Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Hennen oder Hähne? Zwerg-Wyandotten Küken

  1. #1
    Avatar von Caecilie
    Registriert seit
    16.06.2011
    PLZ
    63...
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.212

    Hennen oder Hähne? Zwerg-Wyandotten Küken

    Hallo,

    könnt ihr mir sagen, ob man auf dem Bild schon erkennen kann, was davon Hähne und was Hennen sind? Die etwas dunkler gefärbten Küken haben einen schwarzen Strich an den Augen.
    Hier ist das Bild, auf dem sie ein paar Tage alt sind:
    Küken4.jpg

    Danke und LG,
    Caecilie
    Brakel (gold), Zwerg-Malaien (schwarz, braun), Thüringer Barthühner und versch. Mix-Hühner.

  2. #2
    Avatar von Caecilie
    Registriert seit
    16.06.2011
    PLZ
    63...
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.212
    Themenstarter
    Hallo.

    die Zwerg-Wyandotten sind gewachsen und nun 3 Wochen alt. Kann jemand schon mehr sagen, oder ist die Geschlechtererkennung doch noch zu früh?
    Küken4.JPGKüken5.JPG

    LG Caecilie
    Brakel (gold), Zwerg-Malaien (schwarz, braun), Thüringer Barthühner und versch. Mix-Hühner.

  3. #3
    Hühnerbaron Avatar von Wachtelking
    Registriert seit
    12.11.2011
    PLZ
    84***
    Land
    Bayern
    Beiträge
    5.568
    Bei den Zwerg wyandotten dauert es ewig bis man die Geschlechter erkennt.
    Ich habe erst nach der 6-8 Woche bestimmen könnnen (dann wars sicher).
    Also musst du noch etwas warten

    LG
    LG, Michi

    Chabo (silberhalsig und gold-porzellanfarbig) und Zwerg Araucana (silberhalsig)

  4. #4
    Avatar von Caecilie
    Registriert seit
    16.06.2011
    PLZ
    63...
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.212
    Themenstarter
    Hallo Wachtelking.

    Ja ich hab ja schon so Vermutungen. Mal gucken. Kann man sagen, dass die helleren, die am Auge keinen starken Streifen haben, die Hähne sind? Hast du da mal was beobachten können bei deinen Küken?

    LG Caecilie
    Brakel (gold), Zwerg-Malaien (schwarz, braun), Thüringer Barthühner und versch. Mix-Hühner.

  5. #5
    Kämpfer-Fan Avatar von Sorteng
    Registriert seit
    08.02.2011
    Beiträge
    5.152
    mir wäre nicht bekannt das silberfarbig-gebändert ein kennfarbiger farbschlag ist.

    also solltest du sämtliche unterschiede im kükenalter als individuelle abweichungen sehen die keinerlei bedeutung haben. Warte einfach ab bis du es erkennen kannst. Wenn die küken drei monate alt sind und du immernoch nichts erkennst dann kannst du hier sinnvoller weise wieder nachfragen.

  6. #6
    Hühnerbaron Avatar von Wachtelking
    Registriert seit
    12.11.2011
    PLZ
    84***
    Land
    Bayern
    Beiträge
    5.568
    Bei den Zwerg Wyandotten Küken waren die Hennen mit der Befiederung weit vorraus. (von 3 warten es 2 Hennen)
    Eine andere Henne war als letzte ganz befiedert.
    Ich hatte auch ein Küken von dem ich gemeint habe es wird ne Henne bis "sie" sich als hahn geoutet hat
    Sil (aus dem Forum) hat auch tollle Zwerg Wyandotten und hat mir Tipps zur geschlechter unterscheidung verraten.
    Du kannst sie ja mal fragen
    Achh jaaa, deine Küken/Hühner sind einfach wunderschön!

    LG
    LG, Michi

    Chabo (silberhalsig und gold-porzellanfarbig) und Zwerg Araucana (silberhalsig)

  7. #7
    Avatar von kajosche
    Registriert seit
    14.03.2005
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    4.689
    holdrio

    bei farbschlägen die auf der wildfarbe basieren (erkennbar an den dorsalen rückenstreifen) sind die hennen im kükenflaum etwas dunkler als die hähne. die unterschiede sind nur erkennbar wenn man mehrere küken hat und sie vergleichen kann.

    grüße
    verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.

  8. #8
    Kämpfer-Fan Avatar von Sorteng
    Registriert seit
    08.02.2011
    Beiträge
    5.152
    da bin ich ja mal gespannt, demnach müssten das ja dann 3.2 sein.

  9. #9
    Avatar von Caecilie
    Registriert seit
    16.06.2011
    PLZ
    63...
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.212
    Themenstarter
    Hallo.

    Ja 3,2 oder 2,3 (?) hab ich auch getippt, denn einige sind dunkler, d.h. mehr gebändert (tippe hier auf Hennen, da die Musterung ja bleibt) als andere. Aber abwarten!
    Vielen Dank @Wachtelking. Hatte auch eine schöne Henne und meinen schönen Hahn hehabt.
    Sag mal gibt es einen Thread zur Geschlechtererkennung mit den Informationen?

    LG Caecilie
    Brakel (gold), Zwerg-Malaien (schwarz, braun), Thüringer Barthühner und versch. Mix-Hühner.

  10. #10
    Kämpfer-Fan Avatar von Sorteng
    Registriert seit
    08.02.2011
    Beiträge
    5.152
    geschlechtererkennung funktioniert nach meiner erfahrung so: man wartet bis man etwas sieht das ein tier als hahn identifizieren lässt.

    das sind:

    - befiederung (sattelbefiederung, Schwanzbefiederung, bei einigen farbschlägen auch hahnentypische verfärbungen)

    - kamm und kehllappen (groß und rot, bei rosenkämmigen ist der kamm der hähne öft röter auch wenn er sonst gleich aussieht)

    - körpergröße/körperbau-, haltung: ab einem gewissen alter sind sie auch größer und gebaren sich anders aber dann sollte man sie auch schon an den anderen merkmalen als hähne erkannt haben.

    paduaner und seidenhühner fallen da ein bisschen raus, bei denen erkenne ich von bildern her meist wenig wenn es noch nicht irgendwo offensichtlich ist. Die müsste ich wohl erstmal selbst eine brut aufziehen bis ich da unterscheidungen festellen könnte.

    aber generell, braucht man dazu wirklich ein thema? Mir musste keiner sagen woran ich unterscheiden kann was hahn und was henne ist. Und lernen tut man es am besten in dem man die tiere beobachtet und selbst überlegt. Das würde ich auch immer wieder empfehlen. Diese fragen hier drücken wahrscheinlich irgendwo vorfreude aus, aber in dem meisten fällen sind sie einfach sinnlos. Eigene erfahrungen sammeln wäre viel wertvoller.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.04.2022, 15:14
  2. Zwerg-Wyandotten Küken Hahn oder Henne
    Von Daniel1979 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 12.08.2016, 17:55
  3. Zwerg-Seidis, Hennen oder Hähne?
    Von lumoss im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 15.10.2013, 21:51
  4. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14.02.2012, 23:45
  5. Zwerg-Orpis? Hennen oder Hähne?
    Von meitje im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 01.09.2009, 19:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •