Hallo meine armen Zwerghühnchen haben einen miesen Schnupfen erwicht bei 2 von ihnen tritt Flüssigkeit aus den Nasenlöchern aus habe gehört man könnte Kochsalz nehmen zum Inhalieren ist das Ok.? Bzw wie mach ich das bei 5 hühnern?
Mfg Taenoss![]()
![]() |
Hallo meine armen Zwerghühnchen haben einen miesen Schnupfen erwicht bei 2 von ihnen tritt Flüssigkeit aus den Nasenlöchern aus habe gehört man könnte Kochsalz nehmen zum Inhalieren ist das Ok.? Bzw wie mach ich das bei 5 hühnern?
Mfg Taenoss![]()
Hallo Taenoss,
schau hier im Forum mal unter Krankheiten. Da findest du massig Tips. Meine Marans-Henne niest und röchelt auch zur Zeit. Ich war beim TA und habe mir ein Medikament geholt. Außerdem gebe ich Kamillen, Salbei, Fencheltee mit Oregano und Thymian. Aber lese dich hier mal durch. Gute Besserung für deine Kleinen..........
L. G. Brigitte und die Cochinzwerge
0,7 Zwerg-Cochin, 0,1 Marans, 0,1 Araucana, 0,1 deutscher Schäferhund, 2,0 Mops
Bei mir hat Fenchel Anis Kümmel Tee sehr gut geholfen, mehrere Tage hintereinander gegeben.
Hallo
Salbeitee wirkt desinfizierend. Achte drauf , dass sich an den Nasenlöchern keine Krusten festsetzen , damit der Rotz gut abfliessen kann.
LG,
phoenix27
3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder
Vielen dank
Mfg Taenoss
Es muß fließen, ich finde es sogar gut wenn es raus kommt. Mußte bei meinen Hennen da schon mit Globuli nachhelfen und wenn es suppt, Nase putzen nicht vergessen. Meine haben sich mit der Schnoddernase ins Staubbad begeben, das darf nicht verklumpen oder fest werden.
Trotzdem achte darauf, daß es nicht schlimmer wird. Dann besteht sofortiger Handlungsbedarf. Und etwas jap. Minzöl kannst im Stall verteilen. Einfach 2 Tropfen auf ein Papiertaschentuch und aufhängen.
LG, Andrea
Wie kommt es jetzt wohl zu niesen, röcheln und co. Gut wir haben hier nicht den Traumsommer......aber kalt ist es trotzdem nicht. Diese Temperaturen hier sind sicher angenehmer als Hitze!!!!!
L. G. Brigitte und die Cochinzwerge
0,7 Zwerg-Cochin, 0,1 Marans, 0,1 Araucana, 0,1 deutscher Schäferhund, 2,0 Mops
Hallo
Das kann schonmal passieren , wenn die Damen klatschnass im Regen rumlaufen und sich nicht unterstellen. Wenn dann noch der Wind geht , ist es gleich geschehen...
LG,
phoenix27
3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder
Ja das stimmt sie rennen immer im Regen draußen rum anstatt dass meine Damen in den Stall gehen..
Wie könnte ich das mit dem Kochsalz machen? Denn meine Chics sind ziemlich abgemagert Fressen aber und Trinken.
Mfg Taenoss
Finde grade daß jetzt das feucht-warme Wetter nicht zu unterschätzen ist. Keime vermehren sich jetzt gut.
Abgemagert heißt eigentlich immer auf Würmer und Kokzidien testen, also Kotprobe untersuchen lassen. Fütterung checken.
LG, Andrea
Lesezeichen