Hi,
Ist ne schwierige Frage. Diese Deformationen tauchen eben wegen der oben beschriebenen Gens immer wieder auf, bei American Miniatures sicher am häufigsten, bei Shetlandponys und Friesen aber eben auch mehr als durchschnittlich, bei allen anderen Rassen (egal welche Größe) selten aber eben auch. Will man jetzt die Zucht aller dieser Rassen verbieten? Auch der Friesen und der Shetlandponys? Wo zieht man die Grenze? Die Gefahr, dass das Gen sich in einer Linie verankert besteht grundsätzlich immer, da Dwarfism-gen Träger nicht immer als solche erkennbar sind.
Eine Qualzucht wäre es IMHO wenn oben genannte Beispiele das Zuchtziel wären und damit weitergezüchtet würde, wie beispielsweise bei Nacktkatzen. Wenn die Zucht aber darum bemüht ist, gerade diese Zwergenmutation wieder herauszuselektieren, tut sie doch etwas Gutes, denn dann wird es immer weniger solcher Zwerge geben? Und wenn die Forschung, angetrieben durch die Popularität der Miniaturpferde, irgendwann dazu führt, dass auf das Gen getestet werden kann, dann ist allen Rassen damit geholfen, da man dann alle Träger zuverlässig aus der Zucht nehmen könnte.
antje
Lesezeichen