Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Brauche Brüter aber welchen?

  1. #1
    Avatar von Valentin H.
    Registriert seit
    01.06.2012
    Ort
    Moosburg
    PLZ
    85368
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    65

    Brauche Brüter aber welchen?

    Hallo,
    ich bin ein Hobbyhühnerzüchter und suche einen neuen Brutapperat. Mein alter ist 15 Jahre alt. Ich bräuchte einen für 30-60 Eier, es sollte ein halb- oder ein vollautomat sein. Er sollte auch nicht mehr als 200€ kosten. Bis jetzt kenn ich nur die Marken Bruja und Heka.
    Vielleicht kennt jemand von euch ein gutes preiswertes Modell.

    MfG
    Valentin H.

  2. #2
    Gast
    Gast
    Moin Valentin,
    in der Preisklasse ist an Flächenbrüter doch der Bruja 3000d ( glaube heute heißt der anders)
    für 192€ ok. Der hat doch alles was Du brauchst. Ich würde Ihn aber nicht voll packen denn die Wärmeverteilung
    ist nicht die beste.

  3. #3
    Avatar von Valentin H.
    Registriert seit
    01.06.2012
    Ort
    Moosburg
    PLZ
    85368
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    65
    Themenstarter
    Was haltet ihr von heka?

    MfG
    Valentin H.

  4. #4
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Wenn Du die Heka Motorbrüter ab gut 400€ meinst, die sind super. Die Styroporkisten die die anbieten sind von Bruja und von denen halte ich nicht viel.
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

  5. #5
    Avatar von Valentin H.
    Registriert seit
    01.06.2012
    Ort
    Moosburg
    PLZ
    85368
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    65
    Themenstarter
    Und gibt es auch andere gute Marken

    MfG
    Valentin H.

  6. #6
    Poulette Avatar von Vianne
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    604
    Guck mal im Unterforum Kunstbrut rum, da kannst Du viel erfahren !
    Grüße von Vianne
    Je größer der Pfau sein Rad schlägt, desto besser sieht man seinen Arsch!
    0,6 LH-1,2,2 Brahma-0,0,13 Hamburger Silberlack
    0,4,9Bresse Gauloises blanches-0,0,4Höckergänse

  7. #7
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.734
    Grüß dich
    Hab gelesen der rcom king suro 20 soll toll sein (inklusive Wendung).
    Allerdings max 20 Eier.

    p.s. Ich wünsch mir einen zum Geburtstag

    lg
    Willi
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  8. #8
    Avatar von Valentin H.
    Registriert seit
    01.06.2012
    Ort
    Moosburg
    PLZ
    85368
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    65
    Themenstarter

    Welcher Brüter ist besser Brinsea Octagon oder einen Bruja 3000

    Halllo,
    ich bin auf der suche nach einen preiswärten neuen Brüter für 20-50 Eiern, ich würde einen Brinsea Octagon oder einen Bruja 3000 (3333) wisst ihr wer besser ist entweder der Brinsea Octagon oder der Bruja 3000. Ich hoffe ihr wisst es, ich freue mich über eure Beiträge.

    MfG
    Valentin H.

  9. #9
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Hallo!
    Brinsea ist ein Motorbrüter, es ist viel besser als Bruja 3000.

  10. #10

    Registriert seit
    15.02.2012
    PLZ
    89079
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    480
    Hallo Valentin H.,
    Ich habe selber den Brinsea Octagon 20 Advance und kann dir den nur empfehlen!!!! Ich HATTE den BruJa 3333/d, aber der ist laaaaange nicht so gut wie der Brinsea Octagon. Wie Murmeltier schon geschrieben hat, Der Brinse Octafon ist ein Motorbrüter und der BruJa ein Flächenbrüter. Zu reinigen ist der Brinsea viiiiieeeel pflegeleichter als der BruJa.
    Schlecht ist der BruJa auch nicht, aber ich habe mir jetzt einen kleinen Motorbrüter gekauft, welcher hervorragend läuft.
    Ich kann ihn dir nur empfehlen.

    MfG
    Günny

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Welchen Brüter?
    Von J. Berndt im Forum Kunstbrut
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.05.2014, 09:03
  2. Welchen Brüter?
    Von Zwerg-seidis im Forum Kunstbrut
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 19.05.2013, 13:05
  3. Welchen Brüter
    Von Renommeé im Forum Kunstbrut
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 05.01.2010, 12:17
  4. Welchen Brüter ??
    Von Hühner Vater im Forum Kunstbrut
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 05.06.2008, 05:22
  5. Welchen Brüter?
    Von Emma2002 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.05.2007, 15:26

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •