Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Generelle Frage zu E.Coli

  1. #1
    Avatar von chicken
    Registriert seit
    10.02.2005
    Ort
    Kerpen
    PLZ
    50169
    Beiträge
    304

    Generelle Frage zu E.Coli

    Aus aktuellem Anlass würde ich gerne wissen, ob E.Coli-Bakterien generell latent in Stall, Auslauf bzw. im Tier selbst vorhanden sind und erst durch ein geschwächtes Immunsystem etc. zu Krankheitssymptomen führen.

    Habe mal rumgegoogelt und nur erfahren, dass gewisse nicht krankmachende E.Coli-Bakterien jeden Darm besiedeln, dies jedoch nicht die patogene Form sei.

    Wer kann mir Auskunft geben?

    LG
    Claudia
    Dass einmal das Wort „Tierschutz“ erfunden werden musste, ist eine der blamabelsten Angelegenheiten menschlicher Entwicklung. (Theodor Heuss)

  2. #2
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Googeln müßtest unter enterohämorrhagische Escherichia Coli oder EHEC. Schlimm verbreitet wird sie durch Wiederkäuer oder lies mal hier http://www.lohmann-information.com/c...1_artikel5.pdf

    LG, Andrea

  3. #3
    Avatar von Laura
    Registriert seit
    01.01.2010
    PLZ
    56
    Land
    Westerwald
    Beiträge
    2.060
    Hallo Claudia,
    das normal E. Coli Bakterium ist am richtigen Ort und in der normalen Konzentration völlig ungefährlich . Aber so ein Darmbakterium hat z.B. nichts in Nahrungsmittel oder im Schwimmbadwasser oder See zu suchen. Wird es im Badesee in erhöhter Konzentration gefunden, muß dieser so lange gesperrt werden, bis die Wasserproben wieder negativ sind. Ursache dafür sind immer wieder menschliche oder tierische Ausscheidungen. Dazu kommen noch hoch pathogene Unterstämme des Colibakteriums, die nicht zur normalen Darmbesiedlung gehören. Bei der Entsorgung von tierischen Ausscheidungen sollte man immer daran denken.
    Gruß, Laura
    16 Grünleger / 10 Legehennen(Warren), 2,8,30 Bresse blau,splash, schwarz
    Bresse Hähne zu verkaufen, Splash+Blau+Schwarz

  4. #4
    Avatar von chicken
    Registriert seit
    10.02.2005
    Ort
    Kerpen
    PLZ
    50169
    Beiträge
    304
    Themenstarter
    @ Pralinchen
    Danke für den Link. Den Artikel hatte ich bereits gelesen. Leider gibt er mir nicht die Antworten, die ich suche. Er ist trotzdem sehr interessant und informativ.

    @ Laura
    Danke für deine Antwort. Meine Frage beantwortet diese aber nicht.

    Verhält es sich mit den E.Coli Bakterien ähnlich wie mit Kokzidien? D.h. Erreger werden ausgeschieden und von anderen Tieren aufgenommen, die dann je nach Konstitution daran erkranken oder auch nicht. Wenn dem so ist, warum habe ich dann die letzten 8 Jahre keine Probleme mehr mit E.Coli gehabt?
    Wenn dem nicht so ist, wie sind dann die Erreger in meinen Stall gelangt?

    LG
    Claudia
    Dass einmal das Wort „Tierschutz“ erfunden werden musste, ist eine der blamabelsten Angelegenheiten menschlicher Entwicklung. (Theodor Heuss)

  5. #5
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    10.040
    Hallo Chicken,
    da wäre jetzt Dein Anlass interessant.
    Laura hat es gut beschrieben - E.Coli ist in fast jeder gesunden Darmflora und sorgt für die erwünschte Weiterverarbeitung der Speisereste.
    Natürlich werden sie ausgeschieden, und natürlich von anderen gefressen.
    Ob sie den Gang durch den Verdauungskanal bis zum Darm auch so überleben, weiß ich nicht.
    Jedenfalls gehören sie in den Darm und sonst nirgens hin.
    Bei Operationen im Bauchraum zB. gelangen sie häufig außerhalb des Darms und verursachen dort Infektionen.
    Wenn ein E.coli in Wunden oder Augen etc. kommt, gibts Eiterungen.

    Oder - was ist Deine konkrete Frage?

    LG Sterni

  6. #6
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Gibt wohl eine Menge unterschiedlicher E.Coli und genauso unterschiedlich gefährlich können sie sein. Es reicht wenn sich ein im Darm angesiedelter Stamm verschiebt und schon gibt es Verdauungsbeschwerden. Aber sie sind nicht alle so ansteckend wie EHEC. Im Hühnerkot oder in jedem Kot wird man sie finden, in Gülle und Mist - nur halt die "normalen" und nicht gleich die aggressiven Stämme.

    Verbreitung? Weiß ich jetzt nicht genau, kann das nur schätzen. Aber evtl. bringst Du das an den Schuhen mit, Wildtiere oder durch kontaminiertes Futter/Wasser.

    LG, Andrea

Ähnliche Themen

  1. E Coli
    Von Sibille1967 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 27.08.2014, 08:44
  2. generelle Frage über Eier
    Von Hühnerfreund3 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 16.07.2014, 20:03
  3. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 16.06.2014, 13:57
  4. E-coli ???
    Von Flöckchen im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.10.2008, 21:21
  5. Deutsches Agrarministerium gegen generelle Stallpflicht
    Von Enemy im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.02.2007, 15:17

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •