Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Danke für die Infos hier!

  1. #1

    Registriert seit
    14.05.2012
    Beiträge
    17.397

    Danke für die Infos hier!

    Ich habe heute meinen Hühnerstall zum 3. mal umgestaltet.
    Und dabei versucht, diese Infos zu berücksichten.

    Es gibt kein Stroh mehr, sondern als Einstreu nur noch "Hanfstreu",
    was ich bislang zusätzlich zum Stroh genutzt habe.
    Gerne möchte ich die "deep litter"-Streu beim nächsten Einstreu-Wechsel probieren.

    Die oberste und beliebteste Sitzstange habe ich verlängert,
    damit wirklich alle Hühner ohne Stress darauf Platz finden.

    Die Sitzstangen habe ich vom über dem Fensterplatz entfernt,
    da sich das darunter befindliche Kotbrett, als Ausguckplatz etabliert hat,
    und somit der Kot sehr zertreten wurde.

    Durch die, verbesserte Sitzstangenanbringung,
    kann ich das zu öffnende Fenster, im Winter, als Durchlüftungsmöglichkeit nutzen,
    ohne dass die Hühner, durch das gegenüberliegende Lüftungsloch im "Zug" sitzen.

    Da sich meine Hennen, kein größeres "Gemeinschaftnest" teilen wollen,
    aber das höchstmögliche das beliebteste war,
    habe auf gleicher Höhe ein zweites angebracht.
    Ob das "nötig" war, stand dabei für mich nicht zur Frage,
    es war möglich

    Der Futterraufe habe ich "Füße" angeschraubt, jetzt steht sie stabil.

    Den Wassertrog habe ich statt auf eine erhöhte Unterlage gestellt,
    hingehängt, ob sich das bewährt, muss sich noch zeigen.


  2. #2
    Dorfkind Avatar von Halla
    Registriert seit
    07.07.2011
    Beiträge
    1.708
    das hört sich aber alles sehr gut an. war bei uns auch genauso. man hatte am anfang was und schließlich merkt man das es doch nicht gut ist. wir haben mit hilfe des HÜ-FO´s unseren stall hühnerfreundlich gemacht. ist ja fast wie feng shui nur besser.
    aber ich finde man ist immer am verbessern oder überlegt zumindest ob es so gut ist oder obs besser geht.
    viel spaß mit deinen hühnern.
    lg halla
    „Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist.“
    Abraham Lincoln

  3. #3
    Pöser Purche Avatar von Nopi
    Registriert seit
    09.05.2012
    PLZ
    23715
    Land
    Hedwig-Holzbein
    Beiträge
    1.169
    Moin,

    in unserem Stahl (42 qm für 12 Hühner) haben wir die Deep Litter Methode angewendet. Zwei Tonnen gesiebter Mutterboden aus dem Kieswerk und 1/2 Tonne Hackschnitzel. Die Hackschnitzel lassen wir allerdings das nächste Mal weg. Den Hühnern gefällt es sehr gut, die halten sich - egal was für Wetter - rund die Hälfte der Zeit trotz offenem Ausgang im Stall auf. Es stinkt nichts, das Staubbad konnte ich wieder raus nehmen, da die Hühner lieber im Mutterboden gebadet haben. An einer Ecke im Stall habe ich dann noch zusätzlich feine Holzasche aus dem Ofen dazu geschüttet.

    Ich kanns nur empfehlen. Bisher konnte ich nur einen Nachteil festellen: Wenn - Rudeltrieb lässt grüßen - alle 12 ab und zu gleichzeitig baden ist die Luft kurzzeitig sehr staubig. Aber das legt sich schnell wieder.

    Gruß
    Stefan
    "Eier, wir brauchen Eier!" Zitat Oliver Kahn
    1,12 Marans; 0,1 Araucana; 0,4 Grünleger; 1,2 Laufenten; 1,3 Skudden; 1,0 Labrador; 1,2 Katzen

  4. #4
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    10.040
    Grüß Euch, habe auch grad meinen Stall weiter ausgebaut. - Sagte mir nämlich keiner, dass so Zwerghennen gleich alle brüten wollen und so schnell so viele werden - ich dachte halt, vielleicht mag "irgendwann mal eine auch brüten"- aber gleich so schnell alle? ;-)
    Außerdem war ich gestern auf der Suche nach einem größeren Wurzelstock fürs überdachte Gehege, weil die Familien so gern draufsitzen. - Und was hab ich gefunden: Einen Haufen Eierschwammerl. :-) Und noch was lag da neben dem Bach, was ich auch noch vor hatte, mir mal zuzulegen, aber ich nicht so recht wusste, wie es beschaffen sein soll - eine Radachse mit Ziehgriff !
    Damit kann ich vielleicht noch einen besseren mobilen Stall baun.

    LG Sterni

  5. #5

    Registriert seit
    14.05.2012
    Beiträge
    17.397
    Themenstarter
    @Lopi
    mein Stall ist für 11 Hühner nur knapp 10 qm groß,
    dass würde dann eve selbst bei guter Durchlüftung doch etwas zu viel
    Staub aufwirbeln, oder?


  6. #6
    Hundenärrin Avatar von Freddy
    Registriert seit
    21.05.2008
    Land
    Germany
    Beiträge
    6.277
    Moin, auch ich bin durchs Hüfo auf Hanfeinstreu umgestiegen & bereue es null. Meine Futterspender habe ich aufgehängt & draußen steht seit 1 Jahr ein 12 l Tränkeneimer, den man leicht reinigen & mit der Gieskanne befüllen kann. Legenester habe ich 16 Stück, 4 Reihen a 4 Nester, ist ein komplettes Teil, hat mein Bekannter für mich gebaut. Wöchentlich kommt Kieselgur in den Stall & die Sitzstangen wurden neulich alle mit Balistol eingestrichen.

    Jetzt werden auch endlich nach 2 Jahren die kaputten Fenster erneuert, ist ne steinalte Festverglasung, die mir mal ein übler Sturm eingedrückt hat. Nun kommt 1 Fenster weg & ein neues, viel größeres rein.

    Wenn dann auch mal noch der Stall außen abgeputzt ist, kann der Axtöffner endlich aktiviert werden.

    Alles in allem geht es meinen Hühnern gut & ich freue mich auch.

    Liebe Grüße Katja
    Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.

    Carmen Sylva

  7. #7
    Pöser Purche Avatar von Nopi
    Registriert seit
    09.05.2012
    PLZ
    23715
    Land
    Hedwig-Holzbein
    Beiträge
    1.169
    Moin,

    da hast du wohl recht. Vermutlich muss der Stall eine gewisse Größe haben, um Deep Litter anwenden zu können. Wobei ich vermute, dass es da weniger um den Staub geht als um das Unterscharren der Ausscheidungen. Es funktioniert ja im Endeffekt nur, wenn sich das gut auf einer angemessenen Fläche vermischen kann.

    Frag mal im Deep Litter Thread, vielleicht hat da schon einer mit deiner Stallgröße und entsprechender Hühnerzahl gute/schlechte Erfahrungen gemacht.

    Schönen Urlaub wünsche ich.

    Gruß
    Stefan
    "Eier, wir brauchen Eier!" Zitat Oliver Kahn
    1,12 Marans; 0,1 Araucana; 0,4 Grünleger; 1,2 Laufenten; 1,3 Skudden; 1,0 Labrador; 1,2 Katzen

Ähnliche Themen

  1. danke an AnnTye und alle aktiven moderatoren hier!
    Von magda1125 im Forum Wie funktioniert dieses Forum?
    Antworten: 110
    Letzter Beitrag: 04.09.2018, 20:15
  2. Das Wunder unterm Eisbecher und danke danke Heissi
    Von Alpenfee711 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 31.03.2008, 12:52
  3. Danke!!!
    Von Wolfskind im Forum Wie funktioniert dieses Forum?
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 10.09.2007, 07:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •