Seite 7 von 13 ErsteErste ... 34567891011 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 70 von 122

Thema: Pferd & Huhn

  1. #61
    Avatar von shetty-antje
    Registriert seit
    02.11.2011
    Ort
    Witzenhausen
    PLZ
    37217
    Beiträge
    350
    Hi,

    Ist ne schwierige Frage. Diese Deformationen tauchen eben wegen der oben beschriebenen Gens immer wieder auf, bei American Miniatures sicher am häufigsten, bei Shetlandponys und Friesen aber eben auch mehr als durchschnittlich, bei allen anderen Rassen (egal welche Größe) selten aber eben auch. Will man jetzt die Zucht aller dieser Rassen verbieten? Auch der Friesen und der Shetlandponys? Wo zieht man die Grenze? Die Gefahr, dass das Gen sich in einer Linie verankert besteht grundsätzlich immer, da Dwarfism-gen Träger nicht immer als solche erkennbar sind.

    Eine Qualzucht wäre es IMHO wenn oben genannte Beispiele das Zuchtziel wären und damit weitergezüchtet würde, wie beispielsweise bei Nacktkatzen. Wenn die Zucht aber darum bemüht ist, gerade diese Zwergenmutation wieder herauszuselektieren, tut sie doch etwas Gutes, denn dann wird es immer weniger solcher Zwerge geben? Und wenn die Forschung, angetrieben durch die Popularität der Miniaturpferde, irgendwann dazu führt, dass auf das Gen getestet werden kann, dann ist allen Rassen damit geholfen, da man dann alle Träger zuverlässig aus der Zucht nehmen könnte.

    antje

  2. #62
    Avatar von ascania
    Registriert seit
    03.06.2012
    PLZ
    15745
    Beiträge
    229
    Themenstarter
    Zitat Zitat von shetty-antje Beitrag anzeigen
    Man sollte immer vorsichtig sein, wenn man mit dem Finger zeigt, schwarze Schafe gibt es hüben wie drüben, Beispiele für verantwortungsvolles Züchten auch. Und ob einem dann die stämmigeren Mini Shettys oder die eleganten Minipferdchen gefallen ist eigentlich nur Geschmacksache.
    So isses
    ASCANIA
    Poln. Grünfüßler, Schweizerhuhn

    Mit leerem Kopf nickt es sich leichter


  3. #63
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    Ich zeige ganz sicher nicht mit dem Finger auf jemanden.
    Habe einen 3jährigen Friesen, und auch bei Friesen kommen Zwergenwuchs, Wasserköppe etc. vor!
    PS. Im Gegenteil. Miniponys find ich total niedlich.

  4. #64
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    @July-Plankton: Ich finde das Foto von Focus online nicht. Der Link verweist nur auf die Seite und da weiß ich nicht, wo ich suchen soll.

    Wie ich schon erwähnte, sieht man deformierte Minis nicht mehr so oft. Aber die Amis sind schon echt extrem. Das beschränkt sich, wie schon erwähnt, nicht nur auf Pferde.
    Es gibt Zuchtvereine, die amerikanische "Züchtungen" der Originalrassen nur bedingt anerkennen, oder eben gar nicht, weil die Zucht dort unter Umständen seeehr undurchsichtig ist. Z. B. bei den eleganteren Shettys.

    LG Silvia
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

  5. #65
    Avatar von shetty-antje
    Registriert seit
    02.11.2011
    Ort
    Witzenhausen
    PLZ
    37217
    Beiträge
    350
    Hi,

    Naja, auch mit der gegenseitigen Anerkennung der Rassen ist das so ne Sache ... das läuft eher nicht logisch sondern menschlich. Die beiden größten Konkurrenten in Sachen Shetlandpony sind wohl schon lange Groß-Brittanien und die ehemalige Kolonie USA. Als im Zuge des Europa-Gedankens festgelegt wude, dass das "Mutterland" einer Rasse darüber entscheiden darf, welche Tiere sie als "reinrassig" anerkennt, hat das England eben so festgelegt, wie sie das richtig fanden. Demnach waren die amerikanischen Shetlandponys (immerhin das älteste Zuchtbuch der Rasse) plötzlich nicht mehr reinrassig. Genauso ging es allen deutschen Züchtern die nicht drei Generationen englisches Blut vorweisen konnten, also auch alle, deren Stammtiere eingeführt wurden, bevor in England ein Zuchtbuch eröffnet wurde. Es lag also weder an der Qualität noch dem "unreinen" Blut ihrer Tiere. Deshalb entstand ja dann auch die neue Rasse "Deutsches Partbred Shetlandpony" und das "Deutsche Classic Pony". Ich finde man muß diese Dinge immer ein bisschen schmunzelnd betrachten. Menschlich eben.

    Jetzt sind wir vom Thema aber ganz schön abgekommen.

    antje

  6. #66

    Registriert seit
    28.03.2011
    Beiträge
    1.238
    Meine Freundin hatte sich ein Fohlen aus dem USA geholt. Nach 2 Monaten wurde es immer kränker und die Haut platzte immer wieder auf. Erst wie sie einen Gen Test machen ließ wurde festgestellt, das es sich um Herda handelt. Danach musste sie von einen Psychiater behandelt werden, weil sie sich nicht mehr traute ein Pferd an zufassen.

    Die Züchter sind nicht verpflichtet diese Gen Fehler anzugeben, sie machen das freiwillig. Es geht ihnen um ihren Ruf, und das zwingt sie zu handelt. Aus diesen Grund wird nun allen die sich ein Rasse Pferd oder Pony kaufen, ein Gen Test empfohlen. Falls man Züchten will, wird dann der passende Partner ausgesucht damit die Erbkrankheit nicht ausbrechen kann. Träger dürfen Nachwuchs bekommen aber nicht mit Partnern die selber Träger sind.
    Leider wird immer auf das "Papier" geachtet, wobei ich sagen muss das man auch super tolle Mixe bekommt. Da ist leider der Wert nicht da, aber man spart sich das Leid und den Ärger. Nur so lagen die Menschen auf Äußerlichkeiten geben, wird es immer schwarze Schafe geben. Da wird dann extremer Hechtkopf verlangt, super kleine Ponys, oder übertriebene Merkmale gewisser Rassen. Das ist nicht nur bei Pferden so.
    In der Wohnung und als Blinden Pferde ist mir das nicht sympathisch. Das Pferd ist ein Fluchttier und muss sich dann seinen Ängsten stellen, in dem es nicht weg rennt. Auf seinen Begleiter kann es sich nicht verlassen, da dieser ihm nicht helfen kann. Das ist Stress pur für das Tier. Aber das ist nur meine Meinung.

    Halte euch bei der Zucht die Daumen, und auf das ihr auch gute neue Besitzer für die Kleinen findet.
    Ich habe schon ein Shetty und es sind eines vom alten Schlag. Stur, lästig und widerborstig. Aber ich würde den Giftzwerg nicht mehr hergeben.
    LG Magdalena

  7. #67
    Avatar von ascania
    Registriert seit
    03.06.2012
    PLZ
    15745
    Beiträge
    229
    Themenstarter
    Zitat Zitat von shetty-antje Beitrag anzeigen
    Jetzt sind wir vom Thema aber ganz schön abgekommen
    Richtig, das Thema war, wenn es überhaupt eines gab, das Zusammenleben zwischen Hühnern und Pferden.
    Allerdings habe ich kein Interesse an Beiträgen dazu wie die bisherigen.
    ASCANIA
    Poln. Grünfüßler, Schweizerhuhn

    Mit leerem Kopf nickt es sich leichter


  8. #68
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    Magdalena, ist es richtig, dass das Pferd mit Herda ein Westernpferd ist/war?
    Weil nur da kommt diese seltene Krankheit vor.

  9. #69
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Hi ascania,

    was ist denn an den Beiträgen so Schlimmes?
    Wenn man, so wie du, eine eher unbekannte Rasse/Tierart hat, dann sind doch Fragen dazu vorprogramiert. Natürlich gibt es dann auch Meinungen dazu. Bisher hat doch niemand was Unflätiges oder Böses gesagt.

    Deine Pferdchen sehen nicht so aus, als hätten sie in irgend einer Form Nachteile, dass sie so klein und schick sind. Sie gefallen doch auch und du hast Komplimente für deine entzückenden Tiere bekommen. Also: So what?

    Und es ging ja nicht nur um Hühner, sondern eben auch um Pferde - oder? Sooo weit sind wir also nicht weg vom Thema. Deine Ponys wecken eben Interesse in jeder Hinsicht - freu dich doch!

    Liebe Grüße,
    Silvia
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

  10. #70
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    Hm, ich fand hier wurde gesund diskutiert.

Seite 7 von 13 ErsteErste ... 34567891011 ... LetzteLetzte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •