Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Grassamen füttern?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    15.06.2012
    Beiträge
    158

    Grassamen füttern?

    Hallo
    Habe gerade hier im Forum was gelesen, wobei ich mich frage, ob das eigentlich gut ist. Da stand, das die Hühnchen auch Grassamen fressen.

    Wollte schon mal welche für meine Meerschweinchen kaufen. Die sind aber gebeizt und daher zum Verfüttern nicht geeignet.

    Komisch und das Endprodukt "Gras" dürfen sie dann wieder

    Gibt es eigentlich auch ungebeizte Grassamen zu kaufen? Evtl. im Internet?

    Habt ihr schon mal getrocknete Heublumenblüten gefüttert? Das sind gar keine Blüten, aussehen tun die auch fast wie Grassamen.

  2. #2
    Dorfkind Avatar von Halla
    Registriert seit
    07.07.2011
    Beiträge
    1.708
    das werden dann wohl die blüten der gräser sein. wenn sie es fressen ist gut. kann man doch auch ganz einfach selber machen. wachsen jetzt ja überall. mit grassamen hab ich leider keine erfahrung.
    „Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist.“
    Abraham Lincoln

  3. #3
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Heublumen ist das was aus dem Heu an Samen herausfällt. Hühner lieben es da drin zu scharren und zu picken. Gibt es bei uns im Winter immer in den Kaltscharrraum. Ich befülle die Heunetze der Ponys und hänge sie dazu in eine Tonne. Das was sich unten ansammelt bekommen die Hühner.

    LG, Andrea

  4. #4
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Es gibt verschiedene Wildkräuter und Unkrautsamen im Fachhandel als Vogelfutter . Mische das meinen Volierenvögeln immer unter . Die Reste aus den Futterschalen bekommen die Hühner . Da bleibt nichts übrig . Auch in der Kückenmischung sind diese Sämereien sehr beliebt . Das kommt dann der natürlichen Fütterung sehr nah . L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  5. #5
    Dorfkind Avatar von Halla
    Registriert seit
    07.07.2011
    Beiträge
    1.708
    @pralinchen: da lag ich ja fast richig. gute idee mit der tonnenidee. mache ich diesen winter auch mal so, so haben alle was davon.
    „Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist.“
    Abraham Lincoln

  6. #6
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Ich bekam vor Jahren mal einen Sack Futter geschenkt . Nannte sich " Hinterweizen " . Das waren die Überbleibsel aus der Brotgetreidereinigung . Kleiner Weizen mit sehr viel Sämereien . Die Hühner waren wild darauf . Das soll hier in der Gegend einst das Hühnerfutter gewesen sein . Seit dem bemühe ich mich so vielfältig wie Möglich zu füttern . Da gegen sind die Inhaltsstoffe in Fertigfutter sehr bescheiden . So kann man seinen Tieren im Winter ähliche Vielfalt wie im Sommer bieten . Leider habe ich keine Ahnung wo es sowas gibt . L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

Ähnliche Themen

  1. Sämerei/ Grassamen
    Von Huhn von den Hühnern im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.05.2017, 10:37
  2. fressen hühner grassamen?
    Von bunteent im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.04.2013, 11:32
  3. Was füttern?
    Von Bara im Forum Hauptfutter
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 03.03.2011, 20:11
  4. Wie und wo füttern?
    Von Mauzi im Forum Hauptfutter
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 17.07.2008, 20:54
  5. was Füttern bei... ?
    Von Flöckchen im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 28.03.2006, 21:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •