Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Schaden verschimmelte Reste?

  1. #1

    Registriert seit
    20.12.2005
    Beiträge
    246

    Schaden verschimmelte Reste?

    Heute habe ich mit Roland darüber diskutiert, ob es nun schädlich sei oder nicht, wenn man verschimmelte Essensreste auf den Kompost wirft, wo die Hühner rankommen. Er meint, früher sei doch auch alles auf dem Kompost gelandet und die Hühner sind darauf rumgehopst und haben das gefressen, was sollte daran schädlich sein. Ich meine mal hier im Forum gelesen zu haben, dass man das nicht tun sollte.
    Also bitte an euch nochmal die Frage:
    Isses nun schädlich oder nicht?

    Liebe Grüße
    Martina

  2. #2
    Avatar von Scybalon
    Registriert seit
    25.02.2005
    Beiträge
    1.112
    Grundsätzlich kommt es natürlich auf die Pilzarten an, die auf dem Essen sind.
    Allerdings sind kleinere Mengen nicht schädlich - jeden Tag verschimmeltes zu fressen ist aber Problem
    (mal wieder nach Paracelsus: Die Dosis macht das Gift)
    "Jemand kam zu Voltaire und klagte, das Leben sei so schwierig. Voltaire antwortete: Verglichen mit was?"
    - Shimon Peres

  3. #3
    Avatar von Cassandra
    Registriert seit
    11.02.2005
    Beiträge
    1.986
    hallo

    hast du deine hühner aus rein wirtschaftlichen gründen..so wie das früher üblich war..so 1 bis max. 2 jahre zum eierlegen und dann in den topf..wird ihnen der schimmel nicht nachhaltig schaden..sollen die tierchen aber gesund und glücklich alt werden ..kannst du auch gleich gift streuen..den nichts anderes ist schimmel in regelmässiger menge

    grüsse
    Tina

    btw..früher hatte man auch noch mehr achtung vor nahrung und es ist kaum was verschimmelt oder verkommen..heute ist das leider anders
    *Märchen erzählen Kindern nicht, dass Drachen existieren. Kinder wissen um deren Existenz. Märchen erzählen Kinder, dass man Drachen töten kann.*
    Gilbert Keith Chesterton

  4. #4
    Avatar von Erich
    Registriert seit
    06.12.2005
    Beiträge
    751
    Sowas würde ich nicht verfüttern, daß Risiko das meine Tiere krank werden, wäre mir zu groß.

    Gruß Erich

  5. #5

    Registriert seit
    23.10.2005
    Beiträge
    2.291
    ...mal ganz davon abgesehen, das Essensreste auf dem Kompost ein gefundenes Fressen für Schadnager sind!

  6. #6
    Avatar von Dominik Timm
    Registriert seit
    24.09.2005
    Beiträge
    1.591
    Ich halte es so alles was ich nicht selber essen würde bekommt auch kein Tier mehr zum Fressen. Alles andere ist mit Risiko verbunden
    MfG Dominik Timm
    Die Normalität ist eine gepflasterte Straße: man kann gut darauf gehen, doch es wachsen keine Blumen auf ihr.

    Rassegeflügelzüchter: Zwerg Minorka, Bergische Zwerg Kräher

  7. #7
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Günter Droste
    Registriert seit
    15.09.2005
    Beiträge
    3.278

    Daumen runter!

    Ob es schädlich ist oder nicht - mag ich nicht 100%ig beantworten.

    Grds. halte ich es als Antwort in solchen Fällen immer mit der etwas hart klingenden Aussage:

    Ich züchte Hühner und halte keine Schweine.


    Ich würd's nicht füttern.


    Günter
    Es gibt 3 Wege um zu Überleben: Betteln, stehlen oder etwas leisten.

  8. #8
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082

    RE: Schaden verschimmelte Reste?

    Ich würde es nicht füttern- schon aus ethischen Gründen nicht. Ein Tier ist ein Lebewesen und da füttert man nix schimmliges. Auch nicht, wenn man sie nach 1-2 Jahren schlachten sollte.
    Ich habe 5 Komposter im Garten, alle sind oben verschließbar.
    Wenn ich mir das Futter nicht leisten kann, hole ich mir weniger oder gar keine Tiere.

    dehöhner

  9. #9
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842

    RE: Schaden verschimmelte Reste?

    Je nachdem welcher Schimmel, kann auch eine kleine Menge riesigen Schaden anrichten. Muss nochmal nachschlagen wenn jemand die Krankheit wissen will (oder die Schimmelart die das verursacht). Keine verschimmelten Reste an Tiere, egal welche Spezies, verfüttern!!!!!!!!!
    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  10. #10

    Registriert seit
    09.09.2005
    Beiträge
    911
    Welcher Schimmel ist ne gute Frage. Es gibt Schimmel und Schimmel. Manche Arten durchsüffen jedes Gewebe. Wie sieht es bei Schimmel auf Obst und Gemüse aus? Reicht ein Schälen oder ausschneiden? Wenn Brot schimmelt sind die "Wurzeln" ja schon fast überall. Was passiert z.B. mit blauen Möhren?

    Grüsserchen
    Claudia

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Verschimmelte walnüsse im Auslauf
    Von limonka im Forum Der Auslauf
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13.01.2023, 17:32
  2. Kürbisverwertung, Reste, Schalen...
    Von Hobbyhuhn2013 im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 28.09.2015, 13:45
  3. Reste vom Puter ????
    Von Majana im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.05.2012, 23:19
  4. Reste vom Saftkochen
    Von Nordstern im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 31.08.2009, 02:40

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •