was nützt mir ein wohlsozialisierter Hengst, wenn er nur in Paddock- oder Boxhaft leben muss.
    Das ist doch nix für ein Pferd.

    Ich sehe es ja hier schon. Wir haben eine grosse 12ha Weide, aber die darf er nur selten (2-3x die Woche) betreten, weil wir auch noch Stuten haben.

    Habe Salami schon von Baby an.

  5. #75
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Dann hast du sicher das beste Verhältnis zu ihn .
    Ich hab damals meinen Jungspund (Rheinländer) kastrieren lassen, weil es auch schwierig erschien mit der Unterbringung. Wenn ich es nochmal entscheiden müsste, würde ich lieber den Stall wechseln, als ein so tolles Pferd zu stutzen. Ähnlich erging es meiner Cousine, die einen wunderschönen Painthengst hatte. Damals dachte sie, dass es wichtiger ist, in dem Stall zu bleiben, später bereute sie es.

    Wenn er gut erzogen und sozialisiertz ist, dann kann er durchaus auf einem Hof leben, wo es auch Stuten gibt. Nur auf der gleichen Weide geht halt nicht.

    Bei uns steht auch ne Stute und wenn die rosst, dann baggert die, wie ne Weltmeisterin! Die Pferde stehen bei uns in den Sommermonaten nur auf der Weide und feste Boxen kennen sie auch nicht. Nur Paddock und Unterstand mit viel Bewegungsfreiheit. Dadurch sind auch die Hengste sehr ausgeglichen. Wir haben gute Stromgeräte und das wird klaglos respektiert. In meiner Nähe machen die Jungs eh nix, weil ich unangefochten Chef bin.

    Wäre es nicht möglich, ihn mit ein oder zwei selbstbewussten Wallachen zusammen auf die Weide zu schicken? Freigang finde ich megawichtig.

    LG Silvia
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

  6. #76
    Avatar von ascania
    Registriert seit
    03.06.2012
    PLZ
    15745
    Beiträge
    229
    Themenstarter
    Zitat Zitat von July-Plankton Beitrag anzeigen
    Hm, ich fand hier wurde gesund diskutiert.
    Merkwürdige Therminologie.
    ASCANIA
    Poln. Grünfüßler, Schweizerhuhn

    Mit leerem Kopf nickt es sich leichter


  7. #77
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    Zitat Zitat von ascania Beitrag anzeigen
    Merkwürdige Therminologie.
    Muss ich jetzt nicht verstehen.

    @Ascania: Ach, mit genau dem gleichen Gedanken hadere ich ja auch.
    Aber wenn man mal ehrlich ist, ist es meist purer Egoismus.
    Eine Körung ist bei Friesen so gut wie ausgeschlossen (und ich rede jetzt nicht von diesen lächerlichen Deutschland-"Körungen" in irgendwelchen Vereinen, die aufnehmen, was in NL aussortiert wurde. ).

  8. #78

    Registriert seit
    28.03.2011
    Beiträge
    1.238
    Ja es handelt sich um ein Western Pferd, ein wunderschönes Teilchen. Leider wurde diese Gen auch bei einer Linie Haffis gefunden die wegen Inzucht, weil man bestimmte Farbe haben wollte, zu diesen Gen Defekt kamen. So weit ich es noch in Erinnerung habe wurden diese sofort aus der Zucht genommen und eine Verwandte anpaarung wird sofort geahndet. Über Impressive brauche ich den Fachleuten nichts sagen.
    Hier war es auch mit den Hühner so. Je mehr man was weg Züchten will, umso mehr wird dadurch falsch gemacht.
    Meine Hühner sind ein buntes Völkchen, das ich nie meinen wilden Bestien mit 4 Beinen aussetzen möchte. Die würden aus Futterneid aus den Hühnern Fladenbrot machen.

    Schade um jeden Hengst. Ich musste meinen auch legen lassen damit er in die Herde kann. Weil man in der cz auch etwas schmieren muss, hätte ich keine Deckpapiere für den bekommen. Schaden um jedes Gesunde Tier das seine Gene nicht weiter geben kann. Das ist nicht nur bei den Hühnern so.

    LG Magdalena

  9. #79
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Nur meine persönliche Meinung: Es geht gar nicht um einen gekörten Hengst (ich weiß genau, wie schwierig es ist, einen Friesenhengst gekört zu bekommen! Die Auswahlkriterien sind gnadenlos!).

    Es ist einfach der Umgang mit einem so tollen Tier. Hengste leben irgendwie intensiver und strahlen (bei entsprechender Haltung) einfach etwas aus, was die meisten Wallache nicht mehr haben. Ich bereue es zu keiner Zeit, meine Jungs nicht kastriert zu haben, auch, wenn die Erziehung deutlich konsequenter sein muss, als bei einem Neutrum. Stuten finde ich persönlich viel schwieriger. Sie fragen oftmals immer wieder, ob man die Grenze, die man gestern gesetzt hat, auch heute noch eingehalten haben möchte .

    Abgesehen davon: Allein schon ein Pferd zu halten, ist egoistisch. Viele Pferde vegetieren in irgendwelchen Ställen als Sportgerät oder Freizeitvergnügen vor sich hin. Im ersten Fall werden sie oft durch zu ehrgeizige Reiter für Schleifen verheizt, im zweiten stehen sie sich, mit minimaler Bewegung auf Paddock und Weide (reicht ja, wenn das arme Tier mal hier und da n Nachmittag auf die Wiese darf), die Beine in den Bauch und müssen an den Wochenenden nen Kaltstart für zwei heiße Stunden im Gelände hinlegen....

    Wenn du aber einen Hengst halten möchtest, der artgerecht in Gesellschaft und mit viel Zuwendung und Bewegung sein Leben leben darf, dann bist du egoistisch?
    Du hast dir um dein Pferd allein schon dadurch viel mehr Gedanken gemacht, als die meisten Pferdehalter, dass du in Erwägung gezogen hast ihn als Hengst aufzuziehen und dir sicher inzwischen der Verantwortung bewusst bist.

    Seit ich als Jugendliche den Vater meines Rheinländers gepflegt und geritten habe, bin ich hengstinfiziert. Es ist einfach einzigartig. Allerdings würde ich so ein Tier nie hinter Gitter tun - wenn, dann so artgerecht, wie möglich.
    In freier Wildbahn fallen annähernd so viele Hengst-, wie Stutfohlen. Da bekommen die wenigsten Hengste einen Harem. Die anderen leben sehr gut in Junggesellengruppen. Die kommen alle ohne Kastration mit ihrer Geschlechtlichkeit zurecht und bringen sich nicht um.

    Nur ein entthronter Althengst fristet sein restliches Dasein häufig als Einzelgänger.

    LG Silvia
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

  10. #80
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    Danke Silvia für deine Worte!
    Da bin ich ganz bei dir.
    Ich wohne nur leider in Berlin, Ställe sind hier rar gesäht, und die guten (also die MIT täglichen mehrstündigen Weidegang) sind seeeeeeeeeeeeeeeeeehr dünn gesäht.
    So einen zu finden grenzt schon an Glück.
    Und dann? Dann heißt es: Oooooooooh sorry, aber Hengste nehmen wir hier nicht!
    Und die restlichen Ställe bieten einen dann "großzügig" vergitterte Boxenhaltung an.
    Oder Paddockhaltung in Einzelhaft.

    Nee Danke... der Kleene spielt so gerne, dass es mir in der Seele wehtut, ihn irgendwo versauern zu lassen.

Seite 8 von 13 ErsteErste ... 456789101112 ... LetzteLetzte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •