Hallihallo,
mich beschäftigt eine Frage sehr, vielleicht kann mir jemand einen Rat geben?
Ich habe gerade meine erste Kükenaufzucht erleben dürfen. Aus 7 Eiern schlüpften leider nur 2 (Zwergasil), die Glucke ist ein Bielefelder Zwerghuhn. Ein Küken hat überlebt, es ist jetzt 1 Monat alt.
Seit gestern nimmt die Glucke ihr Küken nicht mehr an, läuft weg, kümmert sich nicht mehr darum.
Ganz bewußt scheint sie nichts mehr mit ihm zu tun haben zu wollen. Wenn man es ihr bringt, haut sie wieder ab...
Nun steht es laut fiepsend herum, fiepst den ganzen Tag und macht natürlich auch die Hofkatze auf sich aufmerksam.

Wie ist dieses Verhalten zu erklären? Ist es am Ende normal, obwohl das Küken erst einen Monat alt ist und die Glucke ganz offenkundig noch zu brauchen scheint?

Bin für jeden Rat dankbar!

Viele Grüße,
Mali